News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 12 Treffer
- 14. Nov 2014, 08:37
- Forum: Rosarium
- Thema: Eure Roadrunner-Erfahrungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3413
Re:Eure Roadrunner-Erfahrungen
Das ist ja ein Uralt-Thread..... aber trotzdem. Ich suche langblühende "Bodendecker" für einen eher schmalen Gartenstreifen, der sozusagen "öffentliches Grün" ist. Unter anderem kam ich da auf Pink Roadrunner, aber der soll ja nun nicht wirklich ein Renner sein :P ! Was könnt ihr empfehlen? Farben w...
- 6. Nov 2008, 21:20
- Forum: Atelier
- Thema: Zäune - schöne Begrenzungen
- Antworten: 171
- Zugriffe: 64194
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Wir waren im Sommer auf Gotland und begeisterten uns über die dortigen Wacholderholzzäune...LG,woodchuck
- 17. Jun 2008, 09:07
- Forum: Rosarium
- Thema: Hochstammrosen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5325
Re:Hochstammrosen
Wunderschön, so stelle ich mir das auch vor :) !Inwieweit schützt ihr eure Hochstämme im Winter? Ich habe seit letztem Jahr eine Ambiente von Noack als Stammrose. Sie steht bei mir im Gemüsegarten und ist als Erntebäumchen gedacht. Ich wünschte mir nämlich eine Schnittrose. Bisher schnitt ich einen ...
- 17. Jun 2008, 08:18
- Forum: Atelier
- Thema: Auskleidung für Teichbecken aus Kupfer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2228
Re:Auskleidung für Teichbecken aus Kupfer
Ich hab bei einem Flohmarkt eine alte handgetriebene Kupferschale gekauft und sie als Pflanzenuntersezter benutzt. Die Rose ist eingegangen und ich hab es auf die Kupferbrühe geschoben. Ihr sagt, das hätte keine Auswirkungen?? Gerne würde ich sie nämlich wieder benutzen.LG,woodchuck
- 17. Jun 2008, 08:07
- Forum: Rosarium
- Thema: Hochstammrosen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5325
Re:Hochstammrosen
Ich hätte zu gern einen Hochstamm im großen Kübel für den Eingang. Hab ich eine Chance, dass das funktioniert, oder werden sie einfach zu groß für einen Topf??LG,woodchuck
- 10. Jun 2008, 11:34
- Forum: Rosarium
- Thema: Awakening - wie sind eure Erfahrungen mit dieser Rose?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12408
Re:Awakening - wie sind eure Erfahrungen mit dieser Rose?
Dieser Thread ist ALT.... Wie haben sich eure Awakenings/Probuzenis nun gemacht? Ich überlege mir eine für einen 1,60m breiten Rosenbogen. Ich suche eine Rose, die ich beidseitig pflanzen kann. Was wären eure alternativen Empfehlungen??LG
- 24. Apr 2008, 19:02
- Forum: Rosarium
- Thema: Dauerblühende Rosen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 33414
Re:Dauerblühende Rosen
Die Moonlight!! Sie steht aber auch so, dass ich sie ständig ausputzen kann.LG,woodchuck
- 20. Apr 2008, 11:46
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose an zierlichem Rosenbogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3662
Re:Rose an zierlichem Rosenbogen
Hallo,ich recherchier gerade zur zartgelben Christine Helene. Sie soll dünne Triebe haben, eher zierlich bleiben, zT gut nachblühen, sehr frosthart sein und eher wenig Stacheln haben. Wär das nichts??LG,woodchuck
- 3. Apr 2008, 11:53
- Forum: Rosarium
- Thema: Moonlight, Snow Goose, Trier Bobby James oder Girlande d'Amour?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 13952
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Also ich möchte nochmal von der Moonlight schwärmen. Sie wächst oberhalb der Terrassse entlang und hat deshalb eine sehr exponierte Stellung. Ich LIEBE sie, da sie wirklich das ganze Jahr durch unermüdlich blüht. Sie ist gesund (von den Blattläusen früh im Jahr mal abgesehen ::) ) und hat wunderschö...
- 25. Feb 2008, 11:28
- Forum: Rosarium
- Thema: Gentechnik im Rosengarten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6139
Re:Gentechnik im Rosengarten
....aber könnte man den nicht wenigstens bitte, bitte mit Gentechnik schneckenresistent machen??? Da würde sogar ich in Versuchung kommen....LG aus Schneckenhausen,woodchuck
- 9. Sep 2006, 12:04
- Forum: Rosarium
- Thema: diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
- Antworten: 88
- Zugriffe: 9102
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Hallo,ich muss unbedingt noch das Landhaus Ettenbühl zwischen Basel und Freiburg ergänzen. Ich war dieses Mal zum ersten (und siocher nicht zum letzten!) Mal dort und war hingerissen. Leider lässt es sich wohl nicht vermeiden, dass man mit einem vollen Kofferraum wieder abfährt!Danke für die wunders...
- 15. Feb 2006, 20:07
- Forum: Glashaus
- Thema: Schildläuse und Hydrokultur...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1831
Schildläuse und Hydrokultur...
Hallo,ganz neu bei euch, möchte ich gleich ein unappetitliches Thema anschneiden. Ich habe Schildlausinvasionen auf einer großen Birkenfeige und auf einem ebenfalls großen Hydrokulturefeu. An beiden Pflanzen liegt mir viel...Wegen der Hydro-Pflanze rief ich schon bei einem Spezialladen an, aber die ...