News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 147333 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Eva » Antwort #780 am:

Mahe - ich hoffe mein Hund erlaubt mir bald eine Katze 8)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #781 am:

Halte uns doch bitte weiter auf dem Laufenden, schalotte.Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Katzen sich den Lebensgewohnheiten ihrer Dosenöffner anpassen. So halten meine beiden immer ihren Büroschlaf. Wehe, man kommt mal unerwartet früh heim. Dann gibt's verpennte Gesichter zu sehen. ;D ;D Und dass jetzt Frühstückszeit ist, weiß Katerchen auch. Ich bekam gerade eine dicke fette Wühlmaus gebracht. :P :P :P
Doch doch, die Katzen passen sich auch ihrem Besitzer an, oder besser gesagt den Gewohnheiten des Besitzers. Das erleb ich selber jeden Tag und in meinem Buch steht das auch so geschrieben.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dicentra » Antwort #782 am:

Doch doch, die Katzen passen sich auch ihrem Besitzer an, oder besser gesagt den Gewohnheiten des Besitzers. Das erleb ich selber jeden Tag und in meinem Buch steht das auch so geschrieben.
Solch ein Buch sollte ich unseren Fellnasen mal zum Lesen geben. Also ich stehe nicht freiwillig um 4:30 auf, aber der Tobykater scheint das zu glauben und weckt mich jeden Morgen um diese Zeit. Meist will er dann eine Runde Kuscheln.Das mit dem Büroschlaf stimmt. Sobald wir tagsüber aus dem Haus sind, fällt der metaphorische Hammer und die Katzis pennen den ganzen Tag lang. Falls wirklich mal jemand früher nach Hause kommt, blinzeln sie denjenigen nur an "was wills'n du schon hier?" und fallen wieder ins Koma. Dafür sind sie dann abends bevorzugt ab 23:45 putzmunter und verlangen, bespielt zu werden. In Urlaubszeiten ändert sich ihr Schlafverhalten. Durch unser ständiges Hin- und Hergerenne und die Handwerksgeräusche (Urlaubszeit=Projektzeit ;D) sind die abends völlig fertig und schnarchen dann ausnahmsweise zu unserer Nachtschlafzeit ebenfalls ausgiebig. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #783 am:

Meine kam auch mal aus seinem Rythmus (Geb.feier zu Hause) und war die Woche darauf immer um punkt 0:00 Uhr fit und wollte spielen. Als mir das zu blöd wurde, hab ich ihn den ganzen Tag wach gehalten, wo es halt ging und ab 23:00 Uhr durfte oder musste er dann schlafen ;D Seitdem passt der Rythmus wieder. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #784 am:

:D
Dateianhänge
louis_im_himmel.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #785 am:

;)
Dateianhänge
louis_pennt.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #786 am:

diese dame kann wohl kein wässerchen trüben......nöööööööö :P ;D
Dateianhänge
lara_guckt_den_vogel_an.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #787 am:

Bea, meine Stimme bekommt die Sphinx im Seitenbild :D Cimi, du hast wieder sehr schöne Motive eingefangen. Louis im Himmel gefällt mir besonders gut :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #788 am:

Klasse Fotos, cimicifuga. :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

schalotte » Antwort #789 am:

betr Posts 764-776kein Niesen mehr bei Karlson,das Näschen ist auch wieder rosa,warum sollen sich nicht auch Katzen gesundschlafen können?(vielleicht hat er voher an einer Weide gekaut? 8))schöne Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #790 am:

Na das ist doch schön :)Solange es der Katze gut geht, geht es auch dem Besitzer wieder gut stimmts?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #791 am:

altkater leo hat seine bevorzugten kratzbäume...wie an den unzähligen narben an dieser salix caprea erkennbar :P
Dateianhänge
krallenscharfen.jpg
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #792 am:

Das sieht schlimm aus! Aber Katzen bevorzugen solche Sachen und junge Bäume, weil die Rinde weicher ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #793 am:

der weide ist das gsd ziemlich schnurz 8)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #794 am:

Echt? Die scheint aber hart im Nehmen zu sein.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten