
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425341 mal)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Habe mir das Buch : Besondere Frauen und Ihre Gärten gekauft. Ich fand es nicht so dolle.Mein absoluter Liebling ist das Rosenbuch von Christine Meile: Alte Rosen-alte Zeiten.Das Gräser-Buch werde ich mir vielleicht auch noch gönnen.LGMäusemaus
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Habe mir das Buch : Besondere Frauen und Ihre Gärten gekauft. Ich fand es nicht so dolle.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich habe dieses Buch mit sehr viel Begeisterung gelesen.Im Anschluss daran habe ich mir das Buch von Andrea Wulf gekauft ( gibt es bisher leider nur in Englisch), das die leidenschaftlichen Pflanzensammler im 18. Jahrhundert beschreibt:Andrea Wulf: The Brother Gardeners Botany, Empire and the Birth of an Obsession. Und wer sich hat anstecken lassen, braucht folgendes Buch: design in the Plant Collector's Garden From Chaos to Beauty (Hervorhebung durch mich)von Roger Turner, Timber PressBisher habe ich auf den ersten Seiten soviel über meinen Garten wieder gefunden, daß ich bisher nur häppchenweise lesen kann, aber das Buch verspricht auch Lösungswege! 8)DorotheaIch habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße NinaAnna Pavord: Wie die Pflanzen zu ihren Namen kamen Eine Kulturgeschichte der Botanik
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Kann ich bestätigen!Das Buch von Anna Pavord muss ich mir unbedingt noch besorgen!Und wer sich hat anstecken lassen, braucht folgendes Buch: design in the Plant Collector's Garden From Chaos to Beauty (Hervorhebung durch mich)von Roger Turner, Timber PressBisher habe ich auf den ersten Seiten soviel über meinen Garten wieder gefunden, daß ich bisher nur häppchenweise lesen kann, aber das Buch verspricht auch Lösungswege! 8)Dorothea
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
ihr seid schrecklich!
jetzt habe ich mir das buch über sammlerchaos und den weg zur schönheit auch bestellt... 


- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ist eine Anleitung, vom Sammeln weg zu kommen oder eher eine Hilfestellung, sich das Sammeln zu verschönern?ihr seid schrecklich!jetzt habe ich mir das buch über sammlerchaos und den weg zur schönheit auch bestellt...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Das Buch regt an, seine Sammlung etwas geordneter und dem Auge gefälliger zu arrangieren und zu präsentieren. Ein Entzug ist nicht vorgesehen!DorotheaIst eine Anleitung, vom Sammeln weg zu kommen oder eher eine Hilfestellung, sich das Sammeln zu verschönern?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Nein, Du bist schrecklich!!! Ich habe Design in the Plant Collector's Garden: From Chaos to Beauty auch gerade bestellt.ihr seid schrecklich!jetzt habe ich mir das buch über sammlerchaos und den weg zur schönheit auch bestellt...



- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
OT *grübel* wie sind eigentlich die enormen Preisunterschiede zu erklären? Preisunterschiede von mehr als 100 € kann ich nicht nachvollziehen. OTEnde
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
@ nina:
wobei ich peinlicherweise zugeben muss, dass ich beim gestrigen versuch mir einen pur-link für ein günstiges angebot zu basteln angesichts der komischen lage bei der verfügbarkeit und den unterschiedlichen preisen leider gescheitert bin...


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Zwerggarten, es sei Dir verziehen.

Du meinst "mehr als 100 %", oder? Naja ein gebrauchtes Buch ist halt billiger. Mich stört es nicht.OT *grübel* wie sind eigentlich die enormen Preisunterschiede zu erklären? Preisunterschiede von mehr als 100 € kann ich nicht nachvollziehen. OTEnde
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Mit "gebrauchten" Büchern habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Lediglich einmal habe ich über e* ein Buch aus einem Rauerhaushalt bekommen, das musste dann 4 Wochen auslüften. Bei Sendungen aus dem Ausland muss man jedoch das Porto im Auge behalten, das kann unter Umständen heftig sein.Dorothea
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Endlich, endlich gibt es das Buch, das ich mir seit Beginn meines Gärtnerlebens wünsche (es gibt sicher hier ein Post von mir darüber):Kenneth Thompson, The Book of Weeds.Ein ganzes Buch über Unkraut, mit einer Galerie der Missetäter! Ich hab's mir gleich bestellt!