News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im Oktober 09 (Gelesen 26223 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7499
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenblüten im Oktober 09

raiSCH » Antwort #45 am:

Zur Zeit meine einzige Rose: 'Rose du Rescht'
Dateianhänge
Rose_du_Rescht_IMG_3858.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rosenblüten im Oktober 09

Susanne » Antwort #46 am:

Hier blühen noch reichlich...
Dateianhänge
Phyllis_Bide_4.10.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13890
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosenblüten im Oktober 09

martina 2 » Antwort #47 am:

und auch prosperity
Lubuli, könntest du bitte etwas zur Frosthärte von Prosperity sagen? Wie kalt wird es bei dir maximal bzw. wie steht sie bei dir?
Schöne Grüße aus Wien!
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #48 am:

Das blüht aber noch bei Euch an allen Ecken und Enden 8)!Albrecht Dürrer hat so schöne Blüten, auch bei mir steht er blattlos da!
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #49 am:

Hier mal ein Bild ohne Blüten, dafür mit schöner Blattherbstfärbung und Hagebutten.Rosa nitidaRosa Roxburghii normalis
Dateianhänge
Rosa_nitida__Rosa_roxburghii_normalis_0010__60691.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #50 am:

Die Winschoten ist eine ganz dunkelsamtrote Rose mit einem sehr starken Duft:
Dateianhänge
Winschoten_0010__60762.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #51 am:

Weiss, British Queen:
Dateianhänge
British_Queen_0010__60752.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #52 am:

Erinnert mich ein wenig an Perle d'Or, die Paul Transon:
Dateianhänge
Paul_Transon_0010__60750.jpg
raiSCH
Beiträge: 7499
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenblüten im Oktober 09

raiSCH » Antwort #53 am:

Könntest du bitte etwas zur Frosthärte von Prosperity sagen?
Bei mir nahe München ist sie völlig winterhart, also dürfte das auch in Wien kein Problem sein.
juttchen

Re:Rosenblüten im Oktober 09

juttchen » Antwort #54 am:

Hier mal ein Bild ohne Blüten, dafür mit schöner Blattherbstfärbung und Hagebutten:
Welche Rosen sind das ??? ???
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im Oktober 09

lubuli » Antwort #55 am:

und auch prosperity
Lubuli, könntest du bitte etwas zur Frosthärte von Prosperity sagen? Wie kalt wird es bei dir maximal bzw. wie steht sie bei dir?
prosperity halte ich im großen kübel, der den winter eingepackt im schatten an der nordseite des hauses verbringt. ich hab sie jetzt das 2.jahr und sie ist ca. 90cm hoch.obwohl wir letzten winter wochenlang barfröste und minus 23° hatten, ist die rose nur um ein viertel zurückgefroren.ich halte sie für härter als buff beauty.und was mir besonders gut gefällt: die blüten matschen nicht bei regen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosenblüten im Oktober 09

uliginosa » Antwort #56 am:

Schön! ::) :) ::) (Ich dachte schon, ihr habt keine Bilder mehr!) Bei mir sind es immer wieder sie selben, die noch blühen (ich hoffe ihr müsst nicht schon gähnen vor Langeweile).Außer Jubilee Celebration noch GdF, SdM, SP, WC, LL, Westerland, Aprikola und Amulett ...
Dateianhänge
JC_2-10-09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #57 am:

Lange musste ich warten, bis die President Herbert Hoover blühte. Drei Jahre hätschelte ich sie, manchmal wusste ich nicht, ob sie nicht doch eingeht. Nun diese Blüte:
Dateianhänge
President_Herbert_Hoover_0010__60698.jpg
juttchen

Re:Rosenblüten im Oktober 09

juttchen » Antwort #58 am:

Letzte Nacht hat es so stark geregnet, dass es die gerade aufgehenden Rosenblüten zerhauen hat :o. Die stark gefüllten Rosen gehen überhaupt nicht erst auf, sondern faulen direkt :o :oSooooooo schade....
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #59 am:

Gähnen, nein, beim Rosenbilderchen betrachten, werde ich immer hellwach!Juttchen, es steht über dem Bildchen, aber ich ändere es kurz.
Antworten