Ich habe vor 7 Jahren Samen von dem riesigen Florettseidenbaum aus dem Stadtpark von Funchal mitgenommen und einige sind gekeimt.
Den größten habe ich heuer in einen größeren Kübel umgepflanzt, weil er täglich welk aussah. Das hat ihm offenbar gut getan, er ist jetzt auf ca. 3m gewachsen. Mein Winterquartier für Kübelpflanzen - in der alten Werkstätte links eingebaut - ist aber nur 2,5m hoch. :-\

Jetzt ist die Frage kappen oder legen? ??? Wenn man die Krone kürzen muß, wäre das knapp über der ersten Zweigetage, ca. am Oberrand des Daches im Hintergrund. Sieht nicht gut aus und ich weiss nicht, ob er das überlebt.

Die Alternative, die mir einfällt, ist ihn schief zu stellen. Da fällt natürlich das Gießen schwer, bis im Lauf der Zeit alle Blätter im Winterquartier abfallen.
Was meint ihr? Hat jemand eine bessere Lösung?