News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blue River? (Gelesen 7714 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

rosenhonig
Beiträge: 36
Registriert: 20. Nov 2004, 00:30

Re:Blue River?

rosenhonig » Antwort #15 am:

mein lieber scholli, da habe ich ja richtig das blaue blut in wallung gebracht ;D@ alexdie rhapsody in blue habe ich etwa vor einer woche wurzelnackt in einen grossen kübel gepflanzt.aber die blue river finde ich auch sehr schön und da mir die zeit davon läuft, würde ich gerne wissen, welche erfahrungen ihr mit ihr habt? dann kann ich mich vielleicht noch für sie entscheiden...gespannte grüsserosenherbst
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blue River?

Gloria » Antwort #16 am:

Nova Liz, meinen Blue Boy habe ich aus einem Rosarium in Holland, dann leitete ich "Großfahndung" ein, und alle meinten, es sei die Kordes-Blue Boy, die aber nur einmal blüht. Und an meiner Container-Rose war noch eine Knospe, (die leider abgebrochen ist) und das im September. Wahrscheinlich ist mein blauer Junge von Interplant. Das nächste Jahr wird hoffentlich die Lösung bringen!!Sonnenschein, Deine Veilchenblau ist ja suuuuuuuper. Meine blüht (hoffentlich) im nächsten Jahr zum ersten Mal und wächst in meinen Apelbaum.Bis baldGloria
Alex
Beiträge: 29
Registriert: 13. Dez 2004, 09:48

Re:Blue River?

Alex » Antwort #17 am:

Nein,Alex!Eltern von Rhapsodie weiß ich nicht .Aber das Blattwerk ist aber eindeutig Rugosa!
hmm, da wäre ich mir nicht so sicher, R. moschata schaut auch manchmal so aus ...
Alex
Beiträge: 29
Registriert: 13. Dez 2004, 09:48

Re:Blue River?

Alex » Antwort #18 am:

Blue river[/b] finde ich auch sehr schön und da mir die zeit davon läuft, würde ich gerne wissen, welche erfahrungen ihr mit ihr habt? dann kann ich mich vielleicht noch für sie entscheiden...
was haben alle blauen (niederen) Rosen (auser Rhapsody in Blue) gemeinsam ... hmmmm ... klar ... Sternrußtau :)Gruß, Alex
rosenhonig
Beiträge: 36
Registriert: 20. Nov 2004, 00:30

Re:Blue River?

rosenhonig » Antwort #19 am:

was haben alle blauen (niederen) Rosen (auser Rhapsody in Blue) gemeinsam ... hmmmm ... klar ... Sternrußtau :)Gruß, Alex
haben das den nicht fast alle rosen (bin rosenneuling)?
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Alex
Beiträge: 29
Registriert: 13. Dez 2004, 09:48

Re:Blue River?

Alex » Antwort #20 am:

haben das den nicht fast alle rosen (bin rosenneuling)?
nicht ganz unrichtig. Bekommen können es fast alle, doch wie sehr, da gibt es riesige unterschiede. So habe ich noch kaum eine Rosa alba mit Sternrußtau gesehen oder eine R. moschata, dafür lieb Sternrußtau Edelrosen und Beetrosen ... und das nicht ganz zu unrecht (ich mag die nämlich nicht).Gruß, Alex
Matthias

Re:Blue River?

Matthias » Antwort #21 am:

Schmäht mir nicht immer die Veilchenblau! Wunderschön, duftend, robust, wüchsig, tolle Farbe. Was muß denn eine Rose NOCH haben??
Sonnenschein wenn erst meine Veilchenblau so hoch ist. Freue mich schon darauf. Ich habe aus deinen Steckhölzern vom vorigen Jahr, 4 wurzelechte Veilchenblau erhalten und diese in diesen Herbst bei mir und meinem Nachbarn gepflanzt. Sie hatten nach nur einem Jahr schon 2-3 Triebe mit ca. 1,70 m Höhe.Ansonsten habe ich keine weiteren 'blauen' Rosen. Eventuell werde ich mir noch Kordes 'Lavender Lassie' im nächsten Jahr kaufen.
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blue River?

Gloria » Antwort #22 am:

... zwar nicht die Blue River, aber die Blue Parfum, hier leider ohne Duft!! Hoffentlich wird das Bild nicht zu klein ...
Dateianhänge
2004-16.08.04._Blue_Parfum-klein.jpg
Alex
Beiträge: 29
Registriert: 13. Dez 2004, 09:48

Re:Blue River?

Alex » Antwort #23 am:

Ansonsten habe ich keine weiteren 'blauen' Rosen. Eventuell werde ich mir noch Kordes 'Lavender Lassie' im nächsten Jahr kaufen.
hmm, wenn ich mich nicht täusche hat Kordes die aus dem Sortiment geschmissen. Da wäre dann noch ´Lavender Dream´doch ehrlich, schöne Rose, doch habe ich noch keine Rose mit sovielen Spinnmilben gesehen !Alternativ gäbe es da ja noch 'Escapade', schön, robust, gesund!Gruß, Alex
Matthias

Re:Blue River?

Matthias » Antwort #24 am:

Ob sie Kordes noch im Sortiment hat weiß ich nicht, ich hätte sie eh woanders gekauft. :) Danke für den Tipp zu Lavender Dream und Escapade, werde mir diese gleich mal bei Helpmefind anschauen gehen.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Blue River?

sonnenschein » Antwort #25 am:

Tja, über Blue River kann ich immer noch nichts sagen :-[ aber ab und an mal sowas sehen und/fotografieren ist doch mal was anderes als immer nur apricot und rosa ;).
Dateianhänge
Tarde_gris_Blitzlicht.jpg
Es wird immer wieder Frühling
rosenhonig
Beiträge: 36
Registriert: 20. Nov 2004, 00:30

Re:Blue River?

rosenhonig » Antwort #26 am:

wollt ihr mir meine blue river abspenstig machen :Pdas bild von der tarde gris finde ich sehr schön (so heisst sie doch, oder?) was gibt es den von ihr zu berichten. sie erinnert mich an die mainzer fastnacht (die ich auch habe, neu gepflanzt und auch noch gar nicht kenne)...
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blue River?

Nova Liz † » Antwort #27 am:

Im Vergleich zu den anderen sogenannten "blauen" Rosen,wie Mainzer Fastnacht,Sterling Silver,Magenta(flor.Kordes),Charles de Gaulle,Mauve Melodie,Blue River,Shocking Blue usw. noch die Blaueste.Die anderen tendieren entweder sehr ins Silbrigrosa bis Rosalila oder ins Purpurrote finde ich!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blue River?

Nova Liz † » Antwort #28 am:

Ach,und dann fällt mir doch noch "Deutsche Welle"ein(unmöglicher Name).Trifft aber auch eher den Farbton von Mainzer Fastnacht!Ist übrigens eine ältere Floribunda mit Duft!
rosenhonig
Beiträge: 36
Registriert: 20. Nov 2004, 00:30

Re:Blue River?

rosenhonig » Antwort #29 am:

@nova lizvermutlich hast du erfahrungen mit der tarde gris.wie verhalten sich den die blüten bei regen, duftet sie und wie hoch wird sie und wie oft blüht sie ???neugierig wie ich bin...
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Antworten