News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im August 2009 (Gelesen 29568 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenblüten im August 2009

Pinguin » Antwort #120 am:

zeigt immer wieder faszinierende Farbmomente: Gebrüder Grimm :D
Dateianhänge
August_2009_Gebruder_Grimm.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosenblüten im August 2009

uliginosa » Antwort #121 am:

Sehr chic, G. Grimm mit den gelben Blütenblattunterseiten! Allerdings ist Orangerot gar nicht meine Farbe, da reicht es mir sie hier oder bei Nachbarn zu bewunden! ;) Die fotogenste meiner drei gerade blühenden Traumduftrosen:(Die anderen beiden sind Margaret Merril und RdResht)
Dateianhänge
Comte_de_Chambord_6.8.09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

Loli » Antwort #122 am:

Wir schwelgen in Kupfer 8)
Dateianhänge
Mrs_Sam_McGredyCIIL08-08-2009.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

Loli » Antwort #123 am:

Wie das Fruchtfleisch vom Weinbergpfirsich
Dateianhänge
Frank_Chapman08-08-2009.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

Loli » Antwort #124 am:

... und Cymbeline, der über und über voller Blüten ist
Dateianhänge
Cymbeline08-08-2009.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

Scilla » Antwort #125 am:

Interessant, dieses Bild der Cymbeline :)Hat doch einen deutlichen Stich ins Gelbe, oder? Meine hat sich noch nie so präsentiert, fast immer blüht sie in einem gaanz zarten, hellen Rosaton.Leider macht sie als Einzige hier seit mehreren Wochen keinen Mucks.Hier für @ uliginosa erstmal das Knospenbild der Weissen Gruss an Aachen.Sie ist oft eher zartgelb als weiss bzw. blüht in zartgelblich mit Rosatouch auf und wird mit der Zeit heller.
Dateianhänge
Weisse_Gruss_an_Aachen_Knospe_Aug_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

Scilla » Antwort #126 am:

Es blüht auch wieder der Lions Rose-Steckling: :)
Dateianhänge
Lions_Rose_Steckling_August_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

Scilla » Antwort #127 am:

Gertrude Jekyll zeigt sich recht variabel in der Farbe, durch die intensive Sonnenbestrahlung der letzten Tage sind die Blüten auffallend hell.Süchtigmachender, starker Duft ;D ;)
Dateianhänge
G_Jekyll_August_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2009

marygold » Antwort #128 am:

Eine schöne, leicht gefüllte Blüte von Dr. EckenerAber insgesamt ist es keine sehr schöne Pflanze: lange einzelne Triebe, die straff in der Gegend rumstehen ::)
Dateianhänge
Dr._Eckener.JPG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosenblüten im August 2009

martina. » Antwort #129 am:

Meine Beute von gestern morgen. Das Licht war so kurz nach dem Aufstehen etwas suboptimal :-\ :-[ ;) Leonie Lambert blüht endlich wieder :D [td][galerie pid=55128][/galerie][/td][td][galerie pid=55129][/galerie][/td][td][galerie pid=55130][/galerie][/td]
Felidae und Jude the Obscure sehen sich schon sehr ähnlich. Doch Jude duftet deutlich besser und verklebt auch nicht so. :D [td][galerie pid=55126]Felidae[/galerie][/td][td][galerie pid=55127]Jude the Obscure[/galerie][/td]
Statt der Sonne leuchteten die hier :D [td][galerie pid=55122]Gabriel Noyelle[/galerie][/td][td][galerie pid=55123]Charming Apricot[/galerie][/td][td][galerie pid=55124]Colette[/galerie][/td][td][galerie pid=55125]Ghislaine de Feligonde[/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Rosenblüten im August 2009

Irisfool » Antwort #130 am:

'Charming Abricot' muss ich mir unbedingt noch zulegen. 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosenblüten im August 2009

martina. » Antwort #131 am:

Beim nächsten Mal bring ich dir Steckis mit ;) Edit: Brauch ich nicht, denn du hast ihn ja schon ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
tapir

Re:Rosenblüten im August 2009

tapir » Antwort #132 am:

Felidae und Jude the Obscure sehen sich schon sehr ähnlich. Doch Jude duftet deutlich besser und verklebt auch nicht so. :D [td][galerie pid=55126]Felidae[/galerie][/td][td][galerie pid=55127]Jude the Obscure[/galerie][/td]
ist das sicher Felidae? Meine (direkt vom Züchter bezogene) sieht nämlich anders aus. Liebe Grüße, Barbara
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosenblüten im August 2009

martina. » Antwort #133 am:

Ja, das ist Felidae von Schultheis. Sie ist nicht immer so blass. Aber wir haben auch nicht immer so ein Mistwetter ::) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
tapir

Re:Rosenblüten im August 2009

tapir » Antwort #134 am:

ah, interessante Farbvariante! Da muß ich doch demnächst mit einer Feldiae-Blüte bewaffnet ;) den Jude the Obscure-Strauch meiner Nachbarin besuchen gehen und nachschauen, wie sehr sie sich ähneln.Liebe Grüße, Barbara
Antworten