News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 15 Treffer
- 6. Dez 2014, 07:04
- Forum: Gartenbuch
- Thema: grüntöne - der blog von Nick
- Antworten: 1751
- Zugriffe: 290514
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ein Blog , der aus der Seele spricht und Erinnerungen weckt, von denen man dachte, sie nicht zu haben. ...Dankbarkeit an alle Omas, die für unsere grünen Wurzeln sorgten :)Und das es jemanden gibt, der das so schön in Worte packen kann...
- 8. Nov 2014, 09:36
- Forum: Gartenjahr
- Thema: November 2014
- Antworten: 397
- Zugriffe: 30320
Re:November 2014
Strahlender Sonnenschein bei 7ºC, keine Wolke weit&breit, herrlich klare luft in Südbrandenburg :)Es könnte auch März sein...
- 4. Nov 2014, 17:40
- Forum: Arboretum
- Thema: Unbekannt Blume
- Antworten: 5
- Zugriffe: 605
Re:Unbekannt Blume
das ist ein Hammerstrauch (Cestrum)....
- 16. Okt 2014, 10:23
- Forum: Atelier
- Thema: Ein Garten am See
- Antworten: 403
- Zugriffe: 61827
Re:Ein Garten am See
Hallo,nachdem Phyllo sich nun wieder eingeschalten hat, "trau" ich mich nun auch "einen Senf" dazu abzugeben...Auch ich finde es gut, dass er wieder dabei ist und hoffe und bitte um noch mehr Fotos!Ich kann mich den Meinungen anschließen, dass mir bedeutende Informationen zu diesem Projekt bzw. Umfe...
- 7. Okt 2014, 07:06
- Forum: Gartenjahr
- Thema: Oktober 2014
- Antworten: 389
- Zugriffe: 26261
Re:Oktober 2014
Guten Morgen ,Traumhaftes Morgenrot bei 11º im Süden von BB,leider kann ich Fotos noch nicht einstellen, ich muss mich dringend damit beschäftigen, dass ich es mit euch teilen kann.Einen schönen Tag wünscht ich allen :) :) :)
- 5. Okt 2014, 18:50
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Oktober-Bilder 2014
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6624
Re:Oktober-Bilder 2014
Was für ein Glückstreffer, das Taubenschwänzchen so zu erwischen :oIch hab schon unzählige Versuche hinter mir. ..aber dein Foto motiviert :)
- 5. Okt 2014, 18:38
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was ist das für ein Bodendecker?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3003
Re:Was ist das für ein Bodendecker?
Ich habe das Stachelnüsschen (z.B.Acaena buchananii) mal als besonders robusten Bodendecker erlebt. Die feinen Blättchen liegen nach einer "Bespielung" zwar platt, aber durch seine Frohwüchsigkeit regeneriert sich das sehr schnell....
- 5. Okt 2014, 18:21
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Schneeheide tot?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4223
Re:Schneeheide tot?
Hallo,also tot sehen die Pflanzen noch nicht aus, eher abgeblüht, weil sie viel zu weit vor ihrer Zeit waren.Ich denke der Standort ist nicht so günstig, zum einen brauch die Heide ne ordentliche Portion Sonne und außerdem auch sauren Boden ,durch z.b.Moorbeeterde...Mit der Weide würde das auf Dauer...
- 5. Okt 2014, 08:23
- Forum: Gartenjahr
- Thema: Oktober 2014
- Antworten: 389
- Zugriffe: 26261
Re:Oktober 2014
Im Süden von Brandenburg schon herrlicher Sonnenschein bei 11ºC.Es verspricht ein weiterer goldener Oktobertag zu werden, wie man ihn sich schöner nicht vorstellen könnte :)
- 3. Okt 2014, 21:50
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Stephanotis aus Samen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 985
Stephanotis aus Samen?
Einen schönen guten Abend,ich habe eine Frucht von einer Stephanotis floribunda bekommen.Sie ist noch sehr fest und dunkelgrün.Ich vermute, dass die Vollreife noch nicht erreicht ist.Was kann ich tun, dass sie evtl noch nachreift?Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Anzucht?
- 16. Sep 2014, 21:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatz für Cotinus Royal Purple gesucht (Verticillium-Rodung)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5820
Re:Ersatz für Cotinus Royal Purple gesucht (Verticillium-Rodung)
Vielleicht wären Physocarpus in verschiedenen Sorten wie z.b. Diabolo, Lady in Red oder Summer Wine eine rotlaubige Alternative..Bei denen ist mir Vertcillium noch nicht begegnet und die sind auch sonst recht robust....
- 16. Sep 2014, 20:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikose Hongaarse?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1094
Re:Aprikose Hongaarse?
Da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können :)Klingt total logisch...Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)Danke
- 16. Sep 2014, 09:17
- Forum: Stauden
- Thema: Gräser auf Sand ohne Ausläufer und Versamung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7739
Re:Gräser auf Sand ohne Ausläufer und Versamung
Hallo,ich habe auf kargem Sandboden sehr gute Erfahrungen mit Molinia "Mooerhexe" und verschiedenen Panicum-Sorten gemacht, besonders standfest bei mir ist "Haevy Metal"...Die Fuchsrote Segge hat sich bei mir derart vervielfältigt, dass ich mehrere Jahre gebraucht habe, sie "los zu werden" und das a...
- 16. Sep 2014, 09:03
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikose Hongaarse?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1094
Aprikose Hongaarse?
Hallo an alle,Kann mir jemand etwas über die Aprikose `Hongaarse` berichten? Hab bisher nichts aussagekräftiges gefunden, außer das es eine alte Sorte sein soll...Speziell Geschmack, Winterhärte und Anfälligkeit...Danke schonmal
- 14. Sep 2014, 19:10
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern 2
- Antworten: 3467
- Zugriffe: 602372
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Einen herzlichen guten Tag an alle Purler :)Am 11.8. bekam ich den Hinweis, dass es da im Internet eine Seite gibt, wo sich Menschen zusammen finden, die "genauso sind wie ich"...Garten Pur bekam ich da als Empfehlung...Seitdem vergeht kein Tag, wo ich nicht viel zu viel Zeit mit meiner "grünen Rund...