News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mehr aus Aotearoa, dem Land der großen weißen Wolke (Gelesen 14918 mal)
Re:Mehr aus Aotearoa, dem Land der großen weißen Wolke
Na, das erheitert unsere Gemüter wieder ein wenig und lassen den tristen Winter hierzulande vergessen. Mich juckt es ja ganz gewaltig, wieder einmal in den tiefen Süden vorzudringen, wenn ich diese Bilder sehe! Prima, prima, schicke nur noch weiter diese Grüße vom "Anfang der Welt". Wenn nur der weite Flug nicht wäre....
Re:Mehr aus Aotearoa, dem Land der großen weißen Wolke
Unbeeindruckt von Schnee und Kälte und sofort da, sobald ein Auto kommt und jemand aussteigt: Keas.Nicht dass jemand auf falsche Gedanken kommt: Wir haben die Vögel nicht etwa mit Fußtritten verscheucht, sondern die Schuhe hingehalten. Schon waren die Vögel da und versuchten, die Schnürsenkel aufzuziehen. Davon gibts aber nur völlig verwackelte Fotos...
Re:Mehr aus Aotearoa, dem Land der großen weißen Wolke
Hier wie auch sonst fast überall auf der Südinsel findet man die Keulenlilie, Cordyline australis.
Leider ist bei uns nicht winterhart. Wenn man sich die klimatischen Daten der Gegend um Wanaka anschaut, so müssten Pflanzen von dort schon Einiges an Minusgraden aushalten. Vielleicht sollte mal jemand Saatgut von dort mitbringen...Neben der Keulenlilie wächst übrigens eine verwilderte Rose. Die ist wie so viele Pflanzen aus Europa den umgekehrten Weg gegangen.
Re:Mehr aus Aotearoa, dem Land der großen weißen Wolke
bristlecone, danke für die schönen Fotos. Fee war ganz begeistert von den Keas! Wir haben uns sehr amüsiert! Sie kannte die Story um diese schrägen Vögel schon. Deine Bilder sind allerdings herzerfrischend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky