News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ich würde ja sagen, schnecken machen so ziemlich alles, aber das sieht doch mehr nach irgendeiner fäule aus... meinst du nicht, dass vielleicht die krone noch intakt ist und wieder austreibt, wenn du sie vielleicht mit irgendwas gegen pilze/bakterien behandelst? (holzkohlepuder?)
Ich hoffe, dass die Krone nochmal austreibt, aber sicher bin ich mir da nicht, zum Glück hat der Sämling noch ein paar Geschwister.Gestern beim Auspflanzen war er noch fit, daher würd ich Fäule eigentlich ausschließen. Wir hatten heute nacht heftigen Regen, aber gehagelt hat es nicht Ich hoffe inständig, dass das kein Schneckenproblem ist. Ich hab Weinbergschnecken im Garten, nicht zu knapp, da kann ich doch kein Schneckenkorn streuen
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
dann ist vielleicht nur eine besonders unaufmerksame dicke weinbergschnecke nachts durchs sämlingsbeet gerempelt und hat diesen zarten sämling dabei oberirdisch abgebrochen.
Nahilasowas hab ich noch nie gesehen, aber heute habe ich eine Taglilie ausgetopft um sie zu teilen und diverse Engerlinge gefunden. Ich war echt geschockt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
GT05-Kl19.24 lockte sich heute ganz wunderbar Callis, denkst du nicht, er hätte einen klangvolleren Namen verdient?Verzweigung, Stängel- und Knospenanzahl sind heuer sehr in Ordnung, und auch die Aversion gegen Mutterschaft hat er eindeutig überwunden
@rosetom, du hast wirklich schöne Sämlinge !Ein Sämling von Ulrich Kaiser, 50-05 (Myth And Magic X 65-03). Er hat immer diese wunderschönen Blüten mit dem knubbeligen Goldrand. Leider sind die Stiele etwas niedrig.