News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 20 Treffer
- 4. Feb 2007, 03:06
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Maulwürfe im Garten - Pro + Contra
- Antworten: 38
- Zugriffe: 16094
Re:Maulwürfe im Garten - Pro + Contra
Ich hatte diesen Thread letztes Jahr ganz aus den Augen verlohren. Da sind ja noch einige Interessante Dinge dabei gewesen. Mein Maulwurf ist mir noch "treu" geblieben. Habe heute einen neuen riesigen Haufen von ihm gesehen. Mittlerweile bin ich um einiges beruhigter was das betrifft (mir begegnen n...
- 11. Aug 2006, 01:35
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Maulwürfe im Garten - Pro + Contra
- Antworten: 38
- Zugriffe: 16094
Re:Maulwürfe im Garten - Pro + Contra
Letztes Jahr zeigten sich Maulwurfshügel auf meinem Rasen. Das war mir egal. Die Haufen sind ja schnell beseitigt. Nachdem ich hier so viel gutes übers Mulchen gelesen habe und auch damit angefangen habe, häufen sich jedoch auch die Hügel im Gemüsebeet. Wohl eine Folge des Anwachsens der Regenwurmpo...
- 11. Aug 2006, 00:34
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Liste über Blütezeiten gesucht
- Antworten: 62
- Zugriffe: 128238
Re:Liste über Blütezeiten gesucht
veilleicht braucht es dafür nur etwas Zeit. Die Idee dieses Projektes finden mit Sicherheit viele gut. Leider habe ich zu wenig Erfahrung um etwas sinnvolles dazu beizutragen. Die unterschiedlichen Blütezeiten müssten sich doch eigentlich aus den Klimazonencodes errechnen lassen, oder nicht?GrußGuido
- 7. Mai 2006, 02:23
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Radieschen schießen immer...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30922
Re:Radieschen schießen immer...
[b]JA DIE RADIESCHEN DÜRFEN NICHT ZU DICHT STEHEN[/b]Auf Bio-Gärtner steht folgendes:stand bei Radies 5 cm, (unter Glas 8 - 10 cm), bei Rettichen 10 - 25 cm. Zu dichter Stand und Wassermangel führt zum Schossen. Reihenabstand 10 - 15 cm. Boden feucht halten, bei Rettichen aber erst ab Bleistiftstärk...
- 7. Mai 2006, 02:01
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Alte kranke Apfelbäume (Spalier)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3100
Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)
Nur mal ein kleiner Zwischenbericht:Die Bäume stehen immer noch und fangen gerade an zu blühen. Ich hab es bisher noch nicht übers Herz gebracht sie einfach zu fällen ::) . Wüsste auch gar nicht was an ihre Stelle treten sollte. Möglichkeiten gäbe es ja genug, aber es sind noch tausend andere Dinge ...
- 4. Mai 2006, 13:43
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Radieschen schießen immer...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30922
Re:Radieschen schießen immer...
Apropos: Ich meine mal gelesen zu haben, dass Radies zum Schießen neigt, wenn er zu dicht steht und wenn wassermangel herrscht.GrußGuido
- 3. Mai 2006, 23:18
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffelanbau 2006
- Antworten: 89
- Zugriffe: 11293
Re:Kartoffelanbau 2006
Aha, kennt jemand eine Seite auf der solche Gartengeräte mit Abbildung und Verwendung beschrieben werden? Das wäre manchmal recht hilfreich.Danke,Guido
- 1. Mai 2006, 21:30
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffelanbau 2006
- Antworten: 89
- Zugriffe: 11293
Re:Kartoffelanbau 2006
Danke für die Antwort, dann warte ich mal ab wie es wird. Viel Erfolg bei Deinem Experiment.Guido
- 1. Mai 2006, 00:25
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Re:Habt ihr schon was geerntet?
- Antworten: 528
- Zugriffe: 15653
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Hallo,habe heute erstmals in diesem Jahr Rhabarber geerntet. Da wird noch eine Menge kommen dieses Jahr!Guido
- 1. Mai 2006, 00:12
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffelanbau 2006
- Antworten: 89
- Zugriffe: 11293
Re:Kartoffelanbau 2006
Hm, das heißt also, dass die Triebe ein schlechtes Zeichen sind? Tut mir leid, ich bin einigen Links des "Gemüse-Link"-threads gefolgt und habe keinen gefunden, der mir für den Anfang weiterhilft. Da es mir weniger um den Ertrag als um Unkrautbekämpfung geht, habe ich auf "professionelles Saatgut" v...
- 3. Feb 2006, 20:56
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: kraeuterecke
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4895
Re:kraeuterecke
Vielleicht noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Ich würde die Seite umbenennen. "Neue Seite 1" ist nicht sehr aufschlußreich.Grüße vom Neuling.Guido
- 22. Jan 2006, 20:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Alte kranke Apfelbäume (Spalier)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3100
Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)
Danke für die Antworten. Auch wenn sie mir nicht so recht gefallen wollen... :(Wie weit müssen denn die jungen Bäume von dieser Stelle gepflanzt werden?Weiter als 5 Meter komme ich davon nicht weg. Wie lange kann an dieser Stelle denn nichts mehr gepflanzt werden? Oder ginge etwas anderes als Obst?G...
- 22. Jan 2006, 02:03
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Alte kranke Apfelbäume (Spalier)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3100
Alte kranke Apfelbäume (Spalier)
Hallo, ich mache mir Sorgen um meine beiden Spalierobstbäume. Dies ist sozusagen eine Fortsetzung von http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-25/Obstbaeume-kaelken-9617_0A.htmDie Bäume stehen in einem Schrebergarten am Rande Frankfurts (Main). Der Garten war einige Jahre mehr oder weniger herrenlos un...
- 4. Jan 2006, 23:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbäume kälken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4758
Re:Obstbäume kälken
Die Flecken färben glücklicherweise nicht ab ;) aber ich wüßte gerne was es wirklich ist. Werde am Wochenende ein Detailfoto machen. Beim bisher geposteten Bild habe ich ja nur Glück gehabt, dass die Bäume am Bildrand mit drauf waren. Werde dann einen neuen Thread aufmachen. Wenn jemand nach "Bäume ...
- 4. Jan 2006, 01:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbäume kälken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4758
Re:Obstbäume kälken
ja, gesund kam mir das nie vor. Die Frage ist nur, ob ich es abbürsten sollte oder ob ich da mehr Schaden als Nutzen von habe. Werde noch mal intensiver recherchieren müssen (sobald ich wieder Zeit habe) Vielen Dank für den Tip.Guido