News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 1001 Treffer

von findling
14. Sep 2015, 21:17
Forum: Arboretum
Thema: Kirschloorbeer und ein Wurzelproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 4345

Re: Kirschloorbeer und ein Wurzelproblem

danke staudo - wir werden also reichlich rissfreien beton aufbringen :Pnoch einen schönen abend euch allenherzlichst euerfindling
von findling
14. Sep 2015, 20:45
Forum: Arboretum
Thema: Kirschloorbeer und ein Wurzelproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 4345

Re: Kirschloorbeer und ein Wurzelproblem

*lach* ihr seid spitzeja dann werden wir morgen mal die axt auspacken. 8)wenn ich euch richtig verstehe, dann müssen wir wohl auch damit rechnen, dass der kirschloorbeer das zaunfundament sprengen könnte (auf lange sicht gesehen) oder ist die pflanze so schlau, dass sie sich dann einen anderen weg s...
von findling
14. Sep 2015, 19:44
Forum: Arboretum
Thema: Kirschloorbeer und ein Wurzelproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 4345

Kirschloorbeer und ein Wurzelproblem

Guten Abend zusammen!Heute wende ich mich mit der Bitte um fachmännischen/-frauischen ( ;D) Rat an euch:Die Kirschloorbeerhecke unseres Nachbarn steht seeeeeeehr nahe an unserer Grundgrenze. Da wir einen 14 Monate alten Sohn haben und der immer wieder zur Straße laufen will, sind wir nun dabei den G...
von findling
1. Mai 2007, 01:36
Forum: Rosarium
Thema: Wildrosen wachsen nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 3489

Re:Wildrosen wachsen nicht

vielleicht nicht der einzige, aber ein gewichtiger, weil sie nicht ríchtig fest in der erde sind, bei wind wackeln usw. dann gehen die wenigen wurzeln die sie treiben gleich wieder kaputt.achte mal auf ein gutes mondzeichen zum einsetzen, pflanze sie am entsprechenden tag tiefer und mit guter pflanz...
von findling
30. Apr 2007, 10:24
Forum: Rosarium
Thema: Wildrosen wachsen nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 3489

Re:Wildrosen wachsen nicht

hallo sandra!ja ich glaube, die müßten tiefer in die erde; der "buckel" den man am ersten bild sieht, muss ganz unter dem mutterboden sein und nur die triebe dürfen rausschauen!lgcornelia
von findling
14. Apr 2007, 11:46
Forum: Gemüsebeet
Thema: gemüse in kübeln?!
Antworten: 8
Zugriffe: 1740

Re:gemüse in kübeln?!

hi sabine!danke vielmals für die tipps - hoffe es kommen noch mehr; ja habe ich mir schon gedacht, dass es mit dem gießen "heikel" werden wird.aber letztes jahr hatte ich nur tomaten und ich war vom geschmack und dem ergebnis so begeistert, dass ich nun einfach mehr versuchen möchte...für zwei leute...
von findling
14. Apr 2007, 11:22
Forum: Gemüsebeet
Thema: gemüse in kübeln?!
Antworten: 8
Zugriffe: 1740

gemüse in kübeln?!

hallo zusammen!bisher habe ich mich eher mit zierpflanzen versucht - nun starte ich auf gut 1m2 den versuch mit nutzpflanzen. hätte dazu folgende frage:auf die terrasse kommen zwei 45x45x40 (lxbxh) große pflanzgefäße in welchen ich gerne 4 versch. gemüsesorten anpflanzen möchte; gedacht hätte ich mi...
von findling
30. Mär 2007, 19:20
Forum: Garten-pur Forum und Portal
Thema: Die Kosten steigen - auch im April!
Antworten: 172
Zugriffe: 33424

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

hallo zusammen!kosten sparen find ich ok, am ehesten verzichten kann ich wie die meisten zwischen 1-6 uhr nachts.lgfindling
von findling
17. Mär 2007, 18:19
Forum: Atelier
Thema: Baumstumpfbepflanzung mit Staudenclematis
Antworten: 6
Zugriffe: 6688

Re:Baumstumpfbepflanzung

hallo falk!wie wäre es mit ehrenpreis (im winter rötliche blattfärbung, im sommer grün und blüht schon früh - bei mir gerade jetzt - in kräftigem dunkelblau) oder sedum weihenstephan?beides ist leicht überhängend und würde wohl gut über den rand herunterragen - zudem im winter nicht kahl.lgfindling
von findling
17. Mär 2007, 18:15
Forum: Rosarium
Thema: Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Antworten: 566
Zugriffe: 70075

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

hab als neueste rosenbegleitung kriechendes schleirerkraut (zartrosa blüten, polsterförmiger wuchs, sehr robust) und schleifenblumen versucht - werde bei gelegenheit mal fotos posten, wenn das ganze eingewachsen ist bzw. tatsächlich blüht.
von findling
17. Mär 2007, 13:05
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Pflanzidee gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 1603

Re:Pflanzidee gesucht

nun ja, ich kenne gärten, wo sie auch im halbschatten prächtig gediehen sind und auch früchte tragen, deswegen habe ich es vorgeschlagen.natürlich ist ihnen vollsonne am liebsten, aber da sie nicht teuer in der anschaffung sind wäre es einen versuch wert.
von findling
17. Mär 2007, 12:55
Forum: Klettergarten
Thema: Clematis 07
Antworten: 668
Zugriffe: 53574

Re:Clematis Januar 07 !

habe euren rat befolgt und erst gestern nach meinen clematis geschaut: alle treiben überreich aus; letztes jahr hatte ich auch die befürchtung, dass sie den strengen winter nicht überlebt haben, aber nun nach einer woche wärme weiß ich, dass (wieder) alle gesund über die kalte zeit gekommen sind.bei...
von findling
17. Mär 2007, 12:52
Forum: Arboretum
Thema: Auffallende Gehölze im März 2007
Antworten: 21
Zugriffe: 4412

Re:Auffallende Gehölze im März 2007

bei mir treiben gerade die küchenschellen ihre ersten beiden blüten aus - leider hab ich grad kein bild zur hand, aber es wird schnellstens nachgereicht.jedenfalls ist der behaarte flaum der knopse und das saftige grün ein richtiger "eyecatcher" im garten und macht lust auf mehr.
von findling
17. Mär 2007, 12:50
Forum: Arboretum
Thema: pflanzzeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 983

Re:pflanzzeiten

hallo annina!da es kommende woche nochmal richtig kalt werden soll, würde ich das umgraben und pflanzen des gemüsebeetes auf die wämere zeit danach verschieben. grundsätzlich kannst du aber immer pflanzen, nur wenn es halt nachts noch friert, würde ich mit vlies oä die zarten pflänzchen schützen.die...
von findling
15. Mär 2007, 05:49
Forum: Rosarium
Thema: Neue Schätzchen im Garten 2007
Antworten: 849
Zugriffe: 64403

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

@susiw - danke für deine motivation, habe sie ausgewählt, weil ich ein ganz tolles bild von ihr im katalog sah...hoffe die blütenfarbe kommt auch in natura so heraus.werde das natürlich dann hier berichten ;)