News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Märzbilder 2009 (Gelesen 24033 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #120 am:

Schön, wenn zwischendurch schnell mal Zeit für ein Foto ist.Liebe GrüßeThomas
Das Bild finde ich toll! :DHier habe hier eine Hebe aus Schottland, die recht winterhart ist und eine schöne Färbung, trotz des Frostes hat
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #121 am:

Ich versuche mich noch mal mit Offenblende.Ist der dunkle Hintergrund bei den Schneeglöckchen tatsächlich so unfvorteilhaft`Ich finde den eigendlich recht dezent ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

frida » Antwort #122 am:

Da logge ich mich extra ein, um Dir ein Kompliment zu machen, Roland. Beide Bilder sind schön, beim ersten gefällt mir vor allem der Einsatz des Lichtes! Weiter so!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #123 am:

Da logge ich mich extra ein, um Dir ein Kompliment zu machen, Roland. Beide Bilder sind schön, beim ersten gefällt mir vor allem der Einsatz des Lichtes! Weiter so!
Danke Frida, das freut mich aber ! :)
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #124 am:

@Roland, ich finde sie auch sehr schön, besonders das zweite.Ich war auch mit Offenblende unterwegs, zuerst bei den Krokussen
[td][galerie pid=45332][/galerie][/td][td][galerie pid=45331][/galerie][/td][td][galerie pid=45330][/galerie][/td][td][galerie pid=45329][/galerie][/td]
und dann bei den Leberblümchen
[td][galerie pid=45328][/galerie][/td][td][galerie pid=45327][/galerie][/td][td][galerie pid=45326][/galerie][/td]
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

birgit.s » Antwort #125 am:

@Roland und GartenladyDas sind ganz bezaubernde Krokusbilder, einfach wunderschön :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #126 am:

@Roland: Klasse, vor allem das erste! Das Licht / Gegenlicht macht's!@Gartenlady: Aus der oberen Reihe das 2. oder das 3. - bei beiden ist aber für mich der Bildausschnitt nicht optimal; in beiden Fällen Kameraschwenk nach links? (Das 4. ist nichts für mich ;) )In der unteren Reige gefällt mir das mittlere sehr gut, witzig! Aber auch da - Ausschnitt ... vielleicht etwas mehr Raum geben? Blüte in die Diagonale?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #127 am:

@Thomas, danke für konstruktive Kritik, hast recht, der 2. Krokus ist zu mittig angeordnet, Kameraschwenk nach links wäre besser gewesen, beim 3. Krokus auch?Vom Leberblümchen habe ich noch eine etwas höher positionierte Version, aber diagonal ist die Blüte ja schon, oder sollte es mehr sein?
Dateianhänge
Leberbluemchen-5-Mar1309.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #128 am:

beim 3. Krokus auch?
Ja. Und auch beim zuletzt geposteten Leberblümchen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #129 am:

Habe hier auch mal die Diagonale probiert. Ich bin unsicher, ob da nicht auch Kamera etwas nach links besser gewesen wäre:
Bei dem kleinen Scillatrupp dagegen ist die Diagonale ganz oh, oder?
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #130 am:

Habe hier auch mal die Diagonale probiert. Ich bin unsicher, ob da nicht auch Kamera etwas nach links besser gewesen wäre:
glaub ich nicht, manchmal ist Mitte halt doch gut. Bei meinem 3. Krokusbild bin ich allerdings anderer MeinungIch habe hier noch 2 mittige Leberblümchenbilder von heute
[td][galerie pid=45346][/galerie][/td][td][galerie pid=45345][/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

frida » Antwort #131 am:

Die Leberblümchen finde ich ganz bezaubernd. Mein Favorit ist das mittlere aus der älteren Serie und das letzte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

frida » Antwort #132 am:

Bei dem kleinen Scillatrupp dagegen ist die Diagonale ganz oh, oder?
die Diagonale kommt gut, aber insgesamt finde ich das Bild sehr unruhig, man erkennt sehr viel vom HG und verliert sich überall
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #133 am:

aber insgesamt finde ich das Bild sehr unruhig, man erkennt sehr viel vom HG und verliert sich überall
Ich möchte halt mal was anderes machen, mehr von der Situation erahnen lassen. Close-Ups mit unscharf verschwimmendem Hintergrund sind halt verhältnismäßig einfach, aber auch etwas langweilig - finde ich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #134 am:

Bei den Scillas ist der HG unscharf, man sieht trotzdem die Details, diese Art Unschärfe tut meinen Augen weh ::) Das war bei dem Foto mit den scharfen Schneeglöckchen und dem unscharfen Garten-HG anders, das hatte mit gut gefallen.
Antworten