News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien: Wie vermehre ich sie? (Gelesen 103475 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

cornishsnow » Antwort #285 am:

Ich hoffe du schickst mir post beim absitzen der haftstrafe wegen hausfriedenbruch, beschädigung fremden eigentums und diebstahls,aber quatsch beiseite ich hoffe die Steckhölzer wachsen gut an und bringen viel Freude. gruss thogoer. Ps . die kamelien hat inzwischen jemand ziemlich unprof. zurück geschnitten. es war ein kummer im vergleich zum foto.
Hallo Thogoer! Sag jetzt bitte nicht es handelt sich um die Kamelie, von der ich dir ein Foto geschickt habe, die so dilletantisch zurückgeschnitten wurde!? :o Ich drücke dir natürlich die Daumen das deine Stecklinge anschlagen, bin aber tief betrübt wenn es meine Lieblingskamelie in Cannero ist, die beschnitten wurde. :'(traurige Grüße, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

tarokaja » Antwort #286 am:

Jetzt sag aber nicht, es hat einer an der Waratah rumgeschnippelt?! :o >:( >:( Entsetzte Grüsse, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

cornishsnow » Antwort #287 am:

:'(Ich vermute es zumindest!!! ::) >:(Bäh!!!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Sylvester
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jan 2008, 12:51

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Sylvester » Antwort #288 am:

Also "sprach Herr Lehrer Lämpel: 'Dies ist wieder ein Exempel!''Freilich', meint' der Zuckerbäcker, 'Warum ist der Mensch so lecker!'- "Ja, da zeigt es sich wieder: man kann nicht vorsichtig genug denken, wenn man Beiträge in ein öffentliches Forum stellt! :o >:( Übrigens: Ich war's nicht!!! :-\Traurige GrüßeSylvester
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

thogoer » Antwort #289 am:

:'(Ich vermute es zumindest!!! ::) >:(Bäh!!!
Ja leider ist es so, das jemand die ganzen zweige der waratah die über die mauer wuchsen, einfach ratz fatz abgeschnitten hat. und die erste kamelie auf deinem bild(also die im vordergrund. auch eine waratah?) ist absolut rigoros bis auf den stamm zurück geschnitten das muss letztes jahr gewesen sein, sie hat überall wieder aus getrieben aber der grund das so zu hand haben ist mir unerklärlich ich hoffe beim nächsten besuch ich jemanden dort antreffe. ich spreche ja italiensch. und werde dann berichten.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #290 am:

Hallo, und schönen 1. Mai Feiertag Euch allen!Jetzt will ich Euch 'mal meine Kleinigkeiten vorstellen. Und zwar hatte ich Anfang März meine ersten Veredlungsversuche unternommen. Bis jetzt scheint es noch nach einem 100%igen Erfolg auszusehen.Die Bilder sind teilweise leider etwas verschwommen. :-[Hier die alte Methode (nach Berlèse), in der ein zu bewurzelnder Steckling gleichzeitig an einer Unterlage veredelt wird. Sozusagen "zwei Fliegen auf einem Schlag" ...
Dateianhänge
100_2002_grafting_by_approach_and_cutting____640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #291 am:

Nun die "Keil"-Methode, und zwar gleich an drei Ästen. Die neuen Triebe wachsen logischerweise ungleichmässig schnell
Dateianhänge
100_2004_three_cleft_grafting_on_one_plant___500.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #292 am:

so sieht der neue Veredlungstrieb aus
Dateianhänge
100_2005_nice_shoot_-_cleft_grafting___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #293 am:

ein anderer von den Dreien
Dateianhänge
100_2006_the_others_from_three__640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #294 am:

das Anbinden fand ich die schwierigste Operation!
Dateianhänge
100_2007__attachment_and_shoot___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #295 am:

die Methode der Annäherung - Bild zeigt es nicht sehr deutlich. Wenigstens stehen Unterlage sowie der zu veredelnde Zweig noch je in bewurzelter Pflanze
Dateianhänge
100_2008_graftin_by_approach___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #296 am:

lt. Jennifer ist dies hier eine alte chinesische Methode.
Dateianhänge
100_2009_bud_seedling_grafting__100___400.jpg
100_2009_bud_seedling_grafting__100___400.jpg (58.23 KiB) 107 mal betrachtet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #297 am:

dieser wächst noch nicht so schnell
Dateianhänge
100_2010_another_bud_seedling_grafting___500.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #298 am:

zum Vergleich
Dateianhänge
100_2011_3rd_bud_seedling_grafting___500.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Violatricolor » Antwort #299 am:

so werden sie noch geschützt.Diese Blumen!! Zuerst waren es Croissants (schöne Schalen), dann Quark (gute Deckel als Untersätze) und jetzt kommen die 5l Flaschen ..... :P
Dateianhänge
100_2013_their_conservation_-bud_seedl.grafting-__mini-mini-glasshouse_5l_water_bottle_500.jpg
Antworten