Rosetom,so eine suche ich schon einige Zeit. Falls du mal nicht wissen solltest wohin damit. ;)Diese hat dir letztes Jahr gut gefallen, aber er will einfach nicht mehr werden. Hat immer noch erst einen Fächer.Zarte Farbe, sehr große Blüte, grüner Schlund, gute Knospenzahl:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 73481 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Jean Swann X Roswitha, aus Samen von Callis.Auch obiger Spider ist ein Sämling von ihr. 

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Gefällt mir auch heuer noch!Rosetom,so eine suche ich schon einige Zeit. Falls du mal nicht wissen solltest wohin damit. ;)Diese hat dir letztes Jahr gut gefallen, aber er will einfach nicht mehr werden. Hat immer noch erst einen Fächer.Zarte Farbe, sehr große Blüte, grüner Schlund, gute Knospenzahl:


Re:Hemerocallissämlinge 2009
Stella in Purple hat sich während meiner Abwesenheit nochmal erbarmt, diesmal sogar mit Pollen

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
@ sunshine Heavenly_Breezes_X_Skinwalker.jpgZu dieser Kreuzung muss ich sagen, dass ich die Kreuzung nicht selbst gemacht habe, sondern den Samen bekam, vermutlich aus dem Samentauch bei HE.Ich bin aber mit dem Wuchsverhalten des Sämlings auch gar nicht zufrieden und habe beschlossen ihn aufzugeben
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Hallo Callis,dieser Sämling von dir freut mich jedes Jahr, heuer hat er einen schöneren Platz bekommen und so wirkt er besonders gut.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Die war für das heutige Wetter zu zart: Sämling x Square Dancer's Curtsy (Samen von Callis)
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Aber die hier sah trotz Regen noch sehr gut aus: Tail Feathers x Krake (von Callis, ist die Krake eigentlich schon registriert?)
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Interessante Form - gibts ein Foto von der Krake?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Krasser Gegensatz: Ein Sämling von Franz Erbler, den ich schon ein paar Jahre habe, mit einer Farbe wie Pfirsicheis, zum Reinbeißen

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Da müsste Callis eines haben, ich habe von ihr die Samen bekommen.Interessante Form - gibts ein Foto von der Krake?
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Im thread Taglilien - Ufos, Spider, schmale Blüten von 2007 steht dieses Bild:Interessante Form - gibts ein Foto von der Krake?

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Danke, Susanne!

Re:Hemerocallissämlinge 2009
ein ganz schöner Sämling, den ich schon mal gezeigt habe hat sich als recht regenfest herausgestellt und zeigt eine immer bessere Farbe:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Einen hab ich noch: Er heißt 59/02 (Pardon me x Siloam Penny) x Ruffled Masterpiece. Ich wünschte, er hätte einen richtigen Namen. Stammt ausnahmsweise nicht von dem Mann mit dem Spaten im Taunus, sondern aus Darmstadt. War GGs Wahl, ich bin nicht so für lachsrosa Rüschen
, aber schön ist er trotzdem.
