News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 15 Treffer

von christa
19. Jul 2005, 13:44
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Antworten: 63
Zugriffe: 115773

Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?

Hallo, zuerst Danke für die vielen Antworten. Mäuse und Rattenkot kann man ausschließen, den kenne ich und außerdem kommen die nicht da unters Dach. (Die Mäuse und Ratten natürlich) Aber es stimmt schon, vergleichbar sind sie, nur eben sind die Kötterl/Kütterl auf meinem Bild größer. Marder, Füchse ...
von christa
18. Jul 2005, 21:35
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Antworten: 63
Zugriffe: 115773

Wer kann diese Kotspuren erkennen?

Hallo,auf unserem Kopfsteinpflaster befinden sich diese Kotspuren. Genau darüber steht das Dach mit einem Balken über. 2 Stockwerke sind dazwischen. Ich kann an den Balken nicht von oben hinsehen, es hängt aber ein dicker Grashalm über. Wer erkennt diese Tierspuren?Liebe Grüße und DankeChrista
von christa
8. Jul 2005, 16:53
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: gekräuselte Blätter an Tomaten?
Antworten: 5
Zugriffe: 10897

gekräuselte Blätter an Tomaten?

Hallo liebe Tomatengärtner, die Blätter an meinen Tomaten kräuseln sich. Vom Stock unten nach oben. Die hälfte der Pflanzen sind schon befallen. Ist das eine Krankheit, was tun?Liebe Grüsse Christa
von christa
26. Jun 2005, 08:05
Forum: Tiere im Garten
Thema: Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?
Antworten: 4
Zugriffe: 7344

Re:Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?

Guten Morgen Silvia, ja, das habe ich auch schon gehört. Deshalb habe ich mir angewöhnt, meinen Pfunden ein wenig mit dem Springseil zu Leibe zu rücken. Immer mal zwischen durch, wenn es das Wetter erlaubt, springe ich 1o - 15 Min. Seil. Ich habe es schon erlebt, daß sich kurze Zeit danach im Haufen...
von christa
26. Jun 2005, 06:55
Forum: Tiere im Garten
Thema: Gehölze schneiden - Vogelschutz
Antworten: 2
Zugriffe: 1414

Re:Gehölze schneiden - Vogelschutz

Guten Morgen, ich glaube nicht, dass es da Vorschriften gibt, bestenfalls Empfehlungen. Ich weiss viele Gärten, da müssen die Hecken am Rand einer Straße und eines Gehweges monatlich aus Sicherheitsgründen oder um die Fußgänger nicht zu belästigen, geschnitten werden. Ich denke, kein Gartenliebhaber...
von christa
26. Jun 2005, 06:46
Forum: Tiere im Garten
Thema: Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?
Antworten: 4
Zugriffe: 7344

Re:Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?

Hallo, also, es ist nicht so, wenn ein Maulwurf einen Ameisenhaufen findet, dass er dann frißt bis alle Ameisen weg sind. Das tut ja dann nur der Grünspecht. Ich mag ja den Maulwurf auch sehr, schon seit ich vor 4o Jahren das Kinderbuch "Grabowski" kennen gelernt habe. Aber es ist hat mühsam, seine ...
von christa
25. Jun 2005, 17:21
Forum: Tiere im Garten
Thema: Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?
Antworten: 4
Zugriffe: 7344

Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?

Hallo, frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen? In unserem Vorgarten wohnt ein Maulwurf. Ich weiß, er ist sehr nützlich aber es ist sehr mühsam, vor jedem Mähen die Hügel wieder glatt zu machen. Wenn er wirklich Ameisen frißt, dann soll er bleiben. Liebe Grüsse Christa
von christa
25. Jun 2005, 17:09
Forum: Tiere im Garten
Thema: Hilfen für Fledermäuse!
Antworten: 14
Zugriffe: 1833

Re:Hilfen für Fledermäuse!

Hallo, liebe Fuchs, das klingt irgendwie nicht gut. Wie spreche ich denn nur an, es ist ja eine Unterhaltung zwischen uns zwei. Dass man immer Du sagen soll, das habe ich schon gelernt. Aber sonst bin ich noch recht unbeholfen im Umgang mit dem PC und mit den Regeln in einem Forum bin ich auch nicht...
von christa
24. Jun 2005, 21:14
Forum: Tiere im Garten
Thema: große Schnecke mit Haus
Antworten: 5
Zugriffe: 2175

große Schnecke mit Haus

Hallo, wir haben im Garten besonders viele große Häuselschnecken.(Weinbergschnecken). Ich habe sie immer aufgelesen und in den Wald getragen, weil ich sie verdächtigt habe, meinen Salat abzufressen. (Auch Bohnen usw.) Sie sind ja geschützt und auf Schneckenkorn reagieren sie nicht. Stimmt es, dass d...
von christa
24. Jun 2005, 21:03
Forum: Tiere im Garten
Thema: Hilfen für Fledermäuse!
Antworten: 14
Zugriffe: 1833

Re:Hilfen für Fledermäuse!

Hallo Fuchs, danke für deine Antwort. Aber darunter ist Waldboden mit etwas grünem Wildwuchs. Ich glaube nicht, dass ich da Kotspuren finde. Wenn die Fledermäuse im Sommer im Holzkasten wohnen, finden sie dann immer ein Winterquatier? Ist es evtl. Unsinn, Holzkästen aufzuhängen?Herzliche Grüsse Chri...
von christa
23. Jun 2005, 07:52
Forum: Tiere im Garten
Thema: Hilfen für Fledermäuse!
Antworten: 14
Zugriffe: 1833

Hilfen für Fledermäuse!

Guten Morgen, ich habe im März 2 Fledermauskästen angebracht. Sicher werden sie erst im August bewohnt werden, wenn die jungen Tiere ein Zuhause suchen. Jetzt meine Fragen: Wie erkenne ich, ob sie bewohnt sind und was wird mit den Fledermäusen im Winter? Können sie in dem Kasten (vom Vogelschutzbund...
von christa
22. Jun 2005, 17:40
Forum: Obst-Forum
Thema: Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet
Antworten: 8
Zugriffe: 9406

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

Hallo, die Stare fallen ja auch in Schwärmen in die Kirschbäume ein. Da gibt es eine gute Abwehr: Bringe einfach einen Nistkasten für Stare in dem Baum an. (Natürlich schon im März) Die paar Kirschen, die die Starenfamilie frißt, die merkt man nicht. Aber sie verteidigen ihren Baum gegen andere und ...
von christa
22. Jun 2005, 16:13
Forum: Gemüsebeet
Thema: Warum platzen meine Kohlrabi immer auf?
Antworten: 2
Zugriffe: 2505

Warum platzen meine Kohlrabi immer auf?

Hallo, meine Kohlrabi platzen auf der Oberseite immer auf. Egal ob blau oder weiss, ob die Pflänzchen vom Gärtner sind oder selbst gezogen, sie platzen auf, faulen aber nicht sondern verkrusten sich wieder. An was kann das liegen?Herzliche GrüsseChrista
von christa
21. Jun 2005, 03:18
Forum: Wassergarten
Thema: Wer kennt das? -> Schlammschneckeneier
Antworten: 3
Zugriffe: 5385

Wer kennt das? -> Schlammschneckeneier

In unserem Gartenteich habe ich das Blatt gefunden. Es ist ungefähr 12 cm lang und hat 1.2 - 1.5 cm lange, gallertartige Gebilde auf der Unterseite (im Wasser liegend). Mitte Juni habe ich es entdeckt. Es fehlen irgend welche Punkte, aus denen sich etwas entwickeln könnte, wei beim Froschlaich. Wer ...
von christa
20. Jun 2005, 16:50
Forum: Gemüsebeet
Thema: Mangold ernten
Antworten: 4
Zugriffe: 2593

Re:Mangold ernten

Hallo, Mangold ist ein wunderbares Gemüse. Ich dünste Zwiebeln glasig, gebe dann die klein geschnittenen Stiele dazu, (ca.1 cm) wenn diese fast weich sind kommen die streifig geschnittenen Blätter dazu. Das ganze noch etwas dünsten, (Zeit ist unterschiedlich, je nach Grösse und Alter der Pflanze) ab...