So sah der Wildspargel aus, den ich in Italien gesammelt habe:Nein, ich bin nicht sicher - ich habe ihn ja das erste mal gesehen. Aber ich habe ihn bei Tegut gekauft und hoffe nicht, daß man da behumst wird; der Lieferant, der wohl auf "wilde" Kräuter spezialisiert ist, wurde genannt. Sieht so aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012 (Gelesen 54561 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
-
zwerggarten
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
@ most: mjam!
@ lieschen: so habe ich mir richtigen wildspargel vorgestellt!
aber der scheint es offenbar kaum über die italienische grenze zu schaffen.
dabei müsste man aber doch mal an echtes saatgut herankommen können?! die bei m.h. über ibäh als wildspargel aus istrien gekauften pflanzen bringen inzwischen "normal" dicke stangen mit lila hauch am licht, keineswegs so schön schlanke triebe...
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Zwerggarten, dass der Wildspargel es nicht über die Grenze schafft, liegt sicher daran, dass es so mühsam ist, ihn zu ernten. Wer soll das denn bezahlen? Die von mir gezeigte Menge ist das, was wir auf einer langen Tageswanderung gesammelt haben. So ist es sicherlich zu erklären, dass im ärmeren Kroatien hin und wieder gesammelter Wildspargel am Straßenrand zu kaufen war (vor 12 Jahren), im reicheren Italien aber nicht.@ lieschen: so habe ich mir richtigen wildspargel vorgestellt!aber der scheint es offenbar kaum über die italienische grenze zu schaffen.
dabei müsste man aber doch mal an echtes saatgut herankommen können?! die bei m.h. über ibäh als wildspargel aus istrien gekauften pflanzen bringen inzwischen "normal" dicke stangen mit lila hauch am licht, keineswegs so schön schlanke triebe...
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Das ist definitiv nicht das gleiche.So sah der Wildspargel aus, den ich in Italien gesammelt habe:
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
wir haben auch gegrillt. am freitag grillfackeln und die restlichen nudeln vom vortag aufgepeppt als nudelsalat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
gestern waren wir beim chinesen essen.ich hatte knusprige ente mit ananas und süß-saurer soße.heute haben wir schon wieder gegrillt. die restlichen fackeln, dieses mal dazu reissalat und rucolasalat - ohne bild.dafür ein bild vom nachtisch. joghurt in schwarz-rot-gold
alles himbeeren aus dem garten. in eben "normal-rot", gelb und schwarz. das braune im joghurt ist ein schuß vanilleextrakt. sehr lecker!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
zwerggarten
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
aella, der nachtisch sieht äußerst verführerisch aus!

-
Luna
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
dafür ein bild vom nachtisch. joghurt in schwarz-rot-goldalles himbeeren aus dem garten. in eben "normal-rot", gelb und schwarz.
Aella, du hast schon Brombeeren? Toll sieht dein Dessert aus.Ich habe das Bild von Aella direkt übernommen, es hat das Layout gesprengt, jetzt ist es kleiner - Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Nicht so raffiniert durchkomponiert, dafür deftig (ohne Foto): Bigos mit Brot. Er war schon recht gut durchgezogen, aber morgen wird er noch besser sein.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
dankeschönAella, du hast schon Brombeeren? Toll sieht dein Dessert aus.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Hmmm, dreierlei Himbeeren
. Bei mir im Garten gibt es nur die Schwarze und ob da Früchte dran reif werden, hängt von Regen und Sonne ab
(letztes Jahr waren keine Früchte reif
)Heute gab es hier Grillwürstchenpfanne mit Reisnudeln.
- Dateianhänge
-
- 8112.jpg
- (49.9 KiB) 62-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
Luna
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Da lagen beim Fleischer knapp 400 Gramm zartes Côte de bœuf und heute auf meinem Teller, dazu gab es Couscous mit Paprika, Mais, Zimt, Ingwer und Schokoladenminze
es war butterzart
es war butterzart
-
Luna
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
danach Schokoladenkuchen mit Mango und Schokoladenminze
