News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2009 (Gelesen 29062 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Oktober 2009

sarastro » Antwort #285 am:

Ausgerechnet heute soll bei uns das "G'wäxhaus" umgedeckt werden, d.h. eine neue Folie drauf. Dass Gewächshausbau immer mit Kälte zu tun haben muss! Aber momentan ist es fast windstill, vielleicht kriegen wir's gebacken.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Oktober 2009

Crambe » Antwort #286 am:

Hier ist alles leicht gezuckert bei 0°C. ::) ::) @ sarastroWarum baust Du nicht im August Dein Gwäxhaus um? Das würde dann die hohen Sommertemperaturen senken ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Oktober 2009

Tanteanni » Antwort #287 am:

HalloSchnee- und Graupelschauer !LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
sarastro

Re:Oktober 2009

sarastro » Antwort #288 am:

Oh je, das kommt dann bald zu uns! :'(
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktober 2009

Gartenlady » Antwort #289 am:

+1° blauer Himmel, herrlich. Ein paar besonders empfindliche Pflanzen habe ich in die Garage gerettet, sie kommen gleich wieder raus. Es ist noch zu früh für´s Winterquartier, das ist erst ab Mitte November vorgesehen ::) Heute Abend müssen sie natürlich noch mal reingeholt werden.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Oktober 2009

Susanne » Antwort #290 am:

Hier geht gerade die Sonne vor blauem Himmel auf. Klar, kühl, aber in der Nacht kein Frost.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2009

planwerk » Antwort #291 am:

Oh je, das kommt dann bald zu uns! :'(
Tapfer sein, braver Gärtner ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Oktober 2009

brennnessel » Antwort #292 am:

;D boshafter geht ´s nicht ;D !!!!!
Heute Abend müssen sie natürlich noch mal reingeholt werden.
.... machen das mehr Leute bei euch, Gartenlady? ... und ich hab mal einen Cloppenburger Fuchsienfreund ausgelacht, weil er den ganzen Winter seine Lieblinge zwischen Garage und Haus spazierentrug ;D !Bei uns (mir) werden die vor der ersten Frostansage in den Keller geräumt und nach dem (hoffentlich) letzten Nachtfrost wieder herausgestellt! Da müssen die durch, nutzt nix ::) !
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Oktober 2009

Viridiflora » Antwort #293 am:

Habe meine Blattkakteen und Fuchsien auch schleunigst ins Winterquartier bugsiert. Heute Nacht reichte die Kälte für eine dünne Eisschicht auf der Autoscheibe.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2009

marygold » Antwort #294 am:

1°, Rauhreif auf der Wiese@Brennnessel: doch, so was gibt es häufiger, Ich kenne einen Winzer, der seine ganzen Kübelpflanzen auf einen Hänger stellt, diesen Abends in den Keller fährt und tagsüber wieder rausstellt. Der hat uralte Pflanzen, die immer sehr früh blühen.
marcir

Re:Oktober 2009

marcir » Antwort #295 am:

Heute morgen immer noch "sütige" (sütig von sieden) 4 Grad! Bei Wolken und Sonnenschein.Brennnessel, da Du jetzt schon alles unter Dach und Fach hast, langweilst Du Dich sicher ;), wie wärs mit einem Abstecher zu mir, könntest mir jetzt doch echt helfen einzuräumen?! ;D
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:Oktober 2009

Manne » Antwort #296 am:

Guten Morgen !In Nordhessen nach klarer Nacht -2 Grad und alles dick mit Reif überzogen.Unsere Kübelpflanzen sind schon am Wochenende in den Keller umgezogen, die meisten bleiben dort auch bis Mitte/Ende April.Geschadet hat es Ihnen bis jetzt noch nie.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2009

Wild Bee » Antwort #297 am:

duten morgen..Brrr...kalt ist es und es hat etwas gefroren.hat wohl auch was gutes 8)die vógeln tanzen in den stráuchen und blumen 8).LG,Lisa
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Oktober 2009

Violatricolor » Antwort #298 am:

Es gab noch keinen Frost :+ 0,2°C ....., aber nächstens geht es weiter abwärts, bis zu -5°, wenn's stimmt!
Ich kenne einen Winzer, der seine ganzen Kübelpflanzen auf einen Hänger stellt, diesen Abends in den Keller fährt und tagsüber wieder rausstellt.
Keine schlechte Idee, das muss ich mir merken! ;)LGViolatricolor
agathe

Re:Oktober 2009

agathe » Antwort #299 am:

das ist der schnee der dann im winter fehltaktuell -4,7°
Dateianhänge
004oktoberschnee2.jpg
Antworten