News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 16 Treffer
- 19. Aug 2005, 19:54
- Forum: Atelier
- Thema: Garten und Individualität
- Antworten: 215
- Zugriffe: 24048
Re:Garten und Individualität
Hortu......... ich bring dir auch ein Fresspaket vorbei. Oder du bist so ein Gartenfreak, dassdu dich auch von den zwischen den Platten spriessenden Kräutlein ernähren kannst.....das wäre äscht individuell
- 19. Aug 2005, 15:27
- Forum: Atelier
- Thema: Garten und Individualität
- Antworten: 215
- Zugriffe: 24048
Re:Garten und Individualität
ich kann russisch, aber nicht englisch. danke MÄNNER, das ich mich hier wieder blicken lassen darf :-* Gartenfreunde sind doch! nette Individu... ach, ihr wisst schon
- 19. Aug 2005, 13:03
- Forum: Atelier
- Thema: Garten und Individualität
- Antworten: 215
- Zugriffe: 24048
Re:Garten und Individualität
... Frauen tragen ja auch keine braunen Socken zu blauen Hosen...äh.. wollte sagen, vielleicht sind Frauen für bestimmte beworbene Produkte empfänglicher weil sie mehrschichtiger denken als Männ.... ja.. ich schleich mich schon.... ::)
- 18. Aug 2005, 19:58
- Forum: Atelier
- Thema: Garten und Individualität
- Antworten: 215
- Zugriffe: 24048
Re:Garten und Individualität
... und hochwissenschaftlich.... :-X
- 17. Aug 2005, 14:22
- Forum: Atelier
- Thema: Garten und Individualität
- Antworten: 215
- Zugriffe: 24048
Re:Garten und Individualität
vielleicht bringen wir marielle auf gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz neue gedanken ? 10 seiten können nicht umsonst gewesen sein. war eben übrigens im individuellen, verwilderten vorganrten meiner abwesenden, weil mobilen nachbarin. wollte die katze meiner tochter einfangen. gehe jetzt individuell ...
- 17. Aug 2005, 13:38
- Forum: Atelier
- Thema: Garten und Individualität
- Antworten: 215
- Zugriffe: 24048
Re:Garten und Individualität
Vielleicht sind viele Gärten "weiblich" weil es eben oft Frauen sind, deren Beruf "Kinder, Kirche, Küche" ist, während der männliche Ernährer der Familie das Mammut erlegt. Irgendjemand musste doch Küchenkräuter pflanzen und Unkraut jäten.... Trotzdem scheint mir immer noch, das Thema "Garten und In...
- 15. Aug 2005, 13:54
- Forum: Atelier
- Thema: Keramikfliesen auf Terrassen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 25290
Re:Keramikfliesen auf Terrassen
Hallo......... ich lese heraus, dass Du ein flaches Dach hast, welches Deine Terrasse ist. Für die Verlegung von Keramik oder Feinsteinzeug muss man damit anfangen, die Unterkonstruktion vorzubereiten. Folgende Angaben sollten vorliegen:1.) Decke unter Terrasse: Holz, Beton oder Stein ?? Welche Höhe...
- 9. Aug 2005, 13:09
- Forum: Atelier
- Thema: Garten und Individualität
- Antworten: 215
- Zugriffe: 24048
Re:Garten und Individualität
[i]Individualitätaus Wikipedia, der freien EnzyklopädieDie Individualität ist im weitesten Sinne die Einzigartigkeit und Besonderheit von Dingen und damit gleichzeitig deren Abgrenzung zu ähnlichen aber nicht identischen Dingen. In der Philosophie existiert für das Individuelle auch der Begriff "Ein...
- 7. Aug 2005, 11:54
- Forum: Atelier
- Thema: Dachterrassen Gestaltung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29644
Re:Dachterrassen Gestaltung
;D @Irisfool... bütteschön...
- 7. Aug 2005, 11:33
- Forum: Atelier
- Thema: Dachterrassen Gestaltung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29644
Re:Dachterrassen Gestaltung
Hallo zusammen ! Der Ideen sind ja viele und bevor die Köpfe rauchen: es gibt zur Herstellung von Terrassen und Flachdächern in Deutschland eine Fachschrift des Dachdeckerhandwerkes, die heisst:" Richtlinie für die Planung und Ausführung von Dächern mit Abdichtungen -Flachdachrichtlinie-" Da steht s...
- 5. Aug 2005, 22:19
- Forum: Atelier
- Thema: Dachterrassen Gestaltung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29644
Re:Dachterrassen Gestaltung
Ich habe meine kesseldruckimprägnierten Holzfliesen nun seit fast 15 Jahren. Einige liegen im Garten direkt auf der Erde und ich habe noch keine Schäden bemerkt.LG Lilo[/quote]da hast du noch material aus guten alten zeiten erwischt....... glückwunsch
- 5. Aug 2005, 22:15
- Forum: Atelier
- Thema: Dachterrassen Gestaltung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29644
Re:Dachterrassen Gestaltung
jau. Bei Bangkirai muss mann mit einem großen Bohrer vorbohren. Und nur Edelstahlschrauben....
- 5. Aug 2005, 21:52
- Forum: Atelier
- Thema: Dachterrassen Gestaltung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29644
Re:Dachterrassen Gestaltung
Ich empfehle Dir Holz; Bangkirai; da kostet die Diele 25/145 mm ca. 3,00 m lang um die 4,50 € brutto. Das Holz ist sehr licht- und witterungsbeständig, muss aber geölt werden. Alternativ geht noch Douglasie oder Lärche, wobei Lärche mit der Zeit grau wird. Preise am besten im Holzgroßhandel abfragen...
- 3. Aug 2005, 16:34
- Forum: Atelier
- Thema: Garagenzufahrt aus Beton reparieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 22464
Re:Garagenzufahrt aus Beton reparieren
Hallo du Hutzelschn... ich kann mir den Namen nicht merken.. also ich habe neulich folgendes gemacht: auf einen alte Betonplatte mit Rissen (jaja!!) rundrum Rasenborde setzen, 5-8 cm Splittbett und Pflaster drauf. Dort, wo es von der Höhe her nicht funktioniert, bei Garagenschwellen und so, haben wi...
- 3. Aug 2005, 16:26
- Forum: Atelier
- Thema: welche Höhe von Schottergestein und Gesteinsmehl im Innenhof
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2794
Re:welche Höhe von Schottergestein und Gesteinsmehl im Innenhof
Da ich gerade in diesem Thema stecke: Zuerst prüfe bitte, ob im Baugrund Rohrleitungen liegen, die nicht zerstört werden dürfen (Regenwasser/Abwasserleitungen/Strom/Wasser/GAs) Dann brauchst Du für sog. ruhenden Verkehr 38 cm Frostschutz Körnung 0-45, 5 cm Verlegesplitt und dann das Pflaster. Wenn D...