News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63047 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #135 am:

8) Deine Türmchen sehen sehr lecker aus.
Danke! :)
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #136 am:

most, deine pferdefleischorgien ( 8) ) machen mich immer wieder neidisch, du hast das so gut! :Dwir hatten heute nachmittag kartoffelsalat (vinaigrette mit dijon-senf, knoblauch, schnittlauch und petersilie) und würstchen (schinken- und fettreduzierte wiener).jetzt gerade gibts rosa cüpli und wasabi-erdnüsse. :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #137 am:

Ich werde leiden (Lactoseintoleranz), aber ich konnte nicht widerstehen: Ich hatte eine Pellkartoffel und dazu einen Mont d'Or aus dem Ofen, mit Knoblauch und einem Schuß Weißwein. :D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

freitagsfish » Antwort #138 am:

wir hatten auch ofenkäse. käse gegen den hunger, der bullernde gartenkaminofen gegen die kälte und den ersten glühwein gegen die schmerzen - wir haben rücken nach dem buddeln... :-\
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Gartenlady » Antwort #139 am:

hättest du vielleicht das rezept von der quittentarte? :D
Rezept: .....
Danke, für das Rezept, das klingt toll. Ich habe hier Quitten liegen, Walnüsse auch.
Luna hat geschrieben:Bei mir gab es Artischocken-Salat mit gehobeltem SbrizDie Artischocken habe ich ganz gekocht und danach fein aufgeschnitten
Das überzeugt mich mehr als die Version mit gebratenen Artischockenscheiben. Ich hatte vor Jahren mal nach einem Rezept von E&T einen Salat mit solchen gebratenen Artischocken gemacht und fand dass das feine Artischockenaroma durch das braten sehr leidet. Später habe ich es mit gekochten A. versucht, was ich viel besser fand.
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #140 am:

bei uns gab es rührei mit gebratenen waldpilzen (pfifferlinge und krause glucke)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #141 am:

...und bei uns ein gelbes fischcurry mit ananas und gelber zucchini. selbstverständlich reis dazu.
Dateianhänge
essen101011.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #142 am:

bei uns gab es rührei mit gebratenen waldpilzen (pfifferlinge und krause glucke)
Zwerggarten, hast du die selbst gejagt? Und wie machst du die sauber?Lecker, Aella! Fischcurry hatte ich ewig nicht. Gute Idee, mal wieder.Hier gab es gratinierte Auberginenscheiben mit Reis und Salat.
Dateianhänge
IMG_4246_Gratinierte_Auberginen.jpg
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #143 am:

Morgen treibe ich mich im Revier von T-on herum und gucke was es da so gibt ;D
ja da war ich, ich habe tolle Sachen wie Essig-Pralinen oder Belper Knolle (ein ungewöhnlicher Käse) gefunden, Zum essen war ich Panoramasaal bei den Zürichsee Hobbyköche.Bestellt habe ich Lamm-Curry mit Reis, es kam eher bescheiden daher:BildIch habe etwas lang geschmortes Lamm erwartet, aber es gab auf den Punkt gegarte Lammfleisch-Würfel, an einer perfekten SauceBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #144 am:

... Hier die ein Bild der Belper KnollenBild
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #145 am:

Na, das hat sich ja gelohnt! :D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Most » Antwort #146 am:

most, deine pferdefleischorgien ( 8) ) machen mich immer wieder neidisch, du hast das so gut! :D
:DHeute gabs Bratwurst an Zwiebelsauce, Teigwaren und Fenchelgemüse.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Most » Antwort #147 am:

Ich werde leiden (Lactoseintoleranz), aber ich konnte nicht widerstehen: Ich hatte eine Pellkartoffel und dazu einen Mont d'Or aus dem Ofen, mit Knoblauch und einem Schuß Weißwein. :D
Oh Tara, du auch. mir wurde mal gesagt, Käse hätte nicht mehr sehr viel Lactose, das könne ich ruhig essen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #148 am:

Ich werde leiden (Lactoseintoleranz),
Warum nimmst Du in einem solchen Fall nicht vorher Lactase?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #149 am:

GG hat einen pikanten Kürbiskuchen gebacken.
Dateianhänge
Kurbiskuchen.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten