


Moderator: AndreasR
Deiner hat noch gar keine Blätter? Echt? Und dabei dachte ich, dass unserer schon spät dran ist (er steht bei mir erst seit einem Jahr). Aber schön ist er, gell@Soni, dein Negundo ist schon so weit.Unser hat noch gar keine Blaetter. Der 'Flamingo' ist noch nicht ausgetrieben und der normal panaschiert blueht jetzt erst.
Das ist Natur. Die Blätter des vergangenen Jahres werden fast alle jetzt bei Neuaustrieb ebgestoßen, und dann sieht der Strauch bald wieder propper aus. Ein bisserl sparrig ist er dennoch. Das ist halt seine Art. Aber du hast mit ihm eines der wunderbarsten Gartengehölze. Erfreu dich dran.Danke Dir fars,sind das Frostschäden? Muss ich was machen oder macht das die Natur? Ich bin eine blutige Anfängerin deshalb habe ich so viele Fragen!Gruss
Er hat eine sehr interessante Form, errinert mich ein wenig an Bonsai. Den intensiven köstlichen Duft und hübsche Blüten möchte ich nicht missen. Gestern Abend habe ich paar Zweige mit ins Haus geholt und jetzt duftet`s bei uns.Wir haben im Januar das Haus und Garten übernommen und jetzt bin ich am raus finden was ich alles im Garten habe. Gar nicht so einfach. Die hübsche BlüteDas ist Natur. Die Blätter des vergangenen Jahres werden fast alle jetzt bei Neuaustrieb ebgestoßen, und dann sieht der Strauch bald wieder propper aus. Ein bisserl sparrig ist er dennoch. Das ist halt seine Art. Aber du hast mit ihm eines der wunderbarsten Gartengehölze. Erfreu dich dran.Danke Dir fars,sind das Frostschäden? Muss ich was machen oder macht das die Natur? Ich bin eine blutige Anfängerin deshalb habe ich so viele Fragen!Gruss
Fips, meintest du damit Gewuerznelken? Mir ist aufgefallen, dass der V. x burkw. 'Mohawk' ausgesprochen nach diesen riecht. Wirklich ungewoehnlich, aber auch nicht schlecht. Mir persoenlich ist der suessliche Vanillegeruch lieber, deswegen bleib ich doch bei V. carlesii.ist das Viburnum x carlcephalum?... Für mich hat der Duft Ähnlichkeit mit Nelken.
Mensch Iris, bei euch ist ja schon alles so weit!Endlich habe ich ein Bild von meiner Aesculus x neglecta 'Erythroblastos'. Inzwischen ist sie schon gelbgrün und wird sich im Laufe der nächsten Wochen in ein schönes Mittelgrün einfärben.
Alles im grünen Bereich.