News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pelargonien (Gelesen 178035 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien 2008

oile » Antwort #195 am:

rosarot, mit oder ohne abdeckung? nicht dass sie auch noch oben faulen... :-\
Ich nehme keine Abdeckung mehr. Gut temperiert sollte es halt für sie sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien 2008

RosaRot » Antwort #196 am:

rosarot, mit oder ohne abdeckung? nicht dass sie auch noch oben faulen... :-\
Ich nehme auch nie eine Abdeckung für Pelargonien und halte sie auch nicht sonderlich feucht. Im Substrat habe ich meist relativ viel Sand, damit das ganze schön durchlässig ist. Und dann warm von unten... Im Sommer habe ich draußen mal Pelargonien bewurzelt indem ich die abgeschnittenen Stücke, faul wie ich nun mal bin, in die Löcher eines zur Beschwerung herumliegenden Ziegelsteins gesteckt habe - Ergebnis: alle bewurzelt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien 2008

RosaRot » Antwort #197 am:

Ach ja, und wenn sie schon in Wasser standen, könntest Du sie unten vielleicht ein bißchen desinfizieren mit Holzkohle (oder Bi 58 Bewurzelungspulver von ganz, ganz früher :P).ich schneide übrigens auch nie, sondern breche die Triebe ab, die ich bewurzeln will, direkt an einem Knoten.
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Pelargonien 2008

zwerggarten » Antwort #198 am:

:o na dann: die dinger werden sofort getopft! danke euch beiden - ich werde berichten, obs geholfen hat. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien 2008

RosaRot » Antwort #199 am:

Und mit Blütenfoto bitte!
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Pelargonien 2008

zwerggarten » Antwort #200 am:

das geht schon jetzt! ;D
Dateianhänge
pelargonium_la_palma.jpg
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

Crispa † » Antwort #201 am:

Oh eine schöne Sorte, kennst du den Namen?
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien 2008

RosaRot » Antwort #202 am:

Oh, die ist hübsch!
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Pelargonien 2008

zwerggarten » Antwort #203 am:

kein sortenname bekannt, allenfalls 'stand am wegesrand' oder 'musste ins handgepäck'. ;Dhabt ihr auch die grellleuchtende gefüllte im hintergrund wahrgenommen?
fromme-helene

Re:Pelargonien 2008

fromme-helene » Antwort #204 am:

So schön die Blüten sind - sie hemmen die Wurzelbildung von Stecklingen. Besser entfernen!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien 2008

RosaRot » Antwort #205 am:

Ja, die hab ' ich gesehen. Aber so etwas findet man hier doch auch? Oder?
Viele Grüße von
RosaRot
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien 2008

bea » Antwort #206 am:

Eine von mir besonders geliebte Pelargonie. In der Sonne weden die Blätter fast schwarz und behalten den hellgrünen Rand.Der Kontrast zum kreischpink ist umwerfend. Falls jemand den Namen weiss.............
Bea, von der Blütenfarbe her passen könnte Ainsdale Glasnost oder Ainsdale Sixty.
Danke, dass du dich nochmal bemüht hast! Aber ich denke, dass Soilis Antwort Post #51 "Black Velvet Rosé" besser passt.@zwerggarten: wirklich sehr hübsch dein Mitbringsel! Ich reihe mich in die Menge der zukünftigen um Stecklinge bittenden ein. 8)Meine auf diversen Fenstersimsen überwinterten Stecklinge (das sind viele!!) wachsen wie verrückt. Einige haben sich schon vom Sims gestürzt, weil sie das Geleichgewicht verloren haben. Bei vielen gibt es schon Knospen, eine Edelgeranie, die ich vor 3 oder 4 Jahren vom Forumsmitglied Erika Andrea bekam, blüht sogar schon.LG, Bea
zwerggarten

Re:Pelargonien 2008

zwerggarten » Antwort #207 am:

@ rosarot: das ist so eine irreale bougainvillea-farbe, der grelle wahnsinn! und genau die findet man niemals hier, die mutter steht an der mauer einer bananenplantage. 8)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien 2008

RosaRot » Antwort #208 am:

Hast Du von der auch einen Steckling mitgebracht?
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Pelargonien 2008

zwerggarten » Antwort #209 am:

auf dem bild sind beides meine stecklinge!bzw. waren - inzwischen sehen die etwas mickriger aus...
Antworten