News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2009 (Gelesen 34713 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2009

Crambe » Antwort #390 am:

Hier schneit es sehr dünn weiter bei minus 3°C@ landpomeranzeoberschenkelhoch :o in dem Fall hoffe ich, dass Du kurzbeinig bist und so die Messung nicht ganz so hoch ist ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

Brigitte1 » Antwort #391 am:

hier taut der Schnee etwas an.... Hellgrauer Himmel und etwas über Null Grad.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2009

Rosana » Antwort #392 am:

Es schneit gerade in dicken Flocken bei -1°C aber immerhin war es in der Nacht nicht so kalt wie vorausgesagt: 'nur' -5°C!Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Februar 2009

Landpomeranze † » Antwort #393 am:

Hier schneit es sehr dünn weiter bei minus 3°C@ landpomeranzeoberschenkelhoch :o in dem Fall hoffe ich, dass Du kurzbeinig bist und so die Messung nicht ganz so hoch ist ;D ;)
normalgroß (1,72)In Wien bildet sich auch gerade eine leichte Schneedecke.
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Februar 2009

Natura » Antwort #394 am:

Bei uns liegt morgens immer Schnee und mittags ist er wieder größtenteils weg. Heute liegt noch und es schneit weiter, das Ganze ist aber ziemlich wassrig bei + 2,5°. Morgen soll es etwas wärmer werden und am Mittwoch kälter, dann ist die Schneedecke wieder weg. So ist es bei uns fast immer, länger liegen bleibt Schnee hier kaum einmal.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Februar 2009

Irisfool » Antwort #395 am:

Meine Helloboren haben im Moment wohl den Karneval im Kopf: Auf und nieder, immer wieder............ ;D ;D ;D. Heute sind sie mal wieder auf, Ende der Woche sicher wieder nieder.... ;D. Es nieselregnet :P :P
zwerggarten

Re:Februar 2009

zwerggarten » Antwort #396 am:

nicht, dass sie plötzlich schlapp machen! :o 8)
Irisfool

Re:Februar 2009

Irisfool » Antwort #397 am:

Nö, die sind Kummer gewöhnt! 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2009

Gartenlady » Antwort #398 am:

Am Mittwoch ist wieder Eiszeit angesagt.Findet Hessenhofs erstes Heliwochenende überhaupt statt?
Irisfool

Re:Februar 2009

Irisfool » Antwort #399 am:

Ich werde mal am Mittwoch anrufen, ob es sich lohnt. Ein paar geschützt stehende blühen, der Rest kommt gerade mal mit Knospen 5 cm über die Erde und wenn die im Hessenhof nicht vorgezogen sind muss man die 1/4 geöffneten Knospen auseinanderfalten um zu sehen was es wird. Kein schöner Gedanke...... Ich meine die Woche drauf ist vernünftiger Viridiflora und Scilla wird es freuen ;D :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5926
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Februar 2009

Thüringer » Antwort #400 am:

Das Thermometer signalisierte heute früh einen Wärmeeinbruch, denn es zeigte -2°C. Tagsüber war es grau bedeckt und trocken; seit dem frühen Abend schneit es nun wieder auf die zwischenzeitlich etwas zusammengesackte Schneedecke.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Sabine G.

Re:Februar 2009

Sabine G. » Antwort #401 am:

Auch das Voralpenland meldet seit heute Abend wieder Schneefall. Und ich gruebel munter wieder.... gehoeren wir dieses mal wieder zu dem Wortspiel "an den Alpen" oder nicht. Auch die Formulierung "lang und anhaltend" weckt bei mir boese Erinnerungen an 2006. ::)Bislang sind wir in eher angenehmen Rahmen erwischt worden. Gestern und heute ging`s mit den Langlaufskiern raus.Viele GruesseSabine
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Februar 2009

martina. » Antwort #402 am:

Am Mittwoch ist wieder Eiszeit angesagt.Findet Hessenhofs erstes Heliwochenende überhaupt statt?
Von der Hessenhof-Webseite:
Am ersten Wochenende von 19-21. Februar sollen wegen den kalten Winter noch kaum Helleborus blühen.Bitte kommen Sie dass zweite Wochende von 26-28 Februar.Wenn es jetzt milder wird kann es mit der Blüte sehr schnell gehen.Ausserhalb kommen noch viele neu in der Blüte in die erste Wochen von März.
Hier ist endlich (?) wieder typisch rheinischer Winter: Es regnet Bindfäden bei 7° :P :P :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2009

planwerk » Antwort #403 am:

Auch das Voralpenland meldet seit heute Abend wieder Schneefall. Und ich gruebel munter wieder.... gehoeren wir dieses mal wieder zu dem Wortspiel "an den Alpen" oder nicht. Auch die Formulierung "lang und anhaltend" weckt bei mir boese Erinnerungen an 2006. ::)Bislang sind wir in eher angenehmen Rahmen erwischt worden. Gestern und heute ging`s mit den Langlaufskiern raus.Viele GruesseSabine
Wo befindest Du Dich denn? Kann ich vom Profil her nicht auflösen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Conni

Re:Februar 2009

Conni » Antwort #404 am:

Es schneit und regnet und schneeregnet und schneit und von vorn. Die einzige Konstante ist, dass der Boden gefroren ist. Es ist zum Mäusemelken. Zum Graue-Haare-Kriegen, wenn ich die nicht schon hätte. Zum Auswandern - wenn da nicht ein geliebtes Stück Land wäre, auf dessen Erwachen ich ungeduldig warte.
Antworten