bingo. für den ertrage ich notfalls sogar dieses abscheuliche plastikblau. aber widerwillig!... Aber das willst Du einfach nicht verstehen, weil Du auf Deinen Gartenknecht nicht verzichten kannst.![]()
![]()

bingo. für den ertrage ich notfalls sogar dieses abscheuliche plastikblau. aber widerwillig!... Aber das willst Du einfach nicht verstehen, weil Du auf Deinen Gartenknecht nicht verzichten kannst.![]()
![]()
soweit ich weiß, nicht. er leidet an gärtni-allergie.liest dein gg hier gelegentlich mit?
[size=0]schöne liebeserklärung[/size]
windig. sehr windig.
das geht, weiss ich aus erfahrung. Und der versuch, nachzuvollziehen, was die and'ren in der familie positives dran sehen, lässt die wertschätzung an der situation steigen....oder ich muss wirklich lernen, stark (und teilzeit-farbenblind) zu sein....
das wird wohl so sein.das geht, weiss ich aus erfahrung. Und der versuch, nachzuvollziehen, was die and'ren in der familie positives dran sehen, lässt die wertschätzung an der situation steigen.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Ob passend ist ja schon wieder eine Geschmacksfragedass zeitgleich mit scilla siberica blühende pflanzen wie corydalis cava (solida?) als passend beschrieben werden, werte ich mal als nachträglich akzeptiert und nicht gewollt gepflanzt. korrigiert mich bitte, wenn das so nicht stimmt.
setz doch mal ein paar orange hornveilchen dazu.nachtrag: richtig reizen würde mich inzwischen die kombi mit etwas in wirklich schreiend orange - was blüht orange, wenn scilla siberica blüht?
nicht schlecht, hoffentlich denke ich dran. und dann noch was magentafarbenes und was blutrotes. vielleicht überzeugt gg die übertreibung...setz doch mal ein paar orange hornveilchen dazu.