News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenträume vom letzten Sommer (Gelesen 30521 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Gersemi » Antwort #75 am:

Stimmt, das wäre mal was, z.b. eine üppige

Tarde Gris
Bild

oder
Dioressence, mit intensivem Duft
Bild





Louise Bugnet hätte ich ohne verschenkte Exemplare auch schon 6 x hier stehen - meine 3 finde ich ausreichend, ich mag sie gern.
Sehr läufern tut Le Phoenix, am liebsten mitten in Hemshorsten, wo man sie nicht mehr raus bekommt, Belle de Crecy, Anais Segalas und Gallica Splendens. Letztes Jahr habe ich bei den aufgezählten rigoros Ausläufer gerodet, auch die im Rasen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Gersemi » Antwort #76 am:

Diese blaue ist gut, hab sie schon seit Jahren, bekam sie damals nur als HST :

Lavender Flower Circus
Bild

Bild

Bild


Nautica läßt sich bisher auch gut an :
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Antida » Antwort #77 am:

@martina 2: die Therese Bugnet hat ja eine tolle Herbstfärbung!

@Gersemi: toll sind die Tarde Gris und die Dioressence. Wow! Ich liebe halb- und ungefüllte Rosen ganz besonders!

Dainty Bess
Dateianhänge
F4AEED6C-C135-48DD-8BF8-630F3DB2DC2B.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Antida » Antwort #78 am:

Die mit am Abstand meisten Ausläufer macht bei mir die Belle sans Flatterie.

Sie läufert um die Regenwasserzisterne und bis zu 3 m in andere Beete. Vermutlich hat sie einen noch stärkeren Ausbreitungsdrang als üblich, weil sie durch die darunterliegende Zisterne nicht in die Tiefe kann?
Dateianhänge
AA4DA21E-64DD-4FE3-B93A-89E994582AE7.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Lady Gaga » Antwort #79 am:

Eine ganz besondere Rose ist für mich Laika. :'(

Bild

Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Conni

Re: Rosenträume vom letztem Sommer

Conni » Antwort #80 am:

martina hat geschrieben: 6. Jan 2021, 19:22
manche eurer bilder machen mir das herz schwer, es sind ewig unglückliche lieben ...
[/quote]
Martina, es tut mir leid für Dich mit der MAC. Vielleicht tröstet es Dich ein bisschen, dass mir Deine Blanchefleur einen tiefen Seufzer abringt. Sie ist bei mir nie über Kniehöhe hinausgekommen und ist nicht alt geworden. :-\ Deine Rosen sind eine Pracht! :D
.
Antida hat geschrieben: 7. Jan 2021, 16:14
Hat sich zufällig so ergeben:
Duchesse de Montebello mit Leinkraut
.
Leinkraut ist für mich unverzichtbar; hübsch, passt überall dazu, sät sich gut aus, keine besonderen Standortansprüche, Insektenmagnet.

Eine wunderschöne Kombination! :)
.
[quote author=Nova Liz link=topic=68261.msg3611075#msg3611075 date=1610035754]
Diese Linaria habe ich inzwischen auch überall in den Beeten.Die Farben der zahlreichen Sämlinge sind ja immer eine Überraschung.
Praktisch auch,dass man sie ohne Aufwand schnell entfernen kann,falls mal eine stört.

NovaLiz, wäre es möglich, davon ein paar Samen zu bekommen, irgendwann im nächsten Sommer?
.
Gersemi, das ist ein beeindruckender Reigen von hinreissend schönen, stattlichen Rosen! :)
.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Antida » Antwort #81 am:

martina hat geschrieben: 7. Jan 2021, 18:51
und die herbstfärbung. ich hoffe, das sprengt jetzt nicht allzusehr den rahmen :)




Ach, die Herbstfärbung ist von der Kaiserin des Nordens. Von der hab ich noch nie gehört; schön ist sie!


Eine meiner ersten Rosen, ich möchte sie nicht missen:
Kordes Moonlight
Dateianhänge
951E3BE4-FAB4-431D-B958-79109903C77D.jpeg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Gersemi » Antwort #82 am:

Freut Euch über Eure Linnaria, hier will sie sich nicht ansiedeln. Habe erfolglose Aussaaten hinter mir und die gepflanzten Sämlinge aus einem anderen Garten wollten auch nicht bleiben.
Da ich sie in GCn nicht fand und Pflanzenmärkte in 2020 ausfielen, hoffe ich, in 2021 einen neuen Versuch starten zu können.
In den trockenen Sommern, eigentlich Dürre-Sommern in meiner westlichen Region, hätte ich sie gerne auf vollsonnigen Stellen, zumal sie sich gut zu grau-laubigen Stauden macht, z.b. zu Lychnis coronaria.

Conni :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Nova Liz † » Antwort #83 am:

@Gersemi
Bei dir kann man im Sommer ja direkt in den Rosenhimmel auf Erden geraten :D
Toll! Die Flower Circus habe ich geschenkt bekommen.Ich hoffe,sie wird auch so drall und blühfreudig.
@Lady Gaga
Die Laika ist schon ein besonderes Schätzchen.
@Conni und Antida
ich seh mal nach den Samen von Linaria. ;) Ansonsten im Sommer.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Antida » Antwort #84 am:

Nova hat geschrieben: 7. Jan 2021, 23:11

@Conni und Antida
ich seh mal nach den Samen von Linaria. ;) Ansonsten im Sommer.


Danke, Nova Liz!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenträume vom letztem Sommer

martina 2 » Antwort #85 am:

Conni hat geschrieben: 7. Jan 2021, 22:04
martina hat geschrieben: 6. Jan 2021, 19:22
manche eurer bilder machen mir das herz schwer, es sind ewig unglückliche lieben ...

Martina, es tut mir leid für Dich mit der MAC. Vielleicht tröstet es Dich ein bisschen, dass mir Deine Blanchefleur einen tiefen Seufzer abringt. Sie ist bei mir nie über Kniehöhe hinausgekommen und ist nicht alt geworden. :-\ Deine Rosen sind eine Pracht! :D
.

.
conni, abgesehen vom klima hätte ich ihr einen so optimalen platz wie bei dir ohnehin nicht bieten können, schöner gehts nicht :D - allerdings, der stachel bleibt ;) weshalb die Blanchefleur bei dir nicht bleiben wollte, ist mir ein rätsel. sie steht bei mir seit 2002 und hat schwerste winter mit anschließendem fast-totalrückschnitt überstanden, obwohl es heißt, daß man centifolia möglichst wenig schneiden sollte. vielleicht hattest du eine montagsrose und solltest es nochmal mit ihr probieren?
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

martina 2 » Antwort #86 am:

Nova hat geschrieben: 7. Jan 2021, 23:11
@Lady Gaga
Die Laika ist schon ein besonderes Schätzchen.

.
da kommen erinnerungen auf :)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

martina 2 » Antwort #87 am:

Antida hat geschrieben: 7. Jan 2021, 22:16
martina hat geschrieben: 7. Jan 2021, 18:51
und die herbstfärbung. ich hoffe, das sprengt jetzt nicht allzusehr den rahmen :)

.
Ach, die Herbstfärbung ist von der Kaiserin des Nordens. Von der hab ich noch nie gehört; schön ist sie!
.
Eine meiner ersten Rosen, ich möchte sie nicht missen:
Kordes Moonlight


antida, die kaiserin kennt man eher in sibirischem klima ;) sie kam mir (als kleiner ausläufer) grade recht in einem jahr, als ich mich nach dem winter von ein paar hochfliegenden experimenten verabschieden mußte :( ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Lady Gaga » Antwort #88 am:

martina hat geschrieben: 8. Jan 2021, 15:35
Nova hat geschrieben: 7. Jan 2021, 23:11
@Lady Gaga
Die Laika ist schon ein besonderes Schätzchen.

.
da kommen erinnerungen auf :)


Martina, dein Link ist ja interessant! :D Da sieht man die ersten Blüten von Laika, sie sehen noch gar nicht so gefüllt aus. Es lohnt sich also, bei Sämlingen etwas abzuwarten, bevor man entscheidet, ob man sie behalten will.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Conni

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Conni » Antwort #89 am:

Nova hat geschrieben: 7. Jan 2021, 23:11
@Conni und Antida
ich seh mal nach den Samen von Linaria. ;) Ansonsten im Sommer.
[/quote]
Dankeschön, NovaLiz! :)
[quote author=martina 2 link=topic=68261.msg3611504#msg3611504 date=1610116385]
conni, abgesehen vom klima hätte ich ihr einen so optimalen platz wie bei dir ohnehin nicht bieten können, schöner gehts nicht :D - allerdings, der stachel bleibt ;) weshalb die Blanchefleur bei dir nicht bleiben wollte, ist mir ein rätsel. sie steht bei mir seit 2002 und hat schwerste winter mit anschließendem fast-totalrückschnitt überstanden, obwohl es heißt, daß man centifolia möglichst wenig schneiden sollte. vielleicht hattest du eine montagsrose und solltest es nochmal mit ihr probieren?

Danke Dir, Martina. :) Im Moment ist da, wo sie stand, wirklich kein Platz mehr. Aber vielleicht ergibt es sich ja noch mal woanders.
.
Antworten