News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 147396 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #765 am:

Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, denn damit kannst du eigentlich nix falsch machen. Ursachen dafür könnte es auch viele geben, von daher wäre der Rat eines Experten (Tierarzt) hilfreich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #766 am:

gelegentliches niesen würde mich nicht besorgt stimmen. das macht lara auch manchmal.bei husten würde die sache anders aussehen.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

schalotte » Antwort #767 am:

Ich glaube, er ist mit der Sache durch:gestern hat er von ca 8 bis 22 Uhr gepennt (mit 2 Pinkelpausen),heute habe ich noch keinen Nieser gehört.Danke Euch beidenGrüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #768 am:

Von 8 bis 22 Uhr? :o Das ist aber ne verdammt lange Zeit! Also wenn meiner so lange schlafen würde (14 Stunden!!) dann würd ich mir Sorgen machen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Katrin » Antwort #769 am:

Schlafen Katzen denn nicht öfters so lange? Unserer ist manchmal freiwillig den ganzen Tag im Keller, mindestens genauso lange wie schalottes Kater, und kommt erst wieder raus, wenns finster ist. Da schläft er sicher die ganze Zeit.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #770 am:

Hmm ... ist sie dann vielleicht schon älter? Meiner ist zwei Jahre alt und noch nicht so schlafbedürftig. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

schalotte » Antwort #771 am:

auch Katzen sind nicht alle gleich..der Herr Kater ist so ca 5 Jahreund schläft tagsüber meistens tief und lange,das war aber besonders lang.Seine Vorgängerin hatte einen anderen Rhytmus: paar Stunden schlafen, mal 'ne Runde drehen, paar Stunden schlafen....Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18571
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Nina » Antwort #772 am:

Die meisten Katzen schlafen ca 18 Stunden am Tag.Manche sogar noch länger. Das ist ganz normal.
lemo

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

lemo » Antwort #773 am:

Es gibt auch solche, die sind 18 Stunden pro Tag wach :oIch hab eine solche. Normal ist das nicht.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #774 am:

Also meiner hat einen ziemlich gleichmäßigen Rythmus. 1. zwischen 5-7 Uhr aufstehen und mich aus dem Bett miauen ;D 2. Fressen3. Streicheleinheiten4. Vormittagsschläfchen von 10 bis 11 Uhr5. Spielen von 12-13 Uhr6. Schläfchen von 15-17 Uhr7. Fressen8. Spielen von 18 -19 Uhr9. Ab 19 Uhr ist er dann draußen auf dem Balkon und genießt die Natur.10. Ab 22 Uhr kommt er dann und legt sich hin und genießt Streicheleinheiten11. Ab 0 Uhr ungefähr schläft er dann bis ca. 5 und 7 Uhr und dann gehts bei Punkt 1 wieder von vorne los ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

schalotte » Antwort #775 am:

@ Nina: 18 Stunden sind normal,keine Frage,nur am Stück ist das nicht normalund die Stückelung ist eben verschieden und hängt sicher auch mit den Dosenöffnern zusammen (meistens)Grüssevon schalotte(die gerade eben mal wieder eine Maus aus dem Haus jagen musste)
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #776 am:

Halte uns doch bitte weiter auf dem Laufenden, schalotte.Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Katzen sich den Lebensgewohnheiten ihrer Dosenöffner anpassen. So halten meine beiden immer ihren Büroschlaf. Wehe, man kommt mal unerwartet früh heim. Dann gibt's verpennte Gesichter zu sehen. ;D ;D Und dass jetzt Frühstückszeit ist, weiß Katerchen auch. Ich bekam gerade eine dicke fette Wühlmaus gebracht. :P :P :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #777 am:

Madame hingegen räkelt sich im Sandbad ;D ;) Nellie
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bea » Antwort #778 am:

Vanella übte sich als Sphinx auf dem Stein, den wir zur Blockierung der Folientunneltür verwenden. Die Bilder sind sehr pixelig, weil ich sie mit Zoom fotografiert habe. Da ich mich nicht entscheiden konnte, welches mir besser gefällt, gibt es gleich 2 davon.
Dateianhänge
Vanella-Sphinx1.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bea » Antwort #779 am:

:)
Dateianhänge
Vanella-Sphinx2.jpg
Antworten