News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen? (Gelesen 15475 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Irm » Antwort #75 am:

oile hat geschrieben: 24. Okt 2018, 10:36
Junebug hat geschrieben: 23. Okt 2018, 19:33
Hausgeist hat geschrieben: 23. Okt 2018, 18:47
G hat geschrieben: 23. Okt 2018, 17:54
Zwei ganz klare Willensbekundungen für den Zierapfel [...] Mein Nichtgärtner würde ihn übrigens auch entfernen...


Und du darfst noch eine dazuzählen. Wenn er schon zum zweiten Mal zur Disposition steht, würde ich den sentimentalen und abergläubigen Quark mal ganz gepflegt beiseite schieben und das Ding raushauen. ;) Ich weiß ohnehin nicht, was immer alle an Holunder finden. Hier ist das lästiges Unkraut. Und dann das Vogelgesch***e dazu. :P


+1 ;D


+1
Völlig gewissenlose Grüße


ich möchte mich gern da anschließen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Irm » Antwort #76 am:

Nachtrag: ich würde dieses nette Bäumchen wirklich als Ersatz für den Hollunder pflanzen, da hätte es m.M. nach einen guten Platz, mit der super Herbstfärbung hat er einen Logenplatz verdient !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

martina 2 » Antwort #77 am:

oile hat geschrieben: 24. Okt 2018, 19:32
Für Waschbären wäre das aber eine Kletterhilfe. ;D


Hui :o Mit denen hab ich keinerlei Erfahrung ::) Naja, man muß ja nicht alles haben. Aber lassen sich die nicht irgendwie vergrämen?
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

martina 2 » Antwort #78 am:

Als ich schon, so für mich, Überlegungen anstellte, daß ob und warum hier nur Frauen für Gänselieschens Holler votieren, ging's Schlag auf Schlag, beinhart und unsentimental ;D Wieder nix mit Vorurteil :-\

Gartenoma hat geschrieben: 24. Okt 2018, 05:31
Natternkopf hat geschrieben: 23. Okt 2018, 23:35
@Deviant Green

Interessante, aufschlussreiche Geschichte die der Ethnobotaniker Herr Strol darlegt.
Merci

Mein Mann hat unter dem Pseudonym GardenStone ein Buch über Holle geschrieben, das ich lektoriert und gesetzt habe. Insofern ist das für mich ein alter Hut.


Das nun hilft dem Gänselieschen wirklich weiter, ebenso wie die Prachtholler aus #43 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Gartenoma » Antwort #79 am:

martina hat geschrieben: 25. Okt 2018, 12:04
. . .
Das nun hilft dem Gänselieschen wirklich weiter, ebenso wie die Prachtholler aus #43 8)


Und deshalb musst du es wiederholen? ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

oile » Antwort #80 am:

Gartenoma, ich empfand Deine Anmerkung als Schleichwerbung. Dann habe ich mal nachgeguckt, was es mit diesem Gar.. St... auf sich hat. Eiei ::) :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

martina 2 » Antwort #81 am:

Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 12:12
martina hat geschrieben: 25. Okt 2018, 12:04
. . .
Das nun hilft dem Gänselieschen wirklich weiter, ebenso wie die Prachtholler aus #43 8)


Und deshalb musst du es wiederholen? ;D


Wenn man sich auf etwas bezieht, geht's halt schlecht ohne Zitat :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Gartenoma » Antwort #82 am:

oile hat geschrieben: 25. Okt 2018, 12:22
Gartenoma, ich empfand Deine Anmerkung als Schleichwerbung. [/quote]
Also - einen Link zu eindeutig esoterischem Gelabere darf man setzen, aber ein Buch empfehlen, das das Thema ordentlich mit Quellen aufarbeitet, darf man nicht, weil man an der Herstellung beteiligt war? Ist das nicht ein bisschen schizophren? Im übrigen war der Hinweis absichtlich kein Link, sondern so vage, dass nur jemand, der sucht, das auch findet. Als Link wäre es Werbung gewesen.
[quote author=oile link=topic=64052.msg3186268#msg3186268 date=1540462932]
Dann habe ich mal nachgeguckt, was es mit diesem Gar.. St... auf sich hat. Eiei ::) :-X

Mach dir keine Hoffnungen, es ist mein Mann. ::)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Rieke » Antwort #83 am:

Ich bin auch für den Zierapfel.

Holunderfrüchte sind übrigens ein Lieblingsfutter der KEF.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Crambe » Antwort #84 am:

Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 13:02
Als Link wäre es Werbung gewesen.


Jepp. Tja, und Neugierde.......... ;D ;D 8)

@ 101

In deinem Threadtitel zeigst du ja schon, dass der Holunder dir irgendwie was bedeutet. Also kann keiner hier dir wirklich sagen, was du tun sollst. Ich habe auch eine geschenkte Magnolie vor vielen Jahren zu dicht ans Haus gesetzt. Eigentlich sollte sie weg. Aber...... :-[ Sie wird bleiben, auch wenn GG jedes Jahr ein paar Äste absäbelt. :( ;D
Entscheide nach Bauchgefühl! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Natternkopf » Antwort #85 am:

Bevor wir da weiter Schleichen, Bewerben oder was auch immer.

Da geht's zum Buch hin

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Roeschen1 » Antwort #86 am:

oile hat geschrieben: 24. Okt 2018, 13:42
10 m hohe Bäume sind nicht riesig. ;D

Für einen Zierapfel sind 10m riesig, das wäre höher als mein Haus und das hat 3 Stockwerke.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Weidenkatz » Antwort #87 am:

Allerdings :). So groß wird doch kaum ein Zierapfel? ???
Der alte Volksglauben hat doch schlicht die bodenständige Grundlage, dass man in alten Zeiten heißen Fliederbeertee als Waffe gegen Infekte machen konnte und so geschützt war?
Wenn genug Teebeeren ( und notalls ein Hausarzt ;D) vorhanden, ist doch alles o.k..
Interessant finde ich eher Dein Zögern, Gänselieschen - der Bauch sagt irgendwie nein. Man hängt ja auch einfach an so einem Baum.
An Deiner Stelle würde ich das Thema mal eine Woche weglegen(?). Dann kommt vielleicht plötzlich die richtige Idee, was tun.... :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

Natternkopf » Antwort #88 am:

:o Hoffentlich geht's es Gänselischen gut.
Weidenkatz hat geschrieben: 25. Okt 2018, 15:24
Interessant finde ich eher Dein Zögern, Gänselieschen - der Bauch sagt irgendwie nein.
Man hängt ja auch einfach an so einem Baum.

;)

Wenn wir schon bei den Bäumen sind.
- 🍀 Egal, was wir auf dem Balkon alles gezogen haben: Vergessen wir deswegen die grossen Bäume vor dem Haus nicht! / 🇨🇭 Garten Kolumne

Der letzte Abschnitt ist passend für am Abend 🍺
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Gewissensfrage - alten Holunder roden und durch Zierapfel ersetzen?

neo » Antwort #89 am:

Gänselieschen`s Holunder ist aber mehr ein Strauch? Kann man sich schlecht dranhängen. ;)
Antworten