
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 147068 mal)
Moderator: Nina
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Nicht noch einer bitte
. Cimi, ich hoffe inständig, dass sich Deine Hexe unversehrt wieder einfindet *daumendrück*. Hat dieser Herbst irgendwas an sich, dass so viele Fellnasen verschwinden? Menno...Ein Nachbar berichtete auch, dass seine Katze vor Jahren mal mit einer Schussverletzung nach Hause kam (und das mitten in der Stadt!). @tubutsch, Barbara: Danke für eure Antworten. Dann werde ich mich besser auch nicht einmischen. Der Kater beißt die Katze (kneift, er verletzt sie nicht richtig, aber zieht ihr durchaus mal ein Fellbüschel raus, dass sie quiekt) gelegentlich aus lauter Übermut, selbst wenn sie dann weggeht. Oder er schleckt sie ab und geht dann nahtlos ins Kneifen über, nach dem Motto "hab Dich zum Fressen gern" oder etwas in der Art. Morgens jedoch laufen sie Seite an Seite (teilweise mit direktem Körperkontakt) vor mir her, wenn ich mit den Futternäpfen komme.Was bin ich froh, dass mein Stubentigerchen friedlich hinter mir auf der Kratztonne liegt.Liebe Grüße,Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ohje, die schlechten Nachrichten häufen sich ja immer weiter


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
ok, hexe ist wieder da. sie hat im eiltempo mit eingeklemmtem schwanz ne portion kitekat verdrückt und hat sich dann schleunigst ins OG verzogen.....total verschreckt und verhungert ::)keine ahung was da wieder los war - na wenigstens ist sie jetzt wieder da

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
aus versehen irgendwo eingesperrt?jedenfalls gottseidank, dass sie wieder da ist.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Mir fällt ein Stein vom Herzen. Was für ein Glück!Dann zeig ich auch noch ein Beispiel für eine unmögliche Schlafposition.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
dicentra, der toby ist ja zum kringeln. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Na endlich mal wieder was positives, ich freu mich für dich!ok, hexe ist wieder da. sie hat im eiltempo mit eingeklemmtem schwanz ne portion kitekat verdrückt und hat sich dann schleunigst ins OG verzogen.....total verschreckt und verhungert ::)keine ahung was da wieder los war - na wenigstens ist sie jetzt wieder da![]()

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Das sieht ja wirklich komisch ausMir fällt ein Stein vom Herzen. Was für ein Glück!Dann zeig ich auch noch ein Beispiel für eine unmögliche Schlafposition.LG Dicentra

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Schön!!!! Menschenskind was freu ich mich mit Dir mit!!!!!! Ich denke auch, dass Hexchen eingesperrt war. Sowas passiert schnell mal. Diese Fratzen können so leise sein, wenn man sie nicht erwischen soll.Dicentra, herrlich wie Toby da fast auf dem Gesicht liegt. Und das Vorderbeinchen!ok, hexe ist wieder da.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Wenn der wüsste, dass wir über ihn reden
. Toby ist mein Sorgenkater, aber darum umso lieber. Seit ich ihn habe, hat er immer wieder irgendwas, vor allem Allergien. Empfindlich, wie Kerle nun mal sind
.Und hier noch ein Bild von der Prinzessin.LG Dicentra


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Gott, das riesige Pfötchen und diese Augen!Man könnte die Fratzen eh schon anknabbern, aber wenn sie so daliegen, dann möchte man sie mit Haut und Haaren auffressen!Was mich jetzt daran erinnert - neee, nicht hungrig - ich müßte schon im Bett liegen.Knuddelt Eure Fratzen von mir und schlaft alle gut.Ich nehme jetzt zwei in die Arme, einen auf die Beine und Mucki als Hut übern Kopf gelegt und dann wird gepennt.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hihi, das Pfötchen erscheint nur durch die Perspektive so riesig. Bekrabbeln könnte ich die Süßen auch ständig, aber wenn man versucht, die Prinzessin zu sehr in den Knuddelschwitzkasten zu nehmen, flutscht sie durch die Arme und entwischt. Ich müsste auch ins Bett, aber vorher werde ich wohl noch eine Runde spielen müssen. Toby quengelt schon die ganze Zeit, weil er beschäftigt werden will.Na dann wünsche ich eine gute Nacht und selige Träume! Bei so vielen Bettwärmern traut man sich ja gar nicht mehr, die Lage zu wechseln
.Gut's Nächtle,Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Cimicifuga - wie schön, dass Deine Katze wieder zu Hause ist
Euch allen vielen Dank für die Anteilnahme. Unser Karaoglan ist immer noch fort, die Kinder weinen fast jeden Tag und ich jeden zweiten. Am schlimmsten ist die Ungewissheit, was ihm widerfahren ist. Wir haben schon mehr als 300 Zettel in der Nachbarschaft eingeworfen und aufgehängt und trotz allem keine Spur.Nun ist er 12 Tage fort, wenn er irgendwo eingesperrt ist, dürfte er es nicht mehr lange aushalten.Ich glaube nicht mehr, dass er noch zurück kommt. 

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)