undklare Farben
erwähnt habe. Im thread "Taglilien vor 1980". Ich werde mit diesen beiden Worten nie wieder jemanden provozieren.Staudengärtnerei Foerster

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
undklare Farben
erwähnt habe. Im thread "Taglilien vor 1980". Ich werde mit diesen beiden Worten nie wieder jemanden provozieren.Staudengärtnerei Foerster
Findest du nicht, dass es eine Beleidigung bestimmter, dir eventuell sogar gänzlich unbekannter Personen ist? Oder ist es dir vielleicht gar nicht bewusst, dass du gerade auch mit diesem Statement wieder am Ziel vorbeischießt und andere Opfer triffst als beabsichtigt? Deine liebste Feindin Callis wirst du damit jedenfalls nicht treffen, schätze ich, denn die bewegt sich züchterisch in einer ganz anderen Richtung als der von dir im Zitat indizierte Taglilienblüten-Typ. Was soll das also?Weißt du, ich glaube verstanden zu haben, wo dein Problem hier bei Garten-Pur im Sektor "Taglilien" liegt, denke aber, dass du für die Resolution den falschen Lösungsansatz wählst, nämlich den offenen Kampf mit Callis, ein permanent stichelnder Schlagabtausch, der dem außenstehenden Leser (Susanne hat es erwähnt) zuweilen einfach nur noch auf den Senkel geht. Und dazu denke ich außerdem noch, dass es leider auch noch negativ auf dich zurück fällt. Damit meine ich, dass ich (der ich trotz meiner längeren Abwesenheit bei Pur immer hier mitgelesen habe) manchmal echt nur noch gedacht habe, "was ein zänkisches Weib" oder "im Suff mal wieder streitsüchtig?" oder oder... und dann wieder "ja, jetzt hat sie mal einen klaren Augenblick". Aber ob das das Bild ist, was du nach außen hin vermitteln möchtest, wage ich mal stark zu bezweifeln.Ich weiß, Pearl, Callis ist ne Wucht, zumindest kann man das so empfinden und auch das Gefühl bekommen, dagegen ohnmächtig zu sein. Aber der Hintergrund ist ein anderer, als der, den du ihr unterstellst, sprich "Unterbindung von Meinungs- und Geschmacksbildung". Das ist es nicht. Viel mehr kommt dieser Eindruck zustande, weil Callis konsequent versucht, der Welt zu zeigen, dass es da im Staudensortiment eine Pflanze gibt, die so vielfältig, so wunderschön, so züchterisch faszinierend ist, dass Mensch ihr (der Pflanze) einfach mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit entgegen bringen könnte als es momentan der Fall ist. Und daran ist doch nichts verwerflich, oder? Ansonsten kann ich nur sagen: Ultrastarkes Posting in #177, sachlich und vor allem klar erkannt. Sachbezogene Diskussionen sind gut, unterschiedlicher Meinung zu sein auch, verschiedene Positionen klar zu beziehen und sachlich argumentierend darzulegen ebenso und seinen eigenen Geschmack inklusive der Vor- und auch Nachteile zu kennen sehr sehr wichtig. Wenn man dann auch noch eine kleine Prise Akzeptanz oder Toleranz dazugibt, kann man eigentlich ganz nett miteinander auskommen. In diesem Sinne einen schönen Abend!Nostalgie ist sentimental und ich finde das trifft eben auf bestimmte Auswüchse in der Taglilienzüchtung zu, die ein wenig wie kuchenbäckerhafte Gefühlsduselei sind oder eben klar örks oder die mich an scrambled eggs erinnern.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Danke, Rosetom.. Ich hoffe sehr, in Zukunft diese Threads wieder mit Freude lesen zu können, ohne mich mit Untergriffigkeiten beschäftigen zu müssen. Danke!
Im Augenblick scheinen sich 4 auf 1 einzuschießen, wenn ich richtig zähle.... auch nicht so sportlich...Könnt ihr nicht mal alle aufhören? Diesen letzten Beitrag finde ich auch etwas sehr unter der Gürtellinie.Und das alles wegen ein paar Blümchen, über die keiner von euch die Meinungshoheit hat? Ich finde langsam alles, was mit Taglilien zusammenhängt als Ärgernis, wenn das so weiter geht...Findest du nicht, dass es eine Beleidigung bestimmter, dir eventuell sogar gänzlich unbekannter Personen ist? "was ein zänkisches Weib" "im Suff mal wieder streitsüchtig?" Sachbezogene Diskussionen sind gut..... ....eine kleine Prise Akzeptanz oder Toleranz....
undklare Farbe
Es war daylilly, die es falsch verstanden hatte. Sie hat gemeint, dass ich die zu DDR Zeiten existierende Gärtnerei unter der Leitung von Karl Foerster meinte. Ich dagegen meinte Foerster Stauden, in deren Mutterpflanzenquartier ich die alten Sorten, neuere SortenStaudengärtnerei Foerster
Preußische DriftsFoerster Stauden, in deren Mutterpflanzenquartier
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Pearl, normalerweise mische ich mich nicht in Konflike anderen ein. Aber mir geht das jetzt zu weit. Ich empfinde diese Äußerung als diffamierend.Mir ist auch völlig bewusst, dass es einen ganzen Bund von Matronen gibt, die mich als Gegenstand ihrer Kränzchengespräche haben. In der Regel reagiere ich nicht auf callis Kommentare (..)
Das ist etwas langweilig, aber sicher befriedigend für Menschen, die einen gewissen Ordnungssinn haben. Für diese Menschen ist es nicht langweilig sondern störend, wenn etwas außerhalb ihrer ideologischen Sichtweise auftaucht. Daran werden wir hier und heute nichts ändern.
Als ich Pearl das erste mal besuchte, zeigte sie mir ihre Tagliliensammlung.Das erste was ich sagte, war: Ich mag keine Taglilien.Kuchen und Kaffee habe ich trotzdem bekommen und wir haben uns noch lange prächtig unterhalten.Soviel zum Thema Toleranz anderer Meinungen und drüberbügeln.Und jetzt fände ich es wirklich Klasse von Euch Taglilienkennern, weiter mit den Ärgernissen bei den einzelnen Pflanzen fortzufahren.Ist nämlich durchaus interessant und nützlich für einen Laien zu lesen.rosetom Pearl, es geht doch überhaupt nicht um Vorlieben für verschiedene Tagliliensorten, sondern nur darum, wie man mit ihnen umgeht - ob man mit abfälligen Worten über alles "drüberbügelt", was nicht seinem persönlichen Geschmack entspricht, sondern ob man alles nebeneinander ganz einfach akzeptieren kann. Und Pearl, es tut mir leid, aber ich erlebe es im Moment so, dass du diejenige bist, die das anscheinend nicht kann; [quote hat geschrieben:
Na dann fahren wir doch alle mal hin...Als ich Pearl das erste mal besuchte, zeigte sie mir ihre Tagliliensammlung.Das erste was ich sagte, war: Ich mag keine Taglilien.Kuchen und Kaffee habe ich trotzdem bekommen und wir haben uns noch lange prächtig unterhalten.