News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2008 (Gelesen 163219 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2008

Frank » Antwort #1245 am:

Pst, auch ich wende die Stöckchenmethode an ;).
Q.e.d..... ;D :o 8)Und was Deine Frage angeht - ich finde, daß wir keine Hemmungen haben sollten einfache und außergewöhnliche Helleboren gemeinsam zu zeigen - dem nach Frühlingsblühern "schmachtenden" Gärtner gefallen sie zunächst doch alle, oder?! ;) ;D :DVermehrung und sonstige Spezialthemen könnten man allerdings schon von diesem Thread abzweigen lassen.LG Frank (mit gewöhnlichen und persönlich als schön empfundenen Helleboren... ;) )
Dateianhänge
Helleborus_1_Martine_de_Smedt_02-03-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2008

Frank » Antwort #1246 am:

:D
Dateianhänge
Helleborus_2_Martine_de_Smedt_02-03-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2008

Frank » Antwort #1247 am:

:D (und noch vor dem Schnee gemacht - mal sehen, was übrig bleibt, wenn 30 cm endlich weggetaut sind... ::) >:()
Dateianhänge
Helleborus_Schmiemann_6_02-03-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1248 am:

meine erste helli von frau schmiemann aus 2007, jetzt im neuen garten:
Dateianhänge
schmiemann1_2008nah.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1249 am:

ok, war etwas dunkel...
Dateianhänge
schmiemann1_2008.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1250 am:

und dann hat es ja noch ein tragisches emma-opfer: mrs. betty ranicar auf hoher see...
Dateianhänge
mrs_betty_ranicar.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1251 am:

und wo ihr jetzt auch die normalen langweiler sehen wollt... ;D
Dateianhänge
pinklady2008.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1252 am:

und, apfelblütig im letzten jahr erstanden:
Dateianhänge
baumarktrosa.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1253 am:

die rosanen sind leider leicht gespotted - aber wer noch nicht genug hellis hat, ist einfach nicht kritisch genug... ::)
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1254 am:

einen hab' ich noch:
Dateianhänge
helli2008.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1255 am:

Also mir persönlich gefallen diese, von manchen "08/15 -Hellis" genannte schön dunkelroten sehr gut !! Nix langweilig, für mich auf alle Fälle nicht ! 8) Das Foto Nr. 2 finde ich hat was, @ zwerggarten , gefällt mir sehr gut . Meine Red Ladys (Schmiemannzüchtung) sehen sehr ähnlich aus .Mache morgen auch mal ein Foto von B. Ranicar .( Deine B.R. -Blüte sieht meiner Betty nicht sehr ähnlich, ich könnte wetten, meine ist eine andere Sorte ??? (Foto folgt) )Mit Stöckchen wahrscheinlich , oder mit "Trick 17 " ;) ;D , denn die Blüten schauen verschämt den Boden an ::) :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #1256 am:

einen hab' ich noch:
Täusch ich mich, oder ist das eine grün/rote Blüte? Sieht sehr schön aus :D
See you later,...
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #1257 am:

Zitat marcir:Picotée, sind da die dunklen Aederchen, oder mehr das Herz, oder die Blütenblätterform gemeint, Frage einer Nichtwissenden ::).Hallo marcir,also, meines Wissens nach bedeutet Picotée, dass eine Blüte gerandet ist, und zwar soll sich der Rand farblich deutlich von der Blütenfarbe abheben.Ob mit oder ohne Adern ist nebensächlich. Man korrigiere mich bitte, wenn ich Mist erzähle... ;)LG :)Rahel
marcir

Re:Helleborus 2008

marcir » Antwort #1258 am:

Viridiflora, danke für die Antwort, jetzt sehe ich klarer, vielleicht finde ich auch solche in meinem Garten, der nun aber etwas schneebedeckt ist.Frank, wie immer superschöne Bilder, sehe ich einfach gern. Danke für die Antwort, Du hast recht :D.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Hellebora » Antwort #1259 am:

Nein, zu blöd. Wenn ich bei der Suchfunktion analog zu Google: "helleborus+ ... " eingebe, findet sie nix. Wenn ich nur "helleborus" eingebe hingegen seeehr viel. Dh. man muß sich an den genauen Titel erinnern bzw. wissen, wo suchen. Oder hab ich da einen Trick übersehen?Spannend zum Wiederaufgreifen und Weiterführen erscheint mir: Helleboren gezielt kreuzen.Also mach ich mal meinen Faden wieder zu und dort weiter.
Antworten