News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Raritäten (Gelesen 5677 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Raritäten

Viridiflora » Antwort #45 am:

Neiiiiiiin, bitte nicht !!! :oSind sie denn etwas geworden ? Da Du nichts mehr gesagt hast, habe ich gedacht, sie seien im Rosenhimmel. :-[M e i n e Begabung, Rosen zu bewurzeln, hält sich leider in Grenzen. :-\LG :)Rahel
juttchen

Re:Raritäten

juttchen » Antwort #46 am:

Muss doch mal neugierig fragen von welcher Rose ihr da sprecht :D
Jedmar

Re:Raritäten

Jedmar » Antwort #47 am:

ich suche Havlickova Narodni und die Gelbe Grossau von E. Unmuth.Beide werden aber net leicht (in Ö) zu finden sein.
Vielleicht Herrn Unmuth direkt fragen? ???
juttchen

Re:Raritäten

juttchen » Antwort #48 am:

Die Havlickova Narodni hätte ich auch gerne. M.W. steht sie im Baden Badener Rosenpark. Hatte schon überlegt, ob ich mal wegen Steckholz bzw. Veredelungsreiser nachfrage. ???
tapir

Re:Raritäten

tapir » Antwort #49 am:

nachtrag: sehe gerade auf HMF eine tschechische baumschule ...lg, brigitte
die haben ein paar interessante Rosen! Kennst du zuuufällig jemand, der tschechisch spricht? :-X Liebe Grüße, Barbara
Tilia

Re:Raritäten

Tilia » Antwort #50 am:

Gibst eine deutsche Bezugsquelle für Para Ti bzw.Pour Toi von Pedro Dot in Deutschland?
Danach habe ich auch schon gesucht und leider nichts gefunden.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Raritäten

Querkopf » Antwort #51 am:

Hallo, Viridiflora,
... Serratipetala und Mme Antoine Mari...
bekommst du auch hier. Vielleicht ist ein Frankreich-Trip ja eher drin als einer nach Italien ;)?Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Raritäten

Querkopf » Antwort #52 am:

Gibst eine deutsche Bezugsquelle für Para Ti bzw.Pour Toi von Pedro Dot in Deutschland?
Danach habe ich auch schon gesucht und leider nichts gefunden.
Aalsmeer ist doch für "unsere" Nieder- und Rheinländer nicht aus der Welt ;)...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Tilia

Re:Raritäten

Tilia » Antwort #53 am:

Ja, laut HMF bekommt man sie da, darum hatte ich per Mail angefragt, aber bis heute keine Antwort bekommen. Wenn also jemand dort mal ist und eventuell nach ihr Ausschau halten mag? :D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Raritäten

Querkopf » Antwort #54 am:

Hallo, Tilia,gelistet ist sie dort jedenfalls - guck mal unter 'Pour toi'.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
marcir

Re:Raritäten

marcir » Antwort #55 am:

Ich spreche von Mme Antoine Marie.Viridiflora, die hatte erst jetzt Holz für Stecklinge, also mal sehen, ob sie im Frühling noch leben. Es dauert seine Zeit, gell.
Tilia

Re:Raritäten

Tilia » Antwort #56 am:

gelistet ist sie dort jedenfalls - guck mal unter 'Pour toi'.
Das sah ich schon, Querkopf (danke, dass du dich auch umschaust), aber nach der ausstehenden Antwort mochte ich nicht noch einmal nachhaken.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Raritäten

Querkopf » Antwort #57 am:

... nach der ausstehenden Antwort mochte ich nicht noch einmal nachhaken.
Tilia, du bist einfach zu höflich :) ;D!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Tilia

Re:Raritäten

Tilia » Antwort #58 am:

Stimmt! Ich muss das Drängeln üben. ;D :)
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Raritäten

Dorothea » Antwort #59 am:

Ich bin ganz scharf auf Serratipetala ...
Hallo Rahel,nach vielen Jahren Warten habe ich vor drei Jahren meine Serratipetala bekommen. Wenn Du Interesse hast, kann ich es im Frühjahr mit Stecklinge probieren. Das geht nicht so schnell wie eine Bestellung aus Italien, aber ist auch nicht so teuer und wurzelecht.Dorothea
Antworten