News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar-Bilder (Gelesen 22264 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder

Silvia » Antwort #120 am:

Jetzt ist er gleich da.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Januar-Bilder

riesenweib » Antwort #121 am:

Wühlmaus, eine sehr schöne schilderung dessen, was ich heute morgen gesehen hab :D. wir haben seit vorgestern massen von schnee, und die blaue stunde verdient ihren namen...schöne bilder, Cogito, blau oder "knorbsisch" weiss :)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januar-Bilder

thomas » Antwort #122 am:

Ich finde persönlich auch, dass man nicht zu viel an der tatsächlichen Licht- und Farbsituation korrigieren sollte, um den Charakter der Tageszeit / des Wetters etc. nicht zu verfälschen.Man muss da selbst den richtigen Weg finden.Farbechte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Januar-Bilder

Cogito » Antwort #123 am:

Ich weiß was ihr meint. Solche "falsch" belichteten Bilder können einen unglaublichen Reiz haben, weil sie dadurch irgendwie surreal und geheimnisvoll wirken.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Januar-Bilder

bb » Antwort #124 am:

Ich bin auch der Meinung, dass man das Eigentümliche der Situation belassen soll und wenn, nur behutsam per EBV korrigiert. (Konnte natürlich nicht die Finger davon lassen und habe schnell auch ein wenig an den Knöpfen gedreht. Falls gewünscht, stelle ich es vor)@ CarolaErst wenn du das 'ß' im Dateinamen änderst, können wir die Staubgefäße (ss) sehen.
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Januar-Bilder

Cogito » Antwort #125 am:

Ja bitte @ bb ;)Welches Bild hast du eigentlich bearbeitet?
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Januar-Bilder

bb » Antwort #126 am:

Nelly
Dateianhänge
Nelly-EBV.jpg
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Januar-Bilder

Cogito » Antwort #127 am:

Ja, jetzt wirkt es nur noch hellblau :)Aber mir sind auch schon sehr gute Bilder von unserem Hundi gelungen. ;)
Dateianhänge
Nelly_Sommer_kopie.JPG
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Januar-Bilder

bb » Antwort #128 am:

und bei dieser Variante gehen die Fußspuren verloren.geändert: Quatsch, sind Pfoten
Dateianhänge
Nelly-EBV-2.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Januar-Bilder

bb » Antwort #129 am:

zurück zum Januar ;)
Dateianhänge
Helle-Jan-4.jpg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Januar-Bilder

Netti » Antwort #130 am:

@bbBoahh, ist die schön :o :o wieso blüht die den bei Euch schon so toll? Meine Sind immer noch "nur " unaufgeblühte Knospen....Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder

knorbs » Antwort #131 am:

warten darauf, gepflanzt zu werden
netti...blätter mal zurück ;D . die stehen im topf.norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Januar-Bilder

Carola » Antwort #132 am:

bb, hier meine Staubgefaesse noch mal ;) Irgendwie hat das mit dem Ändern nicht richtig hingehauen. LG, Carola
Dateianhänge
Helleborus_Detail.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Januar-Bilder

Feder » Antwort #133 am:

Ein dankbarer Winterblüher ist wieder aufgeblüht. :D
Dateianhänge
phalenopsis.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder

Schlüsselblume » Antwort #134 am:

Bei mir blüht gerade diese hier:
Dateianhänge
papiopedilum_capablanca_1456.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Antworten