News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Falsches Objektiv aufgeschraubt - Mattscheibe lose (Gelesen 3545 mal)
Moderator: thomas
Falsches Objektiv aufgeschraubt - Mattscheibe lose
Oh Schreck in der Abendstunde!!!
:oIch Idiot habe meine beiden Kameras verwechselt (sie sehen optisch fast identisch aus) und will ein EF-S Objektiv, welches nur für Canon-Cropkameras geeignet ist, an meine Vollformat draufschrauben. Ich fummle und fummle und das Ding will nicht einrasten. Leider habe ich auch da noch nicht gecheckt, dass ich die falsche Kamera in Händen hatte. Anscheinend bin ich durch die Fummelei auf einen kleinen Schalter/Hebel, welcher sich im Kamerabajonett ganz oben in Richtung Innenleben befindet, gekommen und plötzlich hing der Spiegel lose runter. Um ehrlich zu sein, wär mir beinah das Herz stehengeblieben. Wenn man die Kamera schüttelte, wackelte alles. Intuitiv, aber ohne Fachwissen, habe ich das Ding wieder nach oben gedrückt und es rastetet dort ein. Sie funktioniert wieder tadellos, aber dennoch bleibt ein etwas ungewisses Gefühl, ob ich nicht doch etwas kaputt gemacht habe. Ist euch sowas auch schon passiert und habt ihr dafür eine Erklärung? Im Kamerahandbuch ist nicht der geringste Hinweis, was diesen kleinen Schalter anbelangt. Frida meinte, ich hätte da manuell eine Spiegelvorauslösung vorgenommen. Etwas ratlose und beunruhigte GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
blommorvan
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Mit Nikon wär' das nicht passiert. ;DAber im Ernst, ich würde das Maschinchen durchchecken lassen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Ich habe eine Nikon, weiß also nichts über Canons DSLRs, aber Du hast Deinen Sensor doch schon gereinigt, dazu musst Du doch den Spiegel hochklappen. Bei Nikon gibt es dazu ein spezielles Menu. Bei Canon gibt es doch sicher auch so etwas.Hast Du das noch mal gecheckt?
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Oje, Schande über mich. Ich habe leider vom Innenleben meiner Kamera null Ahnung. Nun habe ich ein wenig im Internet recherchiert. Ich trau es mir ja kaum zu sagen....peinlich peinlich...., aber es war nicht der Spiegel, der locker war, sondern die Mattscheibe. Kann man die Mattscheibe per Knopfdruck lösen und auswechseln? Auch davon steht nichts im Kamerahandbuch. Das Innenleben der Kamera wird hier glatt ignoriert. Habt ihr schon mal die Mattscheibe rausgenommen? Die Mattscheibe befindet sich ganz oben über dem Spiegel, oder?Wenn ja, dann war die locker. Aufgrund dieses Beitrags bin ich draufgekommen.http://www.gutefrage.net/frage/slr-spiegel-lose--fotoLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Hier auf post #5 steht wie man die Mattscheibe ein- und ausbaut. Etwas später allerdings die Warnung, dass man das besser nicht tun sollte
Hat meine Nikon auch eine Mattscheibe?
-
blommorvan
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Wenn ich meinen Physikunterricht noch richtig memoriere und es sich um eine Spiegelreflexkamera handelt geht es nicht ohne Mattscheibe. Bei meiner meiner uralten F-90 x konnte ich die Mattscheibe problemlos austauschen.Prisma runter, Mattscheibe raus, andere Mattscheibe wieder rein. War schon toll mit den Gitterlinien. Aber heute kann man ja auslaufende Meere mit Bildbearbeitung vor der totalen Ebbe retten.Hat meine Nikon auch eine Mattscheibe?
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Jede DSLR hat eine Mattscheibe. Durch diese schaust Du hindurch auf den Spiegel. Früher hatten die Mattscheiben auch einen Schnittbildindikator zum manuellen Scharfstellen.Ich hatte bei meiner alten Kamera meine Mattscheibe ausbauen und gegen eine Schnittbildmattscheibe austauschen lassen (hat mein GG gemacht, er hat eine ruhigere Hand als ich). Das bringt echte Vorteile beim Fokussieren, stört aber die Spotmessung.Jedenfalls sind Mattscheiben dafür geeignet, ein- und ausgebaut zu werden und das ist nichts schlimmes. Wenn sie wieder fest eingerastet ist, ist alles okay. Man kann seine Mattscheibe auch zum Reinigen ausbauen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Günther
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
OT: Gibts nicht auch SLRs und DSLRs OHNE Mattscheibe, mit Luftbildsucher?
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Aha, ich habe das Dings jetzt auch in meinen Kameras gesehen
jetzt weiß ich auch, was ausgewechselt wird, wenn man eine Schnittbildmattscheibe einbauen möchte. So hat Evis Unglück geholfen, Wisen zu verbreiten. Danke.Ein Gitter kann man bei den Nikons einblenden, dazu muss man nichts austauschen.
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Ich bin der Meinung, das beim einschrauben des falschen Objektives nicht die Mattscheibe im Wege war sondern der Spiegel, da das EFS Objektiv ein größeres Auflagemass hat, als das EF Objektiv. Vielleicht sollte Evi auch prüfen, ob im Sucher alles so ist, wie es vorher war. (Schärfeeindruck etc.). Auch wenn es jetzt so scheint, das die Kamera wieder funktioniert, würde ich die Kamera in der Werkstatt sicherheitshalber überprüfen lassen, nicht das der Spiegel oder schlimstenfalls durch den Druck des Objektives der Spiegelkasten was abbekommen hat.Drücke Evi die Daumen, das alles in Ordnung ist und die Kamera wieder funktioniert wie vorher.LGFuliro
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Oh Frida, für diesen Satz könnt ich dich jetzt küssen.Fuliro, an meinem Spiegel (inzwischen weiß ich ja, was ein Spiegel istJedenfalls sind Mattscheiben dafür geeignet, ein- und ausgebaut zu werden und das ist nichts schlimmes. Wenn sie wieder fest eingerastet ist, ist alles okay. Man kann seine Mattscheibe auch zum Reinigen ausbauen.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Hallo Evi,ich freue mich für Dich, dass der Schreck ohne Folgen zu bleiben scheint. Ich erinnere mich noch an meinen Schrecken, als ich bei meiner Nikon F4 vor unendlich vielen Jahren den Sucher mal aus Versehen gelöst habe und meine Kamera in 2 Teile zerfiel ::)Wenn Du dir unsicher bist, kannst Du die Kamera nicht kurz bei Cannon durchchecken lassen?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Evi, ich würde die Kamera auch lieber zum Fachmann geben, mit der Mattscheibe klingt das so einfach, aber man muß wirklich sehr vorsichtig sein, ich habe da nur durchwachsene Erfahrungen, meist wir es noch schlimmer, wenn man erst anfängt das was zu reinigen, diese verflixten kleinen Staubkörner sind überall :oMußt Du sie denn nochmal rausnehmen?? Falls da nichts verdreckt ist würde ich sie nicht anfassen. Scheint doch alles wieder zu funktionieren, oder hab ich was überlesen?Ich würde es ignorieren und weiter fotografieren und falls ich nun unsicher wäre, einschickenLGRoland
in vino veritas
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Die Möglichkeit die Mattscheibe wechseln zu können haben nicht alle Canon DSLR, meistens die einstelligen bzw. auch einige 2 stelligen Modelle. Die 3 stelligen, wie 550 D etc. haben diese Möglichkeit nicht.Schön das alles wieder funktioniert wie vorher. :)LGFuliro
Re:Falsches Objektiv aufgeschraubt - Spiegel lose
Ich kann sie nicht einschicken, ich kann ohne meine Kamera nicht lebenMußt Du sie denn nochmal rausnehmen?? Falls da nichts verdreckt ist würde ich sie nicht anfassen. Scheint doch alles wieder zu funktionieren, oder hab ich was überlesen?Ich würde es ignorieren und weiter fotografieren und falls ich nun unsicher wäre, einschicken
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)