News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137149 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #630 am:

mal im ernst: über wieviel hektar reden wir?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Roland » Antwort #631 am:

Und noch ein Blick aufs Häuschen.Ich glaub das sind 3000qmBild
in vino veritas
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #632 am:

und hinter dem Teich ist der Damm, der den Kanal aus dem Teich und dem Garten raushält.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Roland » Antwort #633 am:

Ich würde eher sagen, hier gibt es Feuchtwiesen, und im Teich sammelt sich das Wasser. Man hat wohl mal Dämme gebaut, damit das was nicht noch weiter ins Land läuft
in vino veritas
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Garteneinblicke in 2009

Rosana » Antwort #634 am:

Was für ein schöner Garten!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Roland » Antwort #635 am:

Was für ein schöner Garten!
Die formalen Beete,habe ich mit Tilias hilfe entwickelt, alleine hätte ich das nicht gekonnt, glaube ich ;)Hier kann man noch mal das ganze vieleicht noch besser sehenBild
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Roland » Antwort #636 am:

Ich hoffe es stört nicht, daß ich mal dieses Format nehme :-\Bild
in vino veritas
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #637 am:

mir drängt sich irgendwie auf, dass ich mich beim nächsten labenzbesuch nicht nur tilia, sondern auch dir aufdrängen muss... 8)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke in 2009

lubuli » Antwort #638 am:

bilden wir eine kleine reisegesellschaft! :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Roland » Antwort #639 am:

bilden wir eine kleine reisegesellschaft! :D
Ich backe dann einen Zwiebelkuchen, oder ähnliches ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #640 am:

so sah es dagegen in meinem Garten heute aus:Oktober im Wiesengarten
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #641 am:

etwas unformaler vielleicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Roland » Antwort #642 am:

so sah es dagegen in meinem Garten heute aus:Oktober im Wiesengarten
Oh, wie schön, da wäre ich heute gerne gewesen. :D Auch sehr schön fotografiert!!
in vino veritas
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke in 2009

lubuli » Antwort #643 am:

ja pearl, ganz toll.das foto hat was altarmäßiges. :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #644 am:

ich war da nur um die Pflanzen für den Pflanzentausch einzuladen und bin auf diesen Aspekt zu- oder abgefahren. Sonst ist dieser Garten eigentlich nicht so gut zu fotografieren. So vom Gesamtbild. Ich muss noch üben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten