News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 59 Treffer
- 26. Jun 2013, 17:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2013
- Antworten: 1077
- Zugriffe: 133072
Re:Tomaten 2013
Hallo Siegfried,ich kenne mich zwar nicht mit weichhautmilben aus, aber muesste ich da nicht irgendwelches getier sehen?[/quote]schau mal hier (Weichhautmilben an Paprika!):https://www.google.de/search?q=weichhautmilben+bei+paprika&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&a...
- 24. Jun 2013, 14:08
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2013
- Antworten: 1077
- Zugriffe: 133072
Re:Tomaten 2013
Das ist ein typisches Schadbild von Weichhautmilben.GrußSiegfried
- 20. Mai 2013, 12:08
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2013
- Antworten: 1077
- Zugriffe: 133072
Re:Tomaten 2013
wenn Du besser darüber Bescheid weißt warum schreibst Du es nicht?Diskussionen über Truppenübungsplätze bringen uns nicht weiter.GrußSiegfried
- 19. Mai 2013, 12:24
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2013
- Antworten: 1077
- Zugriffe: 133072
Re:Tomaten 2013
Immer wieder diese Behauptungen die hier aufgestellt werden das heutige Kulturpflanzen ein genetischer Einheitsbrei seien oder werden. Woher nimmst du die Behauptungen eigentlich?Ich kann aus meinen Erfahrungen die ich bei der Pelargonienzüchtung gemacht habe, einiges hier einbringen, auch wenn das ...
- 19. Mai 2013, 11:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2013
- Antworten: 1077
- Zugriffe: 133072
Re:Tomaten 2013
das ist richtig und da ich auch zu dieser Gruppe zähle kann ich aus eigener Erfahrung berichten.Wie ich oben schon geschrieben habe, ist die Krautfäule von "vorgestern" nicht mehr mit der heute auftretenden Krautfäule zu vergleichen. Der Pilz hat sich genau wie jedes Lebewesen mit der Zeit genetisch...
- 18. Mai 2013, 23:09
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2013
- Antworten: 1077
- Zugriffe: 133072
Re:Tomaten 2013
sind das Deine gemachten Erfahrungen oder gefühlte Vermutungen.Die große Hungersnot die 1845 und 1846 in Irland wütete wurde von der Braunfäule verursacht und zu dieser Zeit gab es noch keine "Hochzuchtsorten".Der Grund weßhalb diese Pilzkrankheit so aggressiv ist liegt daran das sich auch Pilze ver...
- 21. Apr 2013, 15:38
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: tomatenanbau im folientunnel/foliengewächshaus - erfahrungen und empfehlungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11260
Re:tomatenanbau im folientunnel/foliengewächshaus - erfahrungen und empfehlungen
hier gibt's Folien mit einer 5 Jahres Haltbarkeitsgarantie.http://www.gekaho.de/html/gewachshausfolie.htmlOb sich ein Folietunnel bzw. Gewächshaus bezahlt macht, hängt mehr oder weniger mit davon ab, wieviele Pflanzen dafür vorgesehen sind. Für 5 Stück wäre mir der Aufwand zu hoch für 50 aber angeme...
- 19. Apr 2013, 10:04
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomatenpläne für 2013
- Antworten: 669
- Zugriffe: 95674
Re:Tomatenpläne für 2013
Wie Frank schreibt ist das sogenannte desinfizieren mit Mikrowelle oder ähnlichen Geräten eher schädlich als nützlich.Die Anzuchterde wurde früher in 1000L fassenden Kesseln mit Dampf und Überdruck behandelt. Allerdings nicht um Krankheiten sondern um Unkrautsamen abzutöten. Denn Bakterien- und Pilz...
- 25. Feb 2013, 18:32
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten aussäen, wann ?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 66054
Re:Tomaten aussäen, wann ?
@ invivo,richtig!Das kommt der Praxis wohl am nächsten.GrußSiegfried
- 25. Feb 2013, 16:20
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten aussäen, wann ?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 66054
Re:Tomaten aussäen, wann ?
@ invivo,die Angaben stammen nicht aus Katalogen, denn dort steht nur das was Du auch gelesen hast.Sind noch Relikte aus meiner Gärtnerlehre. Allerdings ist heute vieles überholt. Eine "Profi" Tomatenkultur wird heutzutage ja ganz anders geführt. Die Gärtner, welche die Kultur betreiben, kaufen meis...
- 25. Feb 2013, 10:03
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten aussäen, wann ?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 66054
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Hallo Irina,Wenn es so wäre dann gäbe es keinen klar definierten Standard, denn die Aussaat kann irgendwo liegen.Beispiel:Aussaat Sorte X im Januar -> Ernte im Juli entspräche späte Sorte.Aussaat gleicher Sorte im März-> Ernte im Juli entspräche früher Sorte.GrußSiegfried
- 25. Feb 2013, 09:02
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten aussäen, wann ?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 66054
Re:Tomaten aussäen, wann ?
Natürlich gibt es diese Standards!Ohne die könnte man ja keinen Vergleich machen. Ob eine Sorte früh oder spätreifend ist wird an der Zeit (Tage) zwischen Pflanzung und Reife gemessen. Außerdem unterscheidet man noch zwischen Freiland-, Folie- und Gewächshausanbau. Wobei Freiland kaum noch eine Roll...
- 9. Jan 2013, 09:36
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2012
- Antworten: 729
- Zugriffe: 161324
Re:Kartoffeln 2012
In diesen Artikel wird von Oberflächenwasser (Teichen etc.) gesprochen und nicht von aufgefangenem Regenwasser.http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1870170/Wie Frank schon schrieb ist es in der Tat so, daß seit einigen Jahren wieder Flechten wachsen. Flechten reagieren sehr sensibel auf Schad...
- 25. Dez 2012, 17:35
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten - Züchtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 12441
Re:Tomaten - Züchtung
Hallo axel,also auf den Bild ist doch genau zu erkennen das eben[u] nicht[/u] zwei F1 Hybriden miteinander gekreuzt werden sondern ein Elter mit der F1. Diese dient aber der Erhaltungszucht der beiden Eltern.[galerie pid=98026]F1 Züchtung[/galerie]Mit freundlichem GrußSiegfried
- 22. Dez 2012, 13:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten - Züchtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 12441
Re:Tomaten - Früchte 2012
das sehe ich nicht so. galina beschreibt lediglich den ganz normalen vorgang einer auslese. lt. dem von dir verlinkten wikipedia-artikel bzw. dem link zum [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Heterosis-Effekt]heterosiseffekt[/url] sind die eltern einer in der saatgutindustrie erzeugten f1-generation du...