News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienkultur (Gelesen 12648 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
callis
Re:Taglilienkultur
wie schön, dass wir jemand hier haben, der weiß, wie vernünftige Taglilien aussehen.

Re:Taglilienkultur
Ich kann auf den Nachtaufnahmen kaum was erkennen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Taglilienkultur
eine besonders überraschende Form der Taglilienkultur habe ich in der Zeit der Jahrestagung der GdS Fachgruppe Hemerocallis gesehen. Als ich mir so meine eigene Zeit vertrieben habe:
diese Ziegelmauern! Ich konnte gar nicht genug davon bekommen und habe unendlich viele Bilder davon gemacht! Ziegelmauern in allen Variationen.Die Gegend um Werder ist bekannt für die Tongruben und die Ziegelleien und für die Obstbaumblüte. Daher haben wir Kirschen gefuttert wie die Wilden. Es war genau die richtige Zeit für Ziegel und Kirschen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilienkultur
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Backstein und Ziegelstein...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
zwerggarten
Re:Taglilienkultur
es handelt sich wahrscheinlich um regional verschiedene bezeichnungen des gleichen dings. wobei "ziegelei" gebräuchlicher scheint als "backsteinerei". "bäckerei" ist ja schon anderweitig vergeben, auch wenn manche erzeugnisse eine ähnliche konsistenz zu den gebrannten tonstücken aufzeigen. 
-
sarastro
Re:Taglilienkultur
In Baden-Württemberg, dem Elsaß und der Schweiz sagt man Backsteine dazu, hier und anderswo Ziegelsteine.
-
zwerggarten
Re:Taglilienkultur
insofern wird auch deutlicher, wo der unterschied liegt: backstein ist irgendwas aus gebranntem lehm, der ziegel ist die bekannte rechteckig-länglich-flache form in diversen formaten. pur bildet mal wieder./otfachfrage: welche taglilie (außer h. fulva) blüht in backsteinrot?

- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilienkultur
Sowohl Backstein also auch Ziegel sind aus gebranntem Lehm. Der Unterschied liegt in er Bezeichnung.insofern wird auch deutlicher, wo der unterschied liegt: backstein ist irgendwas aus gebranntem lehm, der ziegel ist die bekannte rechteckig-länglich-flache form in diversen formaten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
zwerggarten
Re:Taglilienkultur
diese these vertrat ich bereits weiter oben. in dem zitierten beitrag stelle ich auf den definitorischen umfang als unterschied ab: backstein reicht weiter als ziegel.Sowohl Backstein also auch Ziegel sind aus gebranntem Lehm. Der Unterschied liegt in er Bezeichnung.insofern wird auch deutlicher, wo der unterschied liegt: backstein ist irgendwas aus gebranntem lehm, der ziegel ist die bekannte rechteckig-länglich-flache form in diversen formaten.
Re:Taglilienkultur
Das kommt ganz auf den Ton an. In der Gegend um Brandenburg sind die Ziegel schmutzigelb-grau, bei Finsterwalde gelb und dann gibt es noch rote und braune Ziegel in allen Schattierungen.fachfrage: welche taglilie (außer h. fulva) blüht in backsteinrot?![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Taglilienkultur
ich nehm Taglilien in all diesen Farben, bitte Peter vermehr di e mal!Das kommt ganz auf den Ton an. In der Gegend um Brandenburg sind die Ziegel schmutzigelb-grau, bei Finsterwalde gelb und dann gibt es noch rote und braune Ziegel in allen Schattierungen.fachfrage: welche taglilie (außer h. fulva) blüht in backsteinrot?![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilienkultur
bei gleichem Gewicht und derselben Form?backstein reicht weiter als ziegel.![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilienkultur
Unter norddeutscher Backsteingotik kann man sich etwas vorstellen, unter norddeutscher Ziegelgotik nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck