News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 7 Treffer
- 3. Jun 2021, 09:42
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Indoor Heilpflanzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4430
Re: Indoor Heilpflanzen
Zitronengras kann ich nicht empfehlen, das braucht es sehr warm und sonnig, ansonsten wächst es nicht/kaum. Geht zwar, inbesondere wenn man den Topf im Sommer raus räumt, aber die Erntemenge ist sehr gering.Ich kann die Orangenverbene empfehlen, die finde ich leckerer als die allseits bekannte Zitro...
Re: Kumquat
Oh ja, interessantes Thema! Ich hab auch vor kurzem nach Kumquat-Varianten recherchiert. Ich hab schon drei noch sehr kleine, verdelte Zitronen-Orangen-Bäumchen (von [b]Link entfernt![sup]1[/sup][/b]) und würde mir gerne noch eine Kumquat zulegen. Die Nagami ist mir aber zu sauer, völlig süß (wie wo...
- 21. Mai 2020, 19:16
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Koriander Varietäten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6054
Re: Koriander Varietäten
[quote author=Krahda]Polygonum odoratum ist ein Knöterich und schmeckt irgendwie sehr stark parfümiert, aber nicht schlecht :).[/quote]Vietnamesischer Koriander schmeckt zitroniger und etwas scharf, hat dafür nicht so stark diesen (wie ich finde) penentranten seifigen Geschmack wie normaler Koriande...
- 27. Aug 2019, 17:58
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Plectranthus species Australisches Zitronenblatt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 26599
Re: Plectranthus species Australisches Zitronenblatt
Die lassen sich problemlos vermehren, indem man sie einfach ins Wasser stellt, mehr braucht es tatsächlich nicht. Also kein Bewurzelungshormon und auch keine Wärmeplatte oder ähnliches nötig.Die Pflanze ist sehr robust, verträgt es ohne Probleme, wenn man mal vergisst, ein paar Tage zu gießen. Sie k...
- 6. Jun 2019, 22:19
- Forum: Glashaus
- Thema: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
- Antworten: 340
- Zugriffe: 66591
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage: Welche Zitruspflanzen haben ein intensives Blattaroma, so dass man sie gut für Tee bzw in der Küche benutzen kann? Blätter sind ja deutlich mehr und länger verfügbar als Früchte Von der Kaffirlimette ist das ja bekannt, welche geschmacklich interes...
- 22. Mai 2019, 22:45
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Zitronenverbene
- Antworten: 66
- Zugriffe: 44035
Re: Zitronenverbene
Ich hab eine Orangenverbene, eine Spielart der Zitronenverbene. Die überwintert in der Küche am Fenster (also etwas kälter als im Wohnzimmer, aber immer noch warm). Sie bekommt dann leider manchmal gerne Blattläuse und recht lange Triebe mit wenig Blättern. Im Frühling wird dann radikal gekürzt und ...
- 12. Mai 2019, 23:04
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: ligusticum scoticum - schottischer liebstöckel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4764
Re: ligusticum scoticum - schottischer liebstöckel
Ich hab den schottischen Liebstöckl schon seit eingen Jahren im Garten und finde ihn durchaus eine gute Ergänzung.Da er mehrjährig/winterhart ist, treibt er recht früh schon aus und ist dann schon als Petersilien-Ersatz verfügbar, wenn die normal Petersilie noch nicht wächst. Geschmacklich finde ich...