News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 50 Treffer

von sommerling
16. Apr 2016, 07:05
Forum: Obst-Forum
Thema: Frage zum selbstveredeln eines Familienbaumes
Antworten: 26
Zugriffe: 5825

Re: Frage zum selbstveredeln eines Familienbaumes

Wenn MM 111 mit der Wunschsorte nicht zu bekommen ist, dann einfach nur eine Unterlage MM 111 kaufen und alle Sorten selbst darauf veredeln. Unterlage MM 111 gab es bei uns im OGV im Frühjahr für ca. 2,50 €.
von sommerling
24. Aug 2015, 16:15
Forum: Gartenwege
Thema: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15
Antworten: 8
Zugriffe: 1517

Re: Gärtnerei Eidmann: Tag der offenen Tür: 29.08. und 30.08.15

Steht schon seit einiger Zeit in unserem Kalender. Bis jetzt scheint es auch zu klappen dass wir vorbeikommen.
von sommerling
30. Mai 2015, 15:57
Forum: Arboretum
Thema: Auffallende Gehölze
Antworten: 2681
Zugriffe: 471862

Re:Auffallende Gehölze

Mein Sämling aus dem Jahre 2003 ist jetzt auch schon über 5 m hoch. Mal sehen wann ich die erste Blüte sehe darf.
von sommerling
5. Mär 2015, 13:57
Forum: Glashaus
Thema: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Antworten: 2380
Zugriffe: 471566

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Super!Aber die Beschriftung würde mich auch interessieren ;D
von sommerling
24. Aug 2014, 07:03
Forum: Das grüne Brett
Thema: Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter
Antworten: 30
Zugriffe: 2746

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Vielen Dank für Eure ausführlichen Rückmeldungen. Da sind eine Menge Adressen und Erfahrungsberichte dabei, die ich noch nicht kannte. Da werde ich sicherlich etwas Neues für den Garten finden.
von sommerling
17. Aug 2014, 11:00
Forum: Das grüne Brett
Thema: Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter
Antworten: 30
Zugriffe: 2746

Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Wer hat gute (oder auch schlechte) Erfahrungen mit einem bestimmten Tulpenanbieter? Suche nicht unbedingt das Standardsortiment sondern gerne auch mal was ausgefallenes. Da Werbung nicht erwünscht ist natürlich gerne auch per PM. Unter den Forumsempfehlungen gibt es nur eine Adresse und die ist auch...
von sommerling
15. Aug 2014, 12:50
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Wer kennt diesen Baum?? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Antworten: 4
Zugriffe: 900

Re:Wer kennt diesen Baum??

Ich tippe mal auf Paulownia tomentosa.PS: Das war 1 Minute zu langsam. ???
von sommerling
11. Aug 2014, 11:34
Forum: Das grüne Brett
Thema: Crambe cordifolia gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 356

Crambe cordifolia gesucht

Hallo,hat jemand vielleicht ein Stück dieser Pflanze zum tauschen? Oder, falls möglich, würde ich es auch einmal mit Samen probieren.Zum Tauschen hätte ich diverse Bambusse (auch Fargesien, die garantiert keine Ausläufer bilden) oder verschiedene Salix oder einfach mal per PM oder E-Mail nachfragen,...
von sommerling
18. Mai 2014, 17:55
Forum: Stauden
Thema: Meconopsis
Antworten: 345
Zugriffe: 47376

Re:Meconopsis

Auch bei mir im Garten blüht Meconopsis betonicifolia das erste Mal. Und auch ich habe einige Jahre darauf gewartet. Das schlimmste an der Sache ist aber, dass ich es nicht live sehen kann, da ich für längere Zeit auf Montage bin. Nur ein Handyfoto habe ich erhalten. Die Freude ist trotzdem riesig. ...
von sommerling
11. Jun 2012, 18:17
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Neue Triebspitzen an Bambus hängen
Antworten: 4
Zugriffe: 3076

Re:Neue Triebspitzen an Bambus hängen

Das kommt vor. Die Pflanze mutet sich selbst zu viel zu und kann nicht alle Halme ernähren. Wenn es genug gesunde Halme gibt, würde ich diese Halme einfach komplett entfernen, da sie meistens nicht schön aussehen. Aufrichten werden sich diese Spitzen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit n...
von sommerling
28. Mär 2012, 11:17
Forum: Das grüne Brett
Thema: Suche Rosa omeiensis zum Tauschen/Kaufen
Antworten: 1
Zugriffe: 410

Suche Rosa omeiensis zum Tauschen/Kaufen

Nachdem es mit er Aussaat nicht geklappt hat: Hat jemand Rosa omeiensis zum Tauschen/Verkaufen? Auch bewurzelte Stecklinge. Habe ca. 20 Sorten Bambusse (auch nicht ausläufertreibende Sorten), Cornus controversa zum Tauschen anzubieten.Bambusgrüße aus dem OdenwaldFranz
von sommerling
2. Feb 2012, 11:52
Forum: Arboretum
Thema: welcher bambus ist das
Antworten: 27
Zugriffe: 3836

Re:welcher bambus ist das

Vielleicht liegt es daran, dass noch gar kein Baumbusexperte da war? Es ist fast nicht möglich, anhand von ein paar Bildern einen grünhalmigen Bambus zu identifizieren. Selbst im Forum der Deutschen Bambusgesellschaft glaube ich nicht, dass man sich zu einem eindeutigen Ergebnis hinreisen lassen wür...
von sommerling
28. Jan 2012, 19:23
Forum: Arboretum
Thema: welcher bambus ist das
Antworten: 27
Zugriffe: 3836

Re:welcher bambus ist das

1.: Es ist mit Sicherheit kein Ph. spectabilis, der bleibt auch im Winter gelb.2.: Bambus gehört botanisch gesehen zu den Gräsern und war damit nach der Forumsordnung bei den Stauden eigentlich richtig -denn dort steht auch dass die Rubrik für Gräser offen ist.3.: Rechtlich (Richter haben da so eine...
von sommerling
27. Jan 2012, 15:01
Forum: Arboretum
Thema: welcher bambus ist das
Antworten: 27
Zugriffe: 3836

Re:welcher bambus ist das

Ja, Phyllostachys nigra (schwarz) und Ph. aurea sind ähnlich in der Winterhärte. Nach Betrachtung der neuen Bilder bin ich mir nun ziemlich sicher, dass es sich nicht um Ph. aurea handelt. Denn die für Ph. aurea notwendigen Verdickungen sind doch nicht vorhanden. Das sah auf den ersten Bildern ander...
von sommerling
27. Jan 2012, 13:03
Forum: Arboretum
Thema: welcher bambus ist das
Antworten: 27
Zugriffe: 3836

Re:welcher bambus ist das

Eine Nahaufnahme (oder zumindest etwas näher) vom Halm mit Ansatz der Seitenzweige wäre noch hilfreich. Ich glaube unterhalb des Ansatzes der Zweige eine leichte Verdickung zu erkennen. Dann wäre es mit Sicherheit ein Phyllostachys aurea. Er zählt damit nicht gerade zu den winterhärtesten aus der Fa...