News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 36 Treffer
- 22. Mai 2007, 15:15
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Stachelbeere
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1998
Re:Stachelbeere
Ich habe sie ohne Blüten bekommen. Nun, dass ich jetzt nichts mehr tun kann, um noch Beeren an den Stamm zu zaubern, ist klar. Mir geht es darum, ob ich der Pflanze helfen kann, indem ich jetzt die Triebe einkürze, damit sie nicht sämtliche Energien verschwendet, oder ob ich mich dann direkt um die ...
- 22. Mai 2007, 13:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Stachelbeere
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1998
Stachelbeere
Ich habe eine wunderschöne Säulenstachelbeere geschenkt bekommen, sie ist bereit über 1,20 m groß. Eigentlich war ich deshalb guter Hoffnung, dass sie uns mit reichlich Früchten beschenkt, aber - nichts da. :( Sie trägt eine einzelne kleine Beere, sonst nichts. :( Stattdessen treibt sie sehr viele J...
- 24. Jul 2006, 16:57
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Wie unterdrücke ich Unkraut/Adlerfarn?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9131
Re:Wie unterdrücke ich Unkraut/Adlerfarn?
Uaaaaaaaah. :oUnd ich beschwere mich über die 3 - 5 Meter, die unsere Rhizome hier haben. *bibber* Na ja, und das sie eben alle ineinander verflochten und verfilzt sind. ::)Aber: alles wird gut.
- 24. Jul 2006, 15:15
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Wie unterdrücke ich Unkraut/Adlerfarn?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9131
Re:Wie unterdrücke ich Unkraut/Adlerfarn?
Versuch ist einfach nicht möglich, denn der Hang ist eine so große Fläche, und das bestimmende Element unseres Gartens. Den für 3 Jahre außer Gefecht zu setzen und nichts als Wüste, Wüste, Wüste sehen, sobald man auf der Terasse hockt... Tja. was soll's. Kräftig in die Hände gespuckt und gebuddelt, ...
- 23. Jul 2006, 23:24
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Vertikutieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1194
Re:Vertikutieren
Die Wiese besteht zu ca. 40 % aus Moos, der Rest sind zu gleichen Anteilen Gras, Gänseblümchen, Löwenzahn und verschiedene Kleesorten. Gegen die "Wildblümchen" hab ich nichts, v.a. keinen Nerv, 10 Mal täglich den Löwenzahn rauszurupfen und doch nichts zu erreichen. Aber das Moos sollte raus, und da ...
- 23. Jul 2006, 21:34
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Vertikutieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1194
Vertikutieren
Welches Gerät empfiehlt sich zur Rasenpflege? Ein elektrischer V. ist teurer, aber vielleicht weniger anstrengend, während ein manueller V. quasi umsonst zu haben ist. Wir haben nicht viel Rasenfläche, aber der ist extrem vernachlässigt.
- 23. Jul 2006, 21:30
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Wie unterdrücke ich Unkraut/Adlerfarn?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9131
Re:Wie unterdrücke ich Unkraut/Adlerfarn?
Adlerfarn ist wunderschön. Keine Frage. Und ich bin auch nicht traurig darüber, wenn so ein halbes Dutzend von den guten Stücken erhalten bleiben. Die dürfen sich dann nett in das geplante Bild von Stauden und Blumen einfügen und abrunden. Aber wir haben hier stellenweise 12 auf einem Quadratmeter, ...
- 20. Jul 2006, 18:23
- Forum: Arboretum
- Thema: Brauche Tipps für Hecke
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5396
Re:Brauche Tipps für Hecke
Schneiden ist ja kein Problem, solange es sich auf 1 - 2 x pro Jahr begrenzt, und nicht quasi ununterbrochen... Preise hab ich schon gesehen, ist schon klar: umsonst gibt's nichts. :( Nachbarstochter ist 6. Mit 3 konnte man sie nicht 1 Sekunde aus den Augen lassen, inzwischen geht's schon besser. Et...
- 20. Jul 2006, 16:32
- Forum: Arboretum
- Thema: Brauche Tipps für Hecke
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5396
Re:Brauche Tipps für Hecke
charlii: Hab mir gerade ein Bild davon angesehen. TRAUMHAFT schön, aber leider: er wächst nicht hoch genug. 1,80 bräuchten wir schon für unseren Hang. Aber vielleicht kann ich mir davon eine Solitärpflanze in den Vorgarten setzen, mal überlegen... schöner Tipp jedenfalls. :)
- 20. Jul 2006, 14:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Brauche Tipps für Hecke
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5396
Re:Brauche Tipps für Hecke
Dann wäre ich also auf Jahre nur am Rennen, denn es sind 16 Meter, die ich bepflanzen will. In diesem Fall müsste ich die Kornelkirsche auch dichter als empfohlen pflanzen, oder? Ich weiß gar nicht, warum ich so stark zu dieser Pflanze tendiere, obwohl sie mit immenser Pflegeintensität ja nicht gera...
- 20. Jul 2006, 14:40
- Forum: Stauden
- Thema: Auch Taglilie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2350
Re:Auch Taglilie
Ah, dank dir, 50 cm ist okay. :) Hm - Begleitpflanzen? Wenn die Hortensie weg ist, wird sie etwas einsam werden, die Ärmste. :(
- 20. Jul 2006, 10:17
- Forum: Arboretum
- Thema: Brauche Tipps für Hecke
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5396
Re:Brauche Tipps für Hecke
Vielen Dank fars, da habe ich ja jede Menge Denkanstöße. :) Kornelkirsche ist rundrum ungiftig, auch die Blätter. Hoher Pflegeaufwand ist für mich ein viel kleineres Übel als hohe Krankheitsanfälligkeit. Hm. Ich werde mir mal eine Liste mit allen in Frage kommenden Kandidaten machen und sehen, wer z...
- 20. Jul 2006, 09:38
- Forum: Stauden
- Thema: Auch Taglilie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2350
Re:Auch Taglilie
Sie wurde mit unter diesem Namen verkauft, mit dem Hinweis, das ich im Winter nicht viel zu tun brauche, außer vielleicht ein bisschen Laub auflegen. Das sie nur 80 cm hoch werden soll, war mir vom Standort her wichtig - unter welcher Höhe kennst du diese Sorte? (Kleiner wäre egal, größer nicht so g...
- 20. Jul 2006, 00:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Verwildernde öffnetliche Streuobstwiese: Konzept für den Erhalt und die Pflege?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2595
Re:Verwildernde öffnetliche Streuobstwiese: Konzept für den Erhalt und die Pfleg
Vielleicht einfach mal die hiesigen Zeitungen darauf anspitzen? Ich denke nicht, das die Landesregierung hierfür Gelder rausrücken kann/will, und ob deine Stadt dafür noch irgendetwas in der Portokasse hat... :( Aber vielleicht könnte man Kindergärten und Schulen gewinnen, eine Art Pflegepatenschaft...
- 20. Jul 2006, 00:27
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Blattläuse an Rose
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1382
Blattläuse an Rose
Zu den Altbeständen, die ich hier übernommen habe im neuen Heim gehört ein Rosenstrauch. Er ist ca. 2 m hoch und wurde sichtbar niemals gepflegt, gedüngt oder geschnitten. Er steht oben auf einem Südhang, völlig frei. Den ganzen Tag pralle Sonne. Im Juni hat er wunderschön geblüht, riesige gelbe Blü...