News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli-Bilder 2009 (Gelesen 32834 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
@Frank, die Schwebfliegen im Licht sind ganz wunderbar. Bei der linken ist sogar der Körper durchleuchtet, toll
Trotzdem gebe ich Anne recht, etwas mehr Raum wäre schön gewesen, obwohl die Tierchen dann kleiner würden, was auch wieder schade gewesen wäre.@Anne, mir gefällt das rechte Foto besser, die unscharfe Blüte im linken Foto ist zu dominant, wenn es mehr Getreide und eine dadurch kleinere Blüte gäbe, wäre es vermutlich anders. Da bei mir die meisten Fotos freihand gemacht sind und es außerdem oft reichlich Wind gibt, sind die Bilder häufig komplett unscharf, bei manchen Motiven gefällt mir das sehr gut
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Juli-Bilder 2009
Hallo GartenladyIch fotografiere auch am liebsten freihand, obwohl das bei dem 15oer schon schwierig ist.Ein Stativ behindert mich immer sehr. Nicht nur durch das Gewicht, das man immer mitschleppen muss, sondern auch weil man dann doch in der Gestaltung eingeschränkt ist. Bis ich es aufgebaut habe sind viele Motive schon auf und davon
.LGAnne
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Genau, manchmal muss ich mich in extreme Körperhaltungen begeben um das Bild so zu gestalten, wie ich es möchte, z.B. den farblich passenden HG zu finden, mit Stativ mühsam bis unmöglich.So z.B. bei dem Anemonenfoto
@Evi, die Anemonen sind doch Deine Lieblingsmotive, ich vermisse Deine Fotos.
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Juli-Bilder 2009
Deine Anemone gefällt mir gut. Die zarten Farben mit dem passenden Hintergrund sehen immer wieder toll aus. Auch die knappe Schärfe ist ganz mein Geschmack
.Leider kann ich im Moment keine aktuellen Bilder machen, meine Kamera ist schon seit 4 Wochen kaputt. Ich hoffe, dass ich sie bald wiederbekomme. Sie fehlt mir
.LGAnne
Re:Juli-Bilder 2009
Das ist hart. Braucht der Reparaturservice so lange?Gruß BirgitLeider kann ich im Moment keine aktuellen Bilder machen, meine Kamera ist schon seit 4 Wochen kaputt. Ich hoffe, dass ich sie bald wiederbekomme. Sie fehlt mir.LGAnne
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
@Anne, das ist wirklich hart und ich kann Dir nachfühlen wie schlimm es ist, gerade jetzt wo die Welt überquillt von schönen Motiven
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Das ist auch meine Meinung und wenn ich fridas Kommentar zu den Angelica-Fotos widersprochen habe, soll das auf gar keinen Fall heißen, dass ich frida Kommentare nicht sehr schätze. Im Gegenteil, sie kann Bilder ausgezeichnet beurteilen und kommentieren. Ein Blick auf die Bilder aus neutraler Sicht ist immer gut, man wird gegenüber den eigenen Fotos leicht betriebsblind.Generell möchte ich sagen, dass ich solche Diskussionen sehr gerne mag. Das stupide Dahinposten ohne Resonanz ist langweilig.
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Juli-Bilder 2009
Dem kann ich nur voll zustimmen. Ohne Tipps, Anregungen und auch Kritik hat man keine Chance sich zu verbessern.Eben kam ein Schreiben, dass ich am Montag meine Kamera abholen kann *hochhüpf*! Hat ja auch lange genug gedauert
.LGAnne
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Herzlichen Glückwunsch
was war denn dran? War noch auf Garantie, oder? Wir freuen uns auf neue Bilder von Dir.
Re:Juli-Bilder 2009
Hallo Anne,ich kann mir vorstellen, wie du dich freust, weil du die Kamera am Montag abholen kannst. Ich komme mir ohne auch immer wie amputiert vor. Zur Not fotografiere ich dann mit der alten EOS. Von der kann ich mich immer noch nicht trennen.Zu deinen letzten Mohnbildern. Mir haben die anderen drei besser gefallen. Mit denen kann ich jetzt nicht so viel anfangen. Aber ich kann nicht recht sagen, warum. Ist reine Gefühlssache. Die Farben sind mir irgendwie zu matt und es kommt mir auch so vor, als ob die Mohnblüte etwas zu dominant ist.Für Gartenlady hier ein Herbstanemonenbild ;)Ist aber nicht so zart wie deins, gell!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli-Bilder 2009
Und hier nochmals mit einem anderen Lichteinfall. Gleich sieht man, wie sich die Farben bei Streiflicht intensivieren.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli-Bilder 2009
Stimmt schon - mehr Raum hatte es mit dem schönen Hintergrund in der Taglilienblüte leider nicht gegeben..!Deine Schwebfliegen sind sehr gut getroffen.Die Schärfe sitzt bei der vorderen prima auf den Augen. Mir würde etwas mehr Raum um die beiden glaube ich noch etwas besser gefallen.
Callis Nektar-Bar - Ein schöner Rücken...
LG FrankPS: Stimmt auch - mittige Anordnung ist nicht das Wahre... "May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Das muss man nicht immer so streng sehen, die Staubgefäße rechts von der Fliege haben genug Gewicht um von der mittigen Anordnung der Fliege abzulenken. Ich finde es gut.@Evi, Deine Anemonen sind das Kontrastprogramm zu meinerPS: Stimmt auch - mittige Anordnung ist nicht das Wahre...
