News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenkohl (Gelesen 40872 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #90 am:

Ich habe noch nichts geerntet. Einige meiner Stauden sind auch zerfressen, die Röschen aber nur wenig. Ich nehme mal an, dass die Schädlinge dann erfrieren? Ich warte auf jeden Fall den ersten Frost ab für die Ernte.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35542
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Staudo » Antwort #91 am:

Rosenkohl ist keine Staude. Ich bin bei meinen durch und habe einen Großteil der Raupen mit der Schere halbiert. Das gibt eine schöne grüne Pampe. Die Röschen haben bis jetzt gerade mal Erbsengröße. Das wird noch, ich bin sehr zuversichtlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #92 am:

Gut, keine Staude.Aber soll ich die Röschen jetzt erst nach dem ersten Frost ernten?
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #93 am:

Aber soll ich die Röschen jetzt erst nach dem ersten Frost ernten?
Ja, auf jeden Fall. Nach einer Frostdusche schmeckt er einfach besser. Dabei wurde Stärke in Zucker umgewandelt, irgendwie so.Rosenkohl ohne Frost schmeckt irgendwie laff und schmeckt er überhaupt nach etwas, dann 'kohlig', ohne diese feine, würzige Note.Wieviel Minusgrade die Kugeln abkönnen bevor die verdetschen ist sortenabhängig. Arktische Tiefen würde ich ihm nicht zumuten.
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #94 am:

Die Röschen haben bis jetzt gerade mal Erbsengröße. Das wird noch, ich bin sehr zuversichtlich.
Das beruhigt mich. Bei uns sind die Röschen nämlich auch noch Winzlinge. Ich hatte schon Sorge, ihn zu spät gesetzt zu haben.Wir haben keinerlei Schädlinge an den Pflanzen. (Werde sie aber nochmal kontrollieren ... ::), wenn ihr das so sagt.)
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #95 am:

Ich hab schon 2cm-Dinger.Dann freu ich mich mal auf Dezember.
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #96 am:

Aber soll ich die Röschen jetzt erst nach dem ersten Frost ernten?
Ja, auf jeden Fall. Nach einer Frostdusche schmeckt er einfach besser. Dabei wurde Stärke in Zucker umgewandelt, irgendwie so.Rosenkohl ohne Frost schmeckt irgendwie laff und schmeckt er überhaupt nach etwas, dann 'kohlig', ohne diese feine, würzige Note.Wieviel Minusgrade die Kugeln abkönnen bevor die verdetschen ist sortenabhängig. Arktische Tiefen würde ich ihm nicht zumuten.
Ich hab jetzt mal welche im Laden gekauft aus der Region, und laff schmeckte da eigentlich nix, Würze vermisste niemand. Da kommt schon Lust auf, die eigenen auch schon jetzt zu essen. :P
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Thüringer » Antwort #97 am:

... Da kommt schon Lust auf, die eigenen auch schon jetzt zu essen. :P
Du hast ja Geduld wie eine Rosistin. Abwarten - glaube den Profis.(Auch wenn du Probleme mit dem Glauben hast ;))
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #98 am:

Gut, ich erhalte mir dann den Rest Glauben. Ihr könnt einfach nicht irren, allein schon wegen der Zahl.
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #99 am:

Ich hab jetzt mal welche im Laden gekauft aus der Region, und laff schmeckte da eigentlich nix, Würze vermisste niemand.
Okay, jene gekauften kamen aus Holland. Irrelevant also.Aber egal. Diszipliniere dich.
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #100 am:

Ok, so lange wirds ja nicht mehr gehen. Obschon, ich könnt den Stauden jetzt schon schamlos in die Blattachseln beissen...!! 8)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Thüringer » Antwort #101 am:

Dass Vegis derart gierig sein können ... ???Begnüge dich vorerst mit den Blättern, möglichst nur mit den gelben. Und denke an deinen Kumpel Beni, dem ist Gier auch fremd, zumindest derart primitive.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35542
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Staudo » Antwort #102 am:

Der Wintereinbruch vor Weihnachten hat für mich unerwartet allerhand Schaden im Rosenkohl gemacht. Etwa die Hälfte der Röschen ist erfroren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Thüringer » Antwort #103 am:

Unser Rosenkohl hatte schon im November Totalschaden, wenn auch aus anderem Grund - Kohlweißlingsraupen hatten Langeweile, und ich habe sie zu spät bemerkt, weil ich zu selten im Garten war. Andererseits konnte ich so das Beet wenigstens richtig umgraben und darauf viel Laub unterbringen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #104 am:

Nein, ich kann mich nicht beklagen, gestern bei Frost noch geerntet, und die meisten Röschen in Normalgrösse, einige etwas mickrig. Vom Geschmack her lohnt sich der Eigenanbau unbedingt, ist ja kein Vergleich mit der Ware im Supermarkt. Dabei hasste ich Rosenkohl als Kind.Frage: Meine Stauden bilden an der Spitze sowas wie einen kleinen Kohlkopf aus. Ist der essbar?
Antworten