Mein Mann hat mich gestern zu Burger und Pommes eingeladen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im Februar 2025 (Gelesen 40254 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4170
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Erbsensuppe kann ich ja nicht ran. Ich musste diese dicke Pampe als Kind immer essen, unter Zwang
Seit ich von Zuhause ausgezogen bin, habe ich keine mehr gegessen und werde das den Rest meines Lebens auch nicht mehr tun. Dabei mag ich Erbsen selber sehr gern.
Mein Mann hat mich gestern zu Burger und Pommes eingeladen
Mein Mann hat mich gestern zu Burger und Pommes eingeladen
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11666
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
die dicke Erbsensuppe kann/könnte man heute auch leichter zubereiten 
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5785
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Für mich gibt es heute gebratene Austernseitlinge mit Bulgur und Salat, GG bekommt ein kleines Steak dazu.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11666
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
wir sind am Abend beim Kroaten
Rindsleber mit viel guten Zwiebeln und Reis, GG hatte Hacksteak mit Pommes, vorher gab es gemischten Salatteller
Rindsleber mit viel guten Zwiebeln und Reis, GG hatte Hacksteak mit Pommes, vorher gab es gemischten Salatteller
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 21. Feb 2025, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
.
Dein Labskaus schaut gut und schön bunt aus, Rieke!
.
Spirelli mit Kürbis und Ingwer, dazu Endivienradicciosalat. Wo bleiben Quendulas bunte Spirelliteller?
.
Schöne Grüße aus Wien!
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Heute Abend ganz simpel: Debreziner gesotten und mit Basilikumsenf sowie Kartoffelpüree mit Schnittlauch zum Tyskie-Bier aus Polen
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ich hatte gestern Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl,
heute Blätterteigküchlein aus der erstmals benutzten Muffinform (Spinat/Zwiebeln, Rotschmierkäse, teils Salami). Kannn man haben.
heute Blätterteigküchlein aus der erstmals benutzten Muffinform (Spinat/Zwiebeln, Rotschmierkäse, teils Salami). Kannn man haben.
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache. Sie bestimmt die Sehnsucht danach, und die Entfernung vom Heimischen geht immer durch die Sprache am schnellsten und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich. - Wilhelm von Humboldt
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Gebratene Stücke vom Wels auf frischer Paprikasauce mit Gnocci (selbstgekauft), dazu Chinakohlsalat. Sehr gut 
Schöne Grüße aus Wien!
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Das sieht auch sehr gut aus, martina!
Wie machst du eigentlich diese lecker aussehende Paprikasauce?
Hier ein schnelles Freitagsessen: Gebratener Lachs mit Orecchiette und Erbsen.
Wie machst du eigentlich diese lecker aussehende Paprikasauce?
Hier ein schnelles Freitagsessen: Gebratener Lachs mit Orecchiette und Erbsen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Glasnudelsalat mit Black-Tiger-Garnelen, braunen Champignons, Schalotten, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Baseilkum. Als Soße Austernsoße und etwas Sesamöl, abgelöscht mit Weißwein. Weinbegleitung Sauvignon blanc "You'll never walk alone" aus Australien.
Ich habe die breiteren Glasnudeln genommen, da sie sich besser händeln lassen.
Ich habe die breiteren Glasnudeln genommen, da sie sich besser händeln lassen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11666
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
gestern war in unserem Stammlokal Schnitzeltag, 2 zum Preis von 1, so gibt es heute das restliche Schnitzel mit Röstkartoffeln.
Ab morgen portugiesische Küche an der Algarve
Ab morgen portugiesische Küche an der Algarve
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5785
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Schon wieder Urlaub, Heike? Wow
! Viel Spaß und gute Zeit euch!
Hier gibt es Hähnchenschenkel aus der
HLF (Konstantina sei Dank
), dazu Gemüsereis.
Hier gibt es Hähnchenschenkel aus der
HLF (Konstantina sei Dank
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ich habe das erste Mal Involtini gemacht. Leider habe ich vergessen sie noch mal auf zu schneiden fürs Foto. Jedenfalls haben sie gut geschmeckt und sind gelungen. 
Die Bilder müssen nachgereicht werden. Irgendwas klappt momentan nicht.
Die Bilder müssen nachgereicht werden. Irgendwas klappt momentan nicht.
- Konstantina
- Beiträge: 3536
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Bei uns hat es drei Tage nach einander Fisch.
Stinte habe ich erste Mal. Lustige Fischchen, die roh nach Gurke duften. Sehr zarte leckere Fleisch.
Gestern geräucherte Heilbutt mit Pellkartoffeln. Heute gab es großen Salat mit panierte Seelachs mit Schafskäse und Senf-Zitrone Dressing.
Stinte habe ich erste Mal. Lustige Fischchen, die roh nach Gurke duften. Sehr zarte leckere Fleisch.
Gestern geräucherte Heilbutt mit Pellkartoffeln. Heute gab es großen Salat mit panierte Seelachs mit Schafskäse und Senf-Zitrone Dressing.