News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58110 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Lilium 2009

hansihoe † » Antwort #135 am:

Hallo Markus!Das wäre möglich! Die Blütenblätter scheinen wirklich verwachsen zu sein, wobei ein Blütenblatt an der "Naht" eingerissen ist.LGHans
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #136 am:

geil! wie lange hats gedauert von samen bis blüte? hast du noch andere fotos? zufällig auch samen fotografiert?.............und bedingt auch die pollen wenn völlig offen absammeln und in papiertütcehn im kühlscharnk aufbehalten ;D
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #137 am:

Bin gespannt was das Uls (unidentified lilium species) ist.Hier mal die verbänderte auratum aus dem Bot Garten. Waren schon letztes Jahr virusinfiziert. Haben alle aber geblüht und dann auch völlig unauffällig ausgesehen. Sie sind jetzt so ca. 1,7 meter hochEine ist ausgefallen weil so ein Gierling sie ausgegraben hat. Der wird irgendwann einmal ganz aus Versehen eine Gärtnerhacke im Rücken haben. 8) 8) 8)
Dateianhänge
bot.lilium-auratum-verbaendert.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #138 am:

hab auch so a verbänderte regale aufm feld stehen, sollte aber normal eher nicht virusanfällig sein............ mal schauen was passiert ;)
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #139 am:

Die verbänderte hat keine virusanzeichen. (Bin ja jetzt Forumsgeschult) davon hab ich kein Foto gemacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Lilium 2009

hansihoe † » Antwort #140 am:

So sieht die L. lophophorum jetzt aus! Die Aufzucht dauerte bis zur Blüte so 4 Jahre.LGHans
Dateianhänge
DSCF9210.JPG
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #141 am:

gelungenes teil! ich würd wahrscheinlich die blütenblätter auseinander ziehen <lach> ich kenn mich! ;D
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

*Falk* » Antwort #142 am:

keine selbstlose tat, meine L.pumilum wird gerade von den Larven der lilienminierfliege aufgefressen. >:(
Heute ist es soweit :D .Lilium pumilum hatdie erste Blüte geöffnet. 4 stehen noch vor dem Aufblühen, 7 hat die Fliege gekillt.
Dateianhänge
Lilium_tenuifoliumIMG_3826jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Lilium 2009

hansihoe † » Antwort #143 am:

Ist das eine echte nepalense?Hans
Dateianhänge
DSCF5603.JPG
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #144 am:

klar ist das eine nepalense - es gibt keine art, die annähernd ähnlichkeit mit ihr hat. die einzige hybride der art ist nur sehr wenig am markt vertreten und kostet zwischen 30 und 100 pfund - ich denke aber nicht, dass dir das entfallen wäre, hättest du die ;D
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Lilium 2009

rorobonn † » Antwort #145 am:

ui, dann freue ich mich erst recht auf meien neue nepalense :D sie ist erst sehr, sehr spät ausgetrieben in diesem ersten jahr: dachte schon, sie wäre verfault oder so ::)jetzt ist sie erst etwa 1 1/2 handbreit hoch ::) hoffe, sie entscheidet sich noch zu blühen ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #146 am:

nepalenses kommen meist spät (weil sie die tendenz haben, unterirdisch zu wandern), wachsen aber dann auch sehr schnell hochmeine sind auch erst 5 cm hoch.............
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Lilium 2009

rorobonn † » Antwort #147 am:

freu :D :D :Dwie ist der duft eigentlich so? weitreichend? süß, herb, mild....?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #148 am:

wie soll ich es machen?ich habe gerade eine handvoll brutzwiebeln von den hier wild vorkommenden feuerlilien geschenkt bekommen; voriges jahr geerntet + rascheltrocken.gibt es überhaupt noch eine chance sie zum keimen zu bringen + wenn ja, wie?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #149 am:

@lily dude
...eine nepalense - es gibt keine art, die annähernd ähnlichkeit mit ihr hat
naja...annähernde ähnlichkeit hat die majoense schon oder? allerdings habe ich sie noch nicht live gesehen. ;)@agatheausprobieren 8), glaube aber nicht daran, wenn sie rascheltrocken sind. übrigens keimen die nicht, sie treiben aus, samen keimen ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
Antworten