News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137302 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke in 2009

lubuli » Antwort #555 am:

stimmt!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Manfred

Re:Garteneinblicke in 2009

Manfred » Antwort #556 am:

Ich finde, der Fels sieht ohne Kugel besser aus.Dafür wirkt die die Kugel für sich alleine im Gras sehr gut.Vielen Dank, dass du uns beide Perspektiven ermöglichst!Die Kugel scheint ja noch größer zu sein als ich gedacht habe? :)Und die Mauer: Boah! Hattet ihr die Steine alle auf dem Grundstück?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2009

riesenweib » Antwort #557 am:

Mir ist dabei ein Bild von dir in den Sinn gekommen. Finde es leider gerade nicht. Hauswurz auf einer gemauterten Torsäule. Da hatte sich ein Hopfentrieb eingeschlichen, der dort (vermute ich) nicht heimisch war. ...
meintest Du das?Bildder hopfendamen wollten wohl in die weite welt schauen
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
freiburgbalkon

Re:Garteneinblicke in 2009

freiburgbalkon » Antwort #558 am:

gerade das ordnen von so charakterfestem chaos fände ich abusiv ;)....räum doch lieber den schuppen auf... ;D
Ich amüsier mich oft über Deine Wortwahl;).
Manfred

Re:Garteneinblicke in 2009

Manfred » Antwort #559 am:

meintest Du das?
Ja, genau. Nicht dein Werk, die Hopfendolden?
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #560 am:

ohne kugel wirken die lilien nicht halb so gut - und anders herum. die natürliche landschaft ist unabhängig davon toll! ;)das sempervivum ist wunderbar und sehr beeindruckend - da ist doch aber ein topf mit substrat darunter oder sitzt das nur auf dem beton auf?!
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #561 am:

und hier noch ein peinlich berührter blick auf noch nicht gepflanzte rosen und andere kübeleien... 8)
Dateianhänge
kuebelchaosterrasse.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke in 2009

lubuli » Antwort #562 am:

könnte bei mir fotografiert worden sein. ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #563 am:

Mensch, zwerggarten, wenn du dazu schon Chaos sagst ...Ohne Kugel finde ich es besser. Die Felsformation weist auf die Lilien hin und was will man mehr?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2009

riesenweib » Antwort #564 am:

ich suchat nach der perfekten kugel.
…Ja, genau. Nicht dein Werk, die Hopfendolden?
Nein! Ist bei uns in der gegend ein hoftor.
zwerggarten hat geschrieben:… da ist doch aber ein topf mit substrat darunter oder sitzt das nur auf dem beton auf?!
Soweit ich das sehen kann. liegen die, allenfalls mit minimalsubstrat zum starten des horstes, dem beton auf. Auf gar keinen fall ist ein ganzer topf drunter. Hier ein anderes tor, da gibt es mehrere hier in der gegend:BildBesonders fasziniert haben mich diese kugelwurzenBild
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Manfred

Re:Garteneinblicke in 2009

Manfred » Antwort #565 am:

Die Kugelwurzen ist goil! :DScheint auf einem Tuffsteinbrocken oder was Vergleichbarem zu wachsen?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2009

riesenweib » Antwort #566 am:

das sind mehrere, auf den abdeckungen von zaunsäulen. Absolut abgefahren - seit jahren frag ich mich wie geht das bloss, dass sie nicht die form verloren haben? - leider habe ich noch nie jemanden im garten gesehen, den ich fragen könnte.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

marygold » Antwort #567 am:

Blick in den Dschungel:
Dateianhänge
Gewachshausdschungel.jpg
(75.32 KiB) 67-mal heruntergeladen
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #568 am:

Mensch, zwerggarten, wenn du dazu schon Chaos sagst ...
so besser? 8)gruenes_chaos_082009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #569 am:

der lauschige sitzplatz wird immer lauschiger. :)schattensitzplatz082009_zg.jpg
Antworten