News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 280272 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Bart-Iris 2017

Fini » Antwort #540 am:

komisch, bei mir ist Frühlingskleid knackscharf ... ???

hier hab ich heut Lorelei

Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #541 am:

Chrisel hat geschrieben: 8. Mai 2017, 13:59
Ich bin


..., etwas zu dunkel für [URL=http://www.historiciris.org/photos/little-sapphire-loic.html]`Little Sapphire´[/url], aber sehr schön blau!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #542 am:

Chrisel hat geschrieben: 8. Mai 2017, 14:00
Ich bin auch da


Wirklich [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/Sdb/SdbWellSuited]`Well Suited´[/url]?
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #543 am:

Die Temperaturen sind wieder im Keller, und bei den Iris ist schon wieder Stillstand. Der nächste Frost ist angesagt. Fraglich, ob diese beiden es vorher noch schaffen aufzublühen. :-\

Bild

Bild

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2017

zwerggarten » Antwort #544 am:

Fini hat geschrieben: 8. Mai 2017, 18:11... knackscharf ...


auf dem eifon sieht das für mich alles irgendwie verschwommen aus, vielleicht zuviel flimmerndes bokeh? wie sehen das denn die anderen? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Bart-Iris 2017

Fini » Antwort #545 am:

das Boqueh ist flimmrig, weils mit einem Altglas geschossen wurde, ist aber so
gewollt ...
Dateianhänge
frühlingskleid-.jpg
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #546 am:

Ich sitze gerade am normalen PC. Muss erst 1x das Bild von Fini anklicken, dann verkleinert es sich und wird schärfer. Ohne den Klick ist das Bild sehr groß und sehr unscharf. ;D Ist aber nur bei Finis Bildern. Warum ??? Ich habe keine Ahnung. ;)

[edith]
Fini, bei deinem letzten Bild ist es anders. Schön scharf, ohne extra Klick. :D

LG
Leo
Hemsalabim
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Bart-Iris 2017

biene100 » Antwort #547 am:

Chrisel, Posting 529 zeigt meiner Meinung nach Firestorm. :D
Ich muss heuer ein paar kleiner machen und neu pflanzen, sie lassen nach. Vor dieser Arbeit graut mir immer irgendwie.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2017

häwimädel » Antwort #548 am:

So, ich bin jetzt auch die älteren Bilder durchgegangen.
Bei mir ist es wie Leo schon schrieb, beim Draufklicken werden sie kleiner und minimal schärfer. Post # 462 - # 464. "Frühlingskleid ist etwas schärfer, auch das zuletzt eingestellte Bild aber nicht "knack". Knackscharf ist die Gelbe vom 04.Mai
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2017

Kasbek » Antwort #549 am:

Fini hat geschrieben: 7. Mai 2017, 13:01
indianerchief

Bild


Danke, Fini! Damit könnte eine Namenlose identifiziert sein, die hier etliche Jahre in einem etwas vernachlässigten Gartenteil stand. Muß mal auf Suche gehen, ob noch was von ihr übrig ist :-[
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Schneerose100 » Antwort #550 am:

Kasbek hat geschrieben: 8. Mai 2017, 19:01
Fini hat geschrieben: 7. Mai 2017, 13:01
indianerchief

Bild


Danke, Fini! Damit könnte eine Namenlose identifiziert sein, die hier etliche Jahre in einem etwas vernachlässigten Gartenteil stand. Muß mal auf Suche gehen, ob noch was von ihr übrig ist :-[



https://garden.org/plants/view/73874/Tall-Bearded-Iris-Iris-Indian-Chief/
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Schneerose100 » Antwort #551 am:

Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2017, 18:08
Schneerose100 hat geschrieben: 8. Mai 2017, 13:19
Romana


Das schnelle Googeln zwischen Tür und Angel ergab gerade nichts, ist das eine Sorte oder die Bezeichnung der Spenderin/des Fundortes...?



Die habe ich als "Romana" bekommen, werde die Dame, von der ich sie hab, kontaktieren.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2017

häwimädel » Antwort #552 am:

@fini, kasbek: duftet der Häuptling denn? Und wie ähnlich ist dieses Bild, oder dieses?
Immer auf der Suche nach Erinnerungen. Mich irritiert der rosa Dom. Die Kindheitsgarteniris hatte eher einen cremefarbenen. Aber das is auch schon fast ein halbes Jahrhundert her :( (Damals konnte ich auch unterm Phlox stehen)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Bart-Iris 2017

Fini » Antwort #553 am:

er duftet soooo gut!!!!
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Schneerose100 » Antwort #554 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 8. Mai 2017, 19:15
Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2017, 18:08
Schneerose100 hat geschrieben: 8. Mai 2017, 13:19
Romana


Das schnelle Googeln zwischen Tür und Angel ergab gerade nichts, ist das eine Sorte oder die Bezeichnung der Spenderin/des Fundortes...?




Grrrrr, heißt "Ramona"

https://garden.org/plants/view/602581/Intermediate-Bearded-Iris-Iris-Ramona/
Die habe ich als "Romana" bekommen, werde die Dame, von der ich sie hab, kontaktieren.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Antworten