News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009 (Gelesen 9698 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

raiSCH » Antwort #15 am:

Etwas unscheinbar, aber eigentlich reizend: Halesia monticola, der Schneeglöckchenstrauch. Er ist bei mir ca. 4 m hoch und ebenso breit, aber recht licht im Habitus.
Dateianhänge
Halesia2_IMG_2235.jpg
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

StephanHH » Antwort #16 am:

Durch die Blütenfarbe auffallend : Enkianthus campanulatus palabinii
Dateianhänge
Kopie_von_03052009Enkianthus_campanulatus_palabinii.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

raiSCH » Antwort #17 am:

Die Farbe ist wirklich toll. Am schönsten finde ich aber die weiße Form.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

Davidia » Antwort #18 am:

@pidiwi:Ach... wie schön der Aconitifolium doch ist. Neid... Ich habe zwei davon an die tückische Ahornkrankheit verloren.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
marcir

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

marcir » Antwort #19 am:

Raisch, super, der Taschentuchbaum sieht herrlich aus! Auf das warte ich auch noch, aber bis er 12jährig ist, manoman, das kann ja dauern! Es fehlt noch die Hälfte an Jahren.Endlich blüht der Judasbaum. (Leider ist das Foto nicht besonders gut).
Dateianhänge
Cercis_Siliquastrum_0010__4826.jpg
marcir

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

marcir » Antwort #20 am:

Der panaschierte Pagodenhartriegel ist jeden Frühling schöner. Ganz klar sieht man hier vier Etagen, jedes Jahr arbeitet er an einer und er macht seine Sache gut. :D
Dateianhänge
Cornus_controversa_variegata_0010___4865.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

knorbs » Antwort #21 am:

Gestern aufgeblüht: Davidia involucrata. Der Baum blüht angeblich etwa 8 - 10 Jahre alt. Bei mir blühte er erstmals nach 12 Jahren, dafür aber jedes Jahr reicher.
ich hatte mir ein größeres exemplar für ordentliches geld gekauft, weil ich ja zu lebzeiten dieses kleinod blühen sehen will ;D. war eine davidia in einem großen pflanzcontainer. lt. baumschule hätte sie schon mal geblüht gehabt ::). bei mir steht sie jetzt im 3. 4. jahr, ist ca. 4,5 m hoch, wunderschön gewachsen (3-triebig, schlank), schon die blätter ein genuss....nur blühen will sie nicht. letztens in derselben baumschule meinem frust luft gemacht. man gab mir die empfehlung mit thomasphosphat mal zu düngen. ich mulche viel in dem bereich mit laub. ob das düngen was bringt? meine davidia ist ansonsten pumperlgsund...rein optisch. oder muss ich einfach geduld haben. wie sehen denn die knospen aus, wenn sie blühfähig wird? sind die doppelt so dick wie die normalen laubknospen, also ähnlich eindeutig auszumachen wie z.b. bei blühfähigen cornus chinensis?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

fars » Antwort #22 am:

Ist es denn tatsächlich eine D.i.?Ich frage deshalb, weil mir seinerzeit eine Baumschule eine Magnolia sieboldii verkaufte, die sich dann als D.i. entpuppte. Kein schlechter Irrtum, zumal diese Davidia in einer viel kleineren Größe als deine brav blühte.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

knorbs » Antwort #23 am:

dem blatt nach schon fars...hier ein älteres foto von blättern im austrieb:Davidia Blatt
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

fars » Antwort #24 am:

Eine nichtblühende Species nova?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

knorbs » Antwort #25 am:

nee...einfach ein luder ;D
z6b
sapere aude, incipe
bristlecone

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

bristlecone » Antwort #26 am:

Du wirst dich weiter in Geduld üben müssen - wann eine Davidia das erste Mal blüht, ist wohl auch etwas Glücksache, sprich, da wirken viele Faktoren. Bei dem einen dauert es 10 Jahre ab Keimung, beim dem nächsten 12, bei einem dritten 15 Jahre.Die Blütenknospen unterscheiden sich äußerlich nicht von den vegetativen Knospen.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

StephanHH » Antwort #27 am:

Einer meiner Lieblingssträucher und hier vollkommen hart: Illicium floridanum
Dateianhänge
Kopie_von_06052009Illicium_floridanum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
bristlecone

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

bristlecone » Antwort #28 am:

Der blüht hier auch gerade!Gut zu wissen, dass er bei Dir winterhart zu sein scheint. Ich hab meinen gerade erst ausgepflanzt, bisher stets im Topf überwintert, wo diesmal ohne Schaden der Wurzelballen immer mal wieder über ein paar Tage durchgefroren ist.Die Blüten riechen ein wenig fischig, aber nur, wenn man die Nase richtig reinsteckt.
marcir

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

marcir » Antwort #29 am:

Der Blauschotenstrauch überschlägt sich nachgerade mit Blüten. Wahrscheinlich werden 3/4 davon wieder abfallen. Mal sehen wieviele Schoten sich daraus entwickeln werden. Letztes Jahr hatte er ja endlich wenigstens 2 gemacht 8).
Dateianhänge
Decaisnea_fargesi__0010__4846.jpg
Antworten