News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 128 Treffer

von Goldfinch
20. Mai 2018, 12:10
Forum: Rosarium
Thema: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose
Antworten: 76
Zugriffe: 16127

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Ich verstehe, was du meinst. Meine Golden Celebration ist jedenfalls explizit für den Halbschatten ausgezeichnet. Schlecht geht es ihr bisher nicht. Ob das an der Unterlage liegt — wer weiß. Mediterran muss ja nicht unbedingt direkte Sonneneinstrahlung bedeuten. Ich hatte v.a. an milde Winter gedach...
von Goldfinch
19. Mai 2018, 21:32
Forum: Rosarium
Thema: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose
Antworten: 76
Zugriffe: 16127

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Hemerocallis, die Golden Celebration wird von Austin als Kletterrose „in mediterranem Klima“ empfohlen, und da es hier sehr mild ist, dachte ich, ich probiere es. Ich habe sie im Halbschatten bei ca. 5h Vormittagssonne. Ich habe den Eindruck, dass das zu viel ist. Sollte ich sie eines Tages umsiedel...
von Goldfinch
19. Mai 2018, 20:05
Forum: Rosarium
Thema: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose
Antworten: 76
Zugriffe: 16127

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Ich sehe gerade, dass du dunkles Rot oder einen Orangeton suchst. Laut Austinkatalog wären auch Falstaff oder Lady of Shalott als Kletterrosen geeignet. Bisher macht sich die Golden Celebration sehr gut - ich zweifle weniger an ihr als Kletterrose als an ihrem Standort im Kübel.
von Goldfinch
19. Mai 2018, 17:12
Forum: Rosarium
Thema: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose
Antworten: 76
Zugriffe: 16127

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Ich habe die Golden Celebration letztes Jahr gepflanzt (allerdings im Topf) und möchte sie als kleine Kletterrose ziehen. Langzeiterfahrung habe ich nicht, sie ist bisher sehr wüchsig und weichtriebig. Allerdings ist sie sehr sonnenempfindlich.
von Goldfinch
16. Mai 2018, 20:24
Forum: Rosarium
Thema: Historische Rose gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 5599

Re: Historische Rose gesucht

Ich hatte an die frühen Teehybriden gedacht (Ende 19., Anfang 20. Jh). Nachdem sie in der zweiten Reihe steht, darf sie gerne größer werden, gerne mind. 1,5m-2m.
von Goldfinch
16. Mai 2018, 13:38
Forum: Arboretum
Thema: Großer, schmaler und vor allem windfester Raketenwacholder gesucht
Antworten: 39
Zugriffe: 8110

Re: Großer, schmaler und vor allem windfester Raketenwacholder gesucht

Wir haben so eine Schirmpinie im Frühjahr gepflanzt. :) Hier ist das Klima allerdings auch sehr mild. Die Pinie ersetzt eine 30m hohe Tanne, die zwar eine mächtige Pfahlwurzel von mind. einem Meter Durchmesser hatte, diese ist allerdings bei dem Sturm im Januar gebrochen und der Baum fiel. Manche Sa...
von Goldfinch
16. Mai 2018, 11:50
Forum: Rosarium
Thema: Historische Rose gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 5599

Re: Historische Rose gesucht

Heute endlich die heißersehnte Lieferung -- und wieder keine Yolande dabei. Das ist nun schon das zweite Mal, dass ich sie bestellt und nicht geliefert bekommen habe. Nun frage ich mich, soll ich einen weiteren Versuch starten und sie woanders bestellen? Oder nehme ich das als Wink des Schicksals, d...
von Goldfinch
16. Mai 2018, 11:03
Forum: Arboretum
Thema: Großer, schmaler und vor allem windfester Raketenwacholder gesucht
Antworten: 39
Zugriffe: 8110

Re: Großer, schmaler und vor allem windfester Raketenwacholder gesucht

Ich habe auch zwei Säulenwacholder (Arnold) in unserer mediterranen Ecke. Da wir sie erst dieses Jahr gepflanzt haben, kann ich noch nicht viel sagen. Ich frage mich, warum Dietmars Wacholder in seinen 14 Jahren nur so kurze Wurzeln ausgebildet hat. Allerdings habe ich zu wenig Ahnung von Wacholdern...
von Goldfinch
14. Mai 2018, 17:36
Forum: Arboretum
Thema: Großer, schmaler und vor allem windfester Raketenwacholder gesucht
Antworten: 39
Zugriffe: 8110

Re: Großer, schmaler und vor allem windfester Raketenwacholder gesucht

Wie alt war der Wacholder denn, als er gefallen ist? Wäre Juniperus scopulorum Skyrocket eine Option?
von Goldfinch
14. Mai 2018, 13:57
Forum: Rosarium
Thema: Wildrosen
Antworten: 189
Zugriffe: 52183

Re: Wildrosen

Ja, genau, da steht eine ganze Gruppe Lens-Rosen. Ich hätte auch mit der Plaisanterie geliebäugelt, aber nachdem ich sie in natura gesehen hatte, habe ich mich doch für die Mutabilis entschieden. Winterkälte ist hier allerdings kein Problem.
von Goldfinch
14. Mai 2018, 09:59
Forum: Rosarium
Thema: Wildrosen
Antworten: 189
Zugriffe: 52183

Re: Wildrosen

Im Westfalenpark Rosarium Dortmund steht die Plaisanterie im Freiland, ein richtig großer Busch. Was sie damit im Winter machen, weiß ich nicht. :)
von Goldfinch
12. Mai 2018, 12:37
Forum: Stauden
Thema: Storchschnabel - Geranium
Antworten: 1881
Zugriffe: 236622

Re: Storchschnabel - Geranium

Danke für den Input zu Phaeum Album! :)Ich liebe Storchschnabel in allen Formen und Farben. Ich sollte hier gar nicht mitlesen, das ist zu verführerisch. 8)
von Goldfinch
11. Mai 2018, 21:53
Forum: Rosarium
Thema: Rosen 2018
Antworten: 1049
Zugriffe: 115376

Re: Rosen 2018

Wahnsinn, was für schöne Bilder!Außer Hugonis tut sich noch nicht viel. Augusta Louise und Sidonie stehen in den Sartlöchern mit dicken Knospen. Zeit und Regen brauchen wir hier auch.
von Goldfinch
9. Mai 2018, 09:34
Forum: Obst-Forum
Thema: Management von Obstkulturen bei Trockenheit
Antworten: 24
Zugriffe: 4804

Re: Management von Obstkulturen bei Trockenheit

Trockenheit gepaart mit Wind und Sandboden sind hier ein echtes Thema. Wir haben einen Brunnen bohren lassen mit der Option, an mehreren Stellen im Garten „Zapfsäulen“ anzubringen, und ausgiebig wässern zu können. Es kommt wohl auf das Geneinderecht an, bei uns ist das Brunnenbohren für den privaten...