News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chilis bekommen Zusatzlicht (Gelesen 12247 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Knusperhäuschen » Antwort #60 am:

Meine Paprikas und Chilis werden nach dem Pikieren demnächst umziehen in den Keller, da die Fensterbretter voll sind. Die Tomaten irgendwann auch. Bisher standen sie am Küchenfenster im Kleingewächshaus über der Heizung mit zwei Daylight-Energiesparlampen als Zusatzbeleuchtung und etwas reflektierender Alufolie. Im kühleren Keller hab ich mir eine Anzuchtstation gebastelt aus einem umgedrehten Campingtisch, an den Beingestellen zwei 60 er Leuchtstoffröhren mit 6400er Kelvin Daylight Röhren. Die Pflanzen werden zunächst in Anzuchtkästen mit durchsichtiger Plastikhaube stehen.Da ich noch einige große Spiegelfliesen übrig habe, überlege ich, diese rund um das Beingestell anzubringen, um Licht zu reflektieren, macht das mit Spiegeln Sinn, oder ist gar die matte Seite von Alufolie besser (ich las hier irgendwo mal davon, wer hatte nochmal im Studium darüber geforscht?)?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Alfi » Antwort #61 am:

Hallo, seit 2 Tagen wird meine NDL in der Nacht für 7 Stunden abgeschalten. Beleuchtungszeit also 17 Stunden. Die Aconcagua, bis vor 2 Tagen noch perfekt im Aussehen, hat die Blattränder neuerdings leider nach oben gezogen: BildTypisch für einige andere Sorten sind Vertiefungen in den Blättern: BildEinige Blätter wachsen nicht symmetrisch:BildWas könnten die Ursachen dafür sein ? Die Dauerbeleuchtung am Anfang ? Oder eventuell vom Licht unabhängige Ursachen ?`Alfi
Benutzeravatar
willi12
Beiträge: 103
Registriert: 3. Jun 2008, 00:00

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

willi12 » Antwort #62 am:

Hallo, seit 2 Tagen wird meine NDL in der Nacht für 7 Stunden abgeschalten. Beleuchtungszeit also 17 Stunden. Die Aconcagua, bis vor 2 Tagen noch perfekt im Aussehen, hat die Blattränder neuerdings leider nach oben gezogen: Was könnten die Ursachen dafür sein ? Die Dauerbeleuchtung am Anfang ? Oder eventuell vom Licht unabhängige Ursachen ?`Alfi
also ich hab meine tomaten chilli paprika auch unter meiner natriumlampe 400 watt gehabt und genau wie bei dir sind meine tomaten und chillis nun in einem jämmerlichen zustand.meine haben verbrennungen musste die unteren blätter komplett abschneiden. das ganze zeigt sich aber leider erst tage später.ich denk mal mein abstand zu den pflanzen war zu gering,die hitze die die lampe abstrahlt war einfach zu gross.so schnell wird aber nicht aufgegeben,ich bin grad wieder in der keimphase und werde dann weiter experementiren. quote gekuerzt, da man die bilder ja auch im posting vorher sehen kann. ;)
Benutzeravatar
willi12
Beiträge: 103
Registriert: 3. Jun 2008, 00:00

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

willi12 » Antwort #63 am:

so hier mal ein beispiel einer cherry hoff die macht sich nochmals !!nur die härtesten kommen in den garten.
Dateianhänge
cher.JPG
Benutzeravatar
willi12
Beiträge: 103
Registriert: 3. Jun 2008, 00:00

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

willi12 » Antwort #64 am:

und noch ne geschundene matina.
Dateianhänge
mar.JPG
Günther

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Günther » Antwort #65 am:

Schon einmal die Temperatur der Blätter gemessen? Handelsübliches IR-Thermometer....
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Alfi » Antwort #66 am:

Schon einmal die Temperatur der Blätter gemessen? Handelsübliches IR-Thermometer....
Der Temperatursensor in Höhe der Blätter zeigt 27 Grad. Werde morgen aber die Lampen mal ein Stück höher hängen, da ich eh mehr Platz brauche unter der Lampe.PS. Hab die Lampe heute morgen noch eine Leitersprosse hoeher gehaengt. Heute abend waren die Blätter der Chili aus dem ersten Bild schon wieder fast normal. Temperatur jetzt in Pflanzenhoehe nur 22,8 Grad. Alfi
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Alfi » Antwort #67 am:

und noch ne geschundene matina.
Das vordere Blatt hat typische Verbrennungsflecken, wie sie auch auftreten, wenn man im Frühjahr die Pflanzen vom Keller direkt in die Sonne stellt.
Benutzeravatar
willi12
Beiträge: 103
Registriert: 3. Jun 2008, 00:00

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

willi12 » Antwort #68 am:

und noch ne geschundene matina.
Das vordere Blatt hat typische Verbrennungsflecken, wie sie auch auftreten, wenn man im Frühjahr die Pflanzen vom Keller direkt in die Sonne stellt.
ich gönne meinen pflanzen jetzt erst mal ruhe unter der kühlen neonröhre ich denkt sie machen sich wieder. hatte unter der natriumdampflampe einen abstand von ca.50 cm
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Alfi » Antwort #69 am:

Habe meine von vorher 50 cm auf 70 cm angehoben. 50 cm sind wahrscheinlich doch etwas warm auf Dauer. Vielleicht heizen sich die Blaetter dann auch durch die Strahlung noch zusaetzlich auf.
Günther

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Günther » Antwort #70 am:

Deswegen meinte ich auch, daß Du die Oberflächentemperatur der BLÄTTER mißt.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Alfi » Antwort #71 am:

Deswegen meinte ich auch, daß Du die Oberflächentemperatur der BLÄTTER mißt.
Ja, ich weiß.. hab aber leider nicht so ein "Spezial-Thermometer". Aber wie schon oben gesagt.. durch den größeren Abstand sehen die Pflanzen schon nach einem halben Tag deutlich besser aus.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Alfi » Antwort #72 am:

Großer Schreck heute.. Das Glas meiner Metalldampf-Halogenlampe hat eine Beule ! Das ist aber jetzt nicht normal, oder ? Besser austauschen ? Bild
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Jay » Antwort #73 am:

Ist das richtig rum? Also die Beule ist oben?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht

Alfi » Antwort #74 am:

Ist das richtig rum? Also die Beule ist oben?
Nein... ich habs geschafft im Kopfstand ein Photo zu machen ;)
Antworten