News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2020 (Gelesen 82600 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2020

Inken » Antwort #765 am:

@lerchenzorn, 'Kirmesländler' hat hier ausnahmsweise mal durchgehalten, dieses Sorgenkind. Schade, dass es so wenige weiße Phloxe mit Auge gibt, die überzeugen.
.
'Rauhreif' wächst nun seit ein paar Jahren verlässlich, ist aber immer etwas unordentlich. Doch das sieht man ihm nach. Marianne Foerster notierte während des Beobachtungszeitraums: "wahrscheinlich recht gut". - Ja! ;)
.
Bild
Waldschrat

Re: Phloxgarten 2020

Waldschrat » Antwort #766 am:

Nova hat geschrieben: 23. Aug 2020, 11:16
Auch wenn der phlox nicht ganz so üppig ist wie gewohnt,ein wunderschönes Hochsommerbeet.Und ein klasse Foto. :D


Dem ist nix hinzuzufügen :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2020

lerchenzorn » Antwort #767 am:

"Redivivus" als einer der letzten.

Bild

Diesen hier, den wir schon mit dem Garten übernommen hatten, habe ich immer für 'Redivivus' gehalten. Inken schrieb aber, dass es etwas anderes ist.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2020

lerchenzorn » Antwort #768 am:

'Alena', eine Auslese von Händel, die in den nächsten Jahren noch zeigen muss, was in ihr steckt. Vornehm zurückhaltendes, ganz einheitliches Rosa. Ziemlich gesundes Blattwerk. Der Blütenstand darf noch etwas dichter werden. Wenn die späte Blüte typisch ist und nicht am Standort liegt, wäre es ein Pluspunkt. Ich muss noch sehen, wie die Pflanze neben 'Herbstwalzer' wirkt.

Bild
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Phloxgarten 2020

Eckhard » Antwort #769 am:

Alena sieht aber gut aus! Es gefällt mir, wenn Phlox etwas wildblumenhaft aussieht!
Wie hoch wird A.?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2020

lerchenzorn » Antwort #770 am:

"Normale" Höhe, würde ich sagen. ;)
Die Blüten sind mittelgroß. Ich versuche, morgen noch einmal ein Bild in fortgeschrittener Blüte zu machen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2020

lerchenzorn » Antwort #771 am:

Noch einmal 'Alena'. Ein deutlich helleres Rosa als es 'Herbstwalzer' zeigt, der jetzt zwei Meter weiter gerade aufblüht. (Hier nur das Bild vom Vorjahr - über Winter von den Wühlmäusen aufgefressen. >:( )
Sonst zeigen beide Pflanzen durchaus Ähnlichkeiten.
.
Bild Bild
'Alena' (links) und 'Herbstwalzer' (rechts)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2020

lord waldemoor » Antwort #772 am:

nun fangen die späten phloxe an
sämlinge und einer der nach einem japanischen berg benannt wurde, mont blanc oder so ahnlich ;D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten 2020

Irm » Antwort #773 am:

Mount Fuji. Meiner ist schon abgeschnitten, wollte das Mehltau Elend nicht mehr sehen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten 2020

Norna » Antwort #774 am:

´Rosenauge´mit Rosenkäfer.

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2020

Nova Liz † » Antwort #775 am:

Schöne Kuppeln zeigt der weiße Phlox. :D
Scheint kleinblütig zu sein?
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxgarten 2020

häwimädel » Antwort #776 am:

Inken hat geschrieben: 22. Aug 2020, 19:31
... (Im Grunde bin ich neugierig auf die Phloxfotos! ;))
:D

Leichter Regen, Phloxduft zieht durch den Garten...
Dann kommen jetzt ein paar Bilder, vielleicht könnt Ihr etwas damit anfangen:

Übersicht 1, hier sieht es aus, als wären Sorten gepflanzt
Dateianhänge
IMG_20200829_152727.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxgarten 2020

häwimädel » Antwort #777 am:

Übersicht 2, hier ist ein ziemliches Durcheinander, da scheinen Sämlinge dazwischen zu stehen.
Dateianhänge
IMG_20200829_151204.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxgarten 2020

häwimädel » Antwort #778 am:

Ich beginne mit dem leuchtenden Rosa aus Bild 1.Das Rosa hat eher einen warmen Ton, kein Blaustich, nur im Auge.
Dateianhänge
IMG_20200829_165835.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxgarten 2020

häwimädel » Antwort #779 am:

Und
Dateianhänge
IMG_20200829_165753.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten