News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 134 Treffer

von beindl
28. Sep 2013, 18:38
Forum: Arboretum
Thema: Salix exigua
Antworten: 27
Zugriffe: 8229

Re:Salix exigua

auch ich habe die coyotenweide in england kennen und lieben gelernt :P - glaube sogar im gleichen garten wie macrantha - ausläuferbildung erfolgt meiner erfahrung nur auf für sie optimalen boden, sprich feucht bis nass, bei mir in der buckligen welt warte ich seit mehreren jahren auf die ersten...be...
von beindl
1. Feb 2013, 15:32
Forum: Glashaus
Thema: schöne unbekannte ??? => Osmoxylon lineare
Antworten: 5
Zugriffe: 1442

Re:schöne unbekannte ???

wenn man im web stöbert findet man durchaus anwendungen fürs zimmer z.b. als hydrokultur hier...http://www.hydrotip.de/osmoxylon-lineare-merr-philipson__pic_10804.htmlbezugsquellen sind eher spärlich gestreut... ???
von beindl
30. Jan 2013, 14:32
Forum: Glashaus
Thema: schöne unbekannte ??? => Osmoxylon lineare
Antworten: 5
Zugriffe: 1442

Re:schöne unbekannte ???

mersi danilo - hast du erfahrung mit der pflanze?ich bin ja ein fan von den araliaceaen - halt hauptsächlich den winterharten für draussen..aber so wie die fatsia japonica sind die ja mitunter sehr robust...das foto stammt übrigens von der chelsea flower show 2011 - ein ausschnitt des exquisiten sin...
von beindl
29. Jan 2013, 15:51
Forum: Glashaus
Thema: schöne unbekannte ??? => Osmoxylon lineare
Antworten: 5
Zugriffe: 1442

schöne unbekannte ??? => Osmoxylon lineare

kennt jemand dieses pflänzlein..für mich eine mischung zwischen rhododendron und efeu
von beindl
26. Jan 2013, 13:26
Forum: Stauden
Thema: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Antworten: 858
Zugriffe: 149582

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

ein sehr schöner knöterich ist auch dieser...im gegensatz zu seiner grundform kein wucherer und bei mir im garten auch noch nie in blüte (ca. seit 6 jahren)absolut heiss in kombi mit dunkellaubigem und kräftigen blütenfarben...
von beindl
26. Jan 2013, 13:18
Forum: Stauden
Thema: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Antworten: 858
Zugriffe: 149582

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

ich verfüttere mehrere hundert euros/jahr an die ungeheuer... :'(bei den johanniswolken besteht [u]keine gefahr[/u].sie lassen sich ganz leicht vermehren, am besten mit spatengabel ausstechen und teilen. auch abgerissene triebe z.b. in der vase, treiben wurzeln.es ist mir dabei einmal geglückt ein s...
von beindl
16. Dez 2012, 00:11
Forum: Arboretum
Thema: Ephedra fragilis und andere Meerträubel
Antworten: 38
Zugriffe: 17403

Re:Ephedra fragilis und andere Meerträubel

christian - so ne ephedra procera haste :P auch?
von beindl
15. Dez 2012, 23:20
Forum: Arboretum
Thema: Ephedra fragilis und andere Meerträubel
Antworten: 38
Zugriffe: 17403

Re:Ephedra fragilis und andere Meerträubel

nochmals aus dem orto botanico...links Ephedra distachya-Gemeines Meertraeubel undder kleine daneben Ephedra fragilissie sind wirklich kletterpflanzen wenn sie alt werden ::)
von beindl
15. Dez 2012, 18:07
Forum: Arboretum
Thema: Ephedra fragilis und andere Meerträubel
Antworten: 38
Zugriffe: 17403

Re:Ephedra fragilis und andere Meerträubel

und von der anderen seite..im hintergrund teile der kreisrunden steinmauer des ältesten botanischen gartens der welt!
von beindl
15. Dez 2012, 18:01
Forum: Arboretum
Thema: Ephedra fragilis und andere Meerträubel
Antworten: 38
Zugriffe: 17403

Re:Ephedra fragilis und andere Meerträubel

hab grad bei den stauden den wunsch nach mehr meerträubel gelesen...da wollt ich diese prunkstücke präsentieren - (natürlich gleich da wo sie hingehören):im sommer im orto botanico von padua porträtiert - echte prachtexemplarezuerst die graulaubige Ephedra procera Fisch. & Mey.die vom balkan bs ...
von beindl
21. Feb 2012, 12:04
Forum: Rosarium
Thema: die stachligsten rosen
Antworten: 3
Zugriffe: 772

die stachligsten rosen

weiss jemand bezugsquellen fürRosa minu­ti­fo­lia... ein besonders stachliges wesen aus mexicooder andere?
von beindl
7. Jan 2011, 22:07
Forum: Arboretum
Thema: altehrwürdige bäume
Antworten: 52
Zugriffe: 8202

Re:altehrwürdige bäume, mit rätsel

die aufnahmen sind mir gerade noch vor einbruch der dunkelheit gelungen, nachdem der aufstieg zum tempel unwissenderweise lang, steil und steinig war.trotz der sage, dass durch die berührung der bäume der eintritt ins paradies gesichert ist, habe ich nicht gewagt die absperrung zu übertreten.eigentl...
von beindl
7. Jan 2011, 21:20
Forum: Arboretum
Thema: altehrwürdige bäume
Antworten: 52
Zugriffe: 8202

Re:altehrwürdige bäume, mit rätsel

einem unglaublich beeindruckendes baumpaar (ca. 700 jährige chinesische wacholder) traf ich beim buddhistischen tempel cheonjaam in der provinz gwangju in südkorea letzten herbst.die beiden bäume sind wunderbar ineinander gewunden und symbolisieren u.a. meister und schüler.
von beindl
7. Jan 2011, 20:56
Forum: Arboretum
Thema: altehrwürdige bäume
Antworten: 52
Zugriffe: 8202

Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume

rosmarin?
von beindl
7. Jan 2011, 19:02
Forum: Arboretum
Thema: altehrwürdige bäume
Antworten: 52
Zugriffe: 8202

Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume

die olivenbäume haben ja die eigenschaft, grossbaumverpflanzungen sehr gut zu überleben und der trend der letzten jahre ebendiese alten knorrigen kandidaten im handel anzubieten (und oft zu extrem günstigen preisen - z.b.: 100 jährige olive ca. um die euro 1000.-) ist vielen alten olivenplantagen zu...